Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Und nun ist Sie wieder zu HauseUnsere Maus ist um 18.00 Uhr von uns gegangen.
Danke für die schönen 15.5 Jahre.
Anhang anzeigen 686129
Mal aus Interesse eines vielleicht zukünftigen Hundebesitzers. Wie ist das bei euch mit einem Hund und einem Roadster?Apropos BeifahrerAnhang anzeigen 687115
Mal aus Interesse eines vielleicht zukünftigen Hundebesitzers. Wie ist das bei euch mit einem Hund und einem Roadster?
Nehmt ihr den Hund regelmäßig mit? Habt ihr das irgendwie trainiert? Oder ist dieser Gedanke vollkommen absurd und man sollte sich im Klaren sein, das beides gemeinsam nicht funktioniert?
Ja, aber mit ein paar Zusatzmaßnahmen, um Hund und Leder zu schützen:
- Geschirr mit Isofix (für mich hier der absolute Knackpunkt)
- Airbagabschaltung, einhergehend mit Isofix
- Schonbezug und gesteppte Autohundedecke, in die ich Schlitze für die Isofixgurte und Ösen zum Spannen eingearbeitet habe
- zwei starke Saugnäpfe an der Windschutzscheibe, um mit Expandern die Autodecke nach vorne gespannt zu halten
- Fußraum mit Schaumstoffblock auf Sitzflächenhöhe angeglichen, Sitzfläche mit Schaumstoffkeil eingeebnet
- Schutzbrille
So geht's echt stressfrei und die Fellnasen lieben es, müssen sich aber halt abwechseln. Der Platz reicht beim Schäferhund sogar, um sich hinzulegen.
Anhang anzeigen 594990
Meine Hunde sind während der Fahrt in einer Transportbox gesichert... Die Box wird auf dem Beifahrersitz angeschnallt...Mal aus Interesse eines vielleicht zukünftigen Hundebesitzers. Wie ist das bei euch mit einem Hund und einem Roadster?
Nehmt ihr den Hund regelmäßig mit? Habt ihr das irgendwie trainiert? Oder ist dieser Gedanke vollkommen absurd und man sollte sich im Klaren sein, das beides gemeinsam nicht funktioniert?
Nicht regelmäßig, aber immer mal wieder. Im Fußraum (mit Beifahrerin (die natürlich nicht im Fußraum sitzt)), was freilich nur mit einem Hund unter 10 Kilo machbar ist. Sportlich fahren geht dann natürlich nicht, sondern der Stil ist dann eher derjenige einer vorausschauenden Schnecke. Man kann es auch vierbeinige Entschleunigung nennen… Nehmt ihr den Hund regelmäßig mit? Habt ihr das irgendwie trainiert? …
Habt Ihr schon einen Plan/Lösung?Ja, wir überlegen ob wir es nicht zB in Italien machen lassen. Soll angeblich deutlich günstiger sein.
Noch nicht so richtig. Er ist jetzt 14 Monate alt. wir warten in jedem Fall bis er 2 Jahre alt ist. Wir sind im Gespräch mit dem Verein.Habt Ihr schon einen Plan/Lösung?