Hundebesitzer im Forum

Der schaut ja recht lieb aus :) :-) Wenn der ausgewachsen ist, wird er den Beisfahrersitz beim Z wohl ausfüllen, schätze ich mal.
wir wünschen dir auch viel Freude mit ihm.
 
Hat noch jemand ein Plätzchen frei 😊 ?
 
Mal aus Interesse eines vielleicht zukünftigen Hundebesitzers. Wie ist das bei euch mit einem Hund und einem Roadster?

Nehmt ihr den Hund regelmäßig mit? Habt ihr das irgendwie trainiert? Oder ist dieser Gedanke vollkommen absurd und man sollte sich im Klaren sein, das beides gemeinsam nicht funktioniert?
 
Morgen wegen der Temperaturen abweichend bereits oder planmäßig verfrüht (da kann sich die DB mal eine Scheibchen abschneiden) ab 9 Uhr bis 11 Uhr:
IMG_3576.jpeg
 
Mal aus Interesse eines vielleicht zukünftigen Hundebesitzers. Wie ist das bei euch mit einem Hund und einem Roadster?

Nehmt ihr den Hund regelmäßig mit? Habt ihr das irgendwie trainiert? Oder ist dieser Gedanke vollkommen absurd und man sollte sich im Klaren sein, das beides gemeinsam nicht funktioniert?

Ich habe immer wieder mal eine der beiden Fellnasen dabei. Wichtige Punkte:

  1. Ladungssicherung (Geschirr mit Gurten für Isofix)
  2. Beifahrerairbag aus
  3. Der Hund sollte sich zumindest selbst so weit im Griff haben, dass er nicht bei der ersten Katze / Eichhörnchen / Fremdhund aus dem Auto hüpfen will
  4. Schutz für Augen gegen Zugluft und ggf. auch für die Ohren
Im Welpenalter haben wir das Mitfahren im Fußraum geübt, heranwachsend dann auch schon mal zwischen den Beinen sitzend. Erwachsen geht das je nach Rasse dann natürlich nicht mehr.

Den Sitz würde ich auch noch schützen und rutschfest gestalten.

Siehe auch hier:
Ja, aber mit ein paar Zusatzmaßnahmen, um Hund und Leder zu schützen:

- Geschirr mit Isofix (für mich hier der absolute Knackpunkt)
- Airbagabschaltung, einhergehend mit Isofix
- Schonbezug und gesteppte Autohundedecke, in die ich Schlitze für die Isofixgurte und Ösen zum Spannen eingearbeitet habe
- zwei starke Saugnäpfe an der Windschutzscheibe, um mit Expandern die Autodecke nach vorne gespannt zu halten
- Fußraum mit Schaumstoffblock auf Sitzflächenhöhe angeglichen, Sitzfläche mit Schaumstoffkeil eingeebnet
- Schutzbrille

So geht's echt stressfrei und die Fellnasen lieben es, müssen sich aber halt abwechseln. Der Platz reicht beim Schäferhund sogar, um sich hinzulegen.

Anhang anzeigen 594990
0_IMG_20250101_162710.jpg0_IMG_20250101_162635.jpg0_IMG_20250101_162650.jpg0_IMG_20240913_170332.jpg0_IMG_20241231_150335.jpg0_IMG_20230322_151705.jpg0_IMG_20230910_155943.jpg0_IMG_20241231_144205__01.jpg
 
Mal aus Interesse eines vielleicht zukünftigen Hundebesitzers. Wie ist das bei euch mit einem Hund und einem Roadster?

Nehmt ihr den Hund regelmäßig mit? Habt ihr das irgendwie trainiert? Oder ist dieser Gedanke vollkommen absurd und man sollte sich im Klaren sein, das beides gemeinsam nicht funktioniert?
Meine Hunde sind während der Fahrt in einer Transportbox gesichert... Die Box wird auf dem Beifahrersitz angeschnallt...
Habe aber auch nur Klein(st)Hunde, da geht das mit der Box 🥰
Screenshot_20250619-211905-263.png

Screenshot_20250203-172019-845.png

Ja, trainiert von Tag 1, wo sie auf der Welt waren/sind... Hatte 2 eigene Würfe, die alle geblieben sind 🙈🫣😆

Ihre Boxen lieben sie, und ich brauche nur den Autoschlüssel in die Hand nehmen, schon wollen sie mit 😆

Wenn meine Hunde nichts müssen, eins müssen sie, Autofahren abkönnen 😃
 
… Nehmt ihr den Hund regelmäßig mit? Habt ihr das irgendwie trainiert? …
Nicht regelmäßig, aber immer mal wieder. Im Fußraum (mit Beifahrerin (die natürlich nicht im Fußraum sitzt)), was freilich nur mit einem Hund unter 10 Kilo machbar ist. Sportlich fahren geht dann natürlich nicht, sondern der Stil ist dann eher derjenige einer vorausschauenden Schnecke. Man kann es auch vierbeinige Entschleunigung nennen ;)

Direkt als Welpe (in weicher Transportbox) ins Auto, damit er sich früh dran gewöhnt. Und natürlich ganz wichtig: Der feine Herr Vierbeiner muss das Fahrzeug natürlich selbst aussuchen können. :) :-)

IMG_8353.jpeg

IMG_3935.jpeg

IMG_7812.jpeg

IMG_3182.jpeg
 
Natürlich kann man einen Hund im Roadster mitnehmen. Unsrer hat es geliebt. Er war sogar auf Touren mit dabei. Dann natürlich im Fußraum zwischen den Beinen meiner Frau. Auf schnellen Abschnitten hat er sich ruhig hingelegt, aber sobald es in eine Ortschaft ging kam er hoch und hat rumgeschnuppert und geschaut wo wir sind.
Wie gesagt: er hat die Fahrten immer genossen.

1751312515065.jpeg
 
Vor zwei Tagen kamen Interessenten für Stardust und Shadow vorbei. Sie wollten beide Adoptieren. Super oder!??!
Tolles Zuhause mit Pool und und und
Und was machen wir Pappköppe, wir stellen fest, dass wir sie nicht gehen lassen können und adoptieren sie nun selber 🙈 nachdem ganzen Aufwand Adoptanten zu finden.
Mann-Oh-Mann was so Viecher einem nach 8 Monaten Training und Erziehungsarbeit ans Herz wachsen können.
Zack zum zweiten Mal Pflegestellenversager 🙄
Und damit sind es offiziell wieder FÜNF, dabei sollten es doch weniger werden … 🤐
IMG_3133.jpeg
072f4de5-4f72-4ed9-aef4-6ef214f96a8b.jpeg
404b8db6-d2cc-46f2-9b57-99805a817037.jpeg
4236da81-734b-4352-a41a-cfc20381040d.jpeg
IMG_3507.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten