Hupe

Jokin

Waschverweigerer
Registriert
26 April 2004
Ort
Niedersachsen
Wagen
anderer Wagen
Hab gerade mal ein wenig im Teilekatalog gestöbert - was ich eigentlich suchen wollte, habe ich schon wieder vergessen.

Aber ich stolperte dabei über ein geändertes Hup-Horn, das ab 03/2004 eingesetzt wird.

Klingen denn die Hupen anders?!? Ja, ok - wird aktuell keiner sagen können, da in den wenigsten Haushalten zwei Z4 zu finden sind ... aber vielleicht weiß ja trotzdem jemand was darüber.

Ich hätte gern ein "niedlicheres" Hupgeräusch, wie "mieeep, mieeep" - finde ich geil :-)))

Gruß, Frank

(.... oder war das Bier zuviel?)
 
AW: Hupe

Jokin schrieb:
(.... oder war das Bier zuviel?)

....das glaub ich auch... :X

Wir können ja mal ein Vergleichshupen veranstalten.... :s

Nix für ungut, aber in der letzen Zeit häufen sich die Threads die die Welt nicht braucht....
 
AW: Hupe

CH Z4 schrieb:
Nix für ungut, aber in der letzen Zeit häufen sich die Threads die die Welt nicht braucht....

Ja, aber dieses Mal sagt keiner "benutz mal die Suche" ;-) Und das ist doch mal wirklich was Neues ... komm, gib's zu! Los! :+

(hier würde ein besonderer Smilie stehen, wenn der Link "weitere" funktionieren würde) :w

Prost!
 
AW: Hupe

Seid Ihr alle besoffen? :d ... ich will doch nur das böse Geräusch von hinten vorne ein wenig kompensieren ... *miiiep, mieeeep* - *WROOOOAAAAMMMM* q:

Werde mal schauen,´ob ich meiner Freundin die New Beetle-Hupe mopsen kann ... sind doch ebides 12V-Geräte .. sollte zumindest ... :+
 
AW: Hupe

phil2204 schrieb:

.. op0011? Das bist du?

Für alle, die beim Fahrsicherheitstraining mit einer geänderten Hupe kommen (egal, was, hauptsache anstatt der Serienhupe eingebaut), der darf den Tag über frei an den Getränken bedienen, die ich dann natürlich sponsoren werde!!

Getränkewünsche bitte vorher abgeben!

Also das ist nun kein Scherz, ey!

Vor allem kannste von der trabbihupe zwei in Reihe schalten - wie geil!

Gruß, Frank
 
AW: Hupe

krischi schrieb:
@ zman:

30mm hinten? ich bin am überlegen, 20mm mach ich auf jeden fall, bei 30 weiß ich nicht, ist das dann bis hauf höhe kotflügelkante?

Hi!

Hab mir diese Info auch nur aus Erfahrungswerten die im Forum gesammelt wurden holen können.
Sollte aber angeblich eine nette Kombination mit bestehendem MFW sein.
Lt. Fotos "siehe Jokin FAQ" sind 30mm/Achse genau richtig was den Anschluss zur Kotflügelkante anbelangt"

Denke das passt so... :)
 
AW: Hupe

Jokin schrieb:
.. op0011? Das bist du?

Für alle, die beim Fahrsicherheitstraining mit einer geänderten Hupe kommen (egal, was, hauptsache anstatt der Serienhupe eingebaut), der darf den Tag über frei an den Getränken bedienen, die ich dann natürlich sponsoren werde!!

Getränkewünsche bitte vorher abgeben!

Also das ist nun kein Scherz, ey!


Gruß, Frank

Das könnte dann aber ein teurer Spaß für dich werden, hoffen wir mal, dass nicht alle hier mitlesen ;)

Gruß, Roland
 
AW: Hupe

krischi schrieb:
@ zman:

30mm hinten? ich bin am überlegen, 20mm mach ich auf jeden fall, bei 30 weiß ich nicht, ist das dann bis hauf höhe kotflügelkante?

Die 18"-Räder werden mit 40 mm HA und 30 mm VA bündig mit der Karosserie.

Ohne Tieferlegung sieht's dann aber bescheiden aus, weil's wirkt wie ein Trecker.

Ebenso bescheiden sieht es aus, wenn er nur tiefergelegt ist und keine Spurverbreiterung hat, dann tauchen die Räder tief im Radhaus ab.

Mit 30/30 bist du auf der sicheren Seite. Egal, wei welcher BMW-Felge.

Gruß, Frank
 
AW: Hupe

Jokin schrieb:
Die 18"-Räder werden mit 40 mm HA und 30 mm VA bündig mit der Karosserie.

Ohne Tieferlegung sieht's dann aber bescheiden aus, weil's wirkt wie ein Trecker.

Ebenso bescheiden sieht es aus, wenn er nur tiefergelegt ist und keine Spurverbreiterung hat, dann tauchen die Räder tief im Radhaus ab.

Mit 30/30 bist du auf der sicheren Seite. Egal, wei welcher BMW-Felge.

Gruß, Frank

Hi Jokin!

Schön, dass du das bestätigst, das beruhigt mich noch einmal zusätzlich die richtigen Dinge bestellt zu haben. Wie du gesagt hast Spurverbreiterung allein sieht echt nicht gut aus, nur tieferlegen fehlts dann auch an etwas, diese Kombi ist denk ich IO!
Im März wird dann eingebaut...

Bin gespannt, denke es wird keine übertriebene Sache sein, die sich jedoch rein optisch schon auszahlen dürfte. Bin halt eher auf der dezenten Schiene... :t
 
AW: Hupe

gut nochmal die diskussion gelsen zu haben, werde wohl das gleiche machen, aber erst mal nur beim m fahrwerk bleiben.

gruss


phil


zman schrieb:
Hi Jokin!

Schön, dass du das bestätigst, das beruhigt mich noch einmal zusätzlich die richtigen Dinge bestellt zu haben. Wie du gesagt hast Spurverbreiterung allein sieht echt nicht gut aus, nur tieferlegen fehlts dann auch an etwas, diese Kombi ist denk ich IO!
Im März wird dann eingebaut...

Bin gespannt, denke es wird keine übertriebene Sache sein, die sich jedoch rein optisch schon auszahlen dürfte. Bin halt eher auf der dezenten Schiene... :t
 
AW: Hupe

Öhm, bevor jemand auf gut Dünken oder aufgrund von meinen Aussagen Eibach-Federn einbaut: Fahrt das erstmal Probe!!!

Wartet lieber einen Monat länger, aber macht 'ne Probefahrt.

Ich habe mich damals geärgert, das H&R-Fahrwerk in den Lupo GTI einzubauen und mit den Eibach-Federn habe ich schon wieder auf gut Glück gehandelt.

Spurverbreiterungen drauf zu packen, um mal zu testen ist ja kein Thema.

Wie gesagt, ich habe 4 x 15er liegen und 2 20er-Scheiben - jeweils mit Befestigungsmaterial. Kann ja nicht ahnen, dass ich doch noch 19"-geil werde ... aber wenn man Felgen sieht und tagtäglich auf der Herstellerseite den Bildschirm leckt ... mmmh ...

Ich bin gern bereit, meinen Kram an irgendwen zu schicken, der kann's dann mal ausprobieren, anschauen und bei Gefallen kaufen, oder zurückschicken und woanders kaufen - sind insgesamt ca. 15 Euro Porto für die Schickerei - aber zum Testen empfehle ich's jedem wärmstens.

Macht da nicht so 'nen Affenkram draus - ihr könnt auch einfach zum Tuner fahren, euch beraten lassen, das kostet ja nix. Und wenn er euch gut berät, ist er es auch wert, die Teile für etwas über Marktwert zu handeln.

Es gibt schon einige Leute, die wollten immer billig, billig, billig - und was hammse davon? Hängende Karosserie, Schuldschieberei zwischen Tuner und Werkstatt, und, und, und ...

Gruß, Frank
 
AW: Hupe

... :d :d :d
sparen an den falschen Stellen nennt man sowas, aber meine Meinung
ist einfach nur dort Geld auszugeben wos wirklich Sinn macht und die Grundsatzfrage war einfach obs bei Distanzscheiben nötig ist...
Was für mich sowieso nur in Frage kommt sind bekannte Hersteller mit guten Bewertungen (Erfahrungsberichte, etc...), das ist meine mindest-Anforderung bei Kaufentscheidungen!
 
Zurück
Oben Unten