AW: Ich hab nichts gesehene, dann machte es klatsch klatsch klatsch ???
**** schrieb:
Wir haben Geld für allen möglichen Kram, nicht aber für Radelwege als wichtige Verbindung zwischen 2 Orten?
Na ja, überall kann man keine Radwege bauen! Das Ausbau-Niveau ist in D. schon reiner Luxus. Ich erinnere da nur an die USA - als ich dort zu Fuß von einem Supermarkt zum 250m entfernten zweiten laufen wollte musste ich über zwei 4-spurige Straßen und 3 Grünstreifen - dort gab es weder Fußwege noch Fußgängerampeln...
... dass ich nicht als Landstreicher ohne Auto verhaftet wurde, war glaube ich nur reines Glück!
Abgesehen davon brauche ich dann als Inline-Skater auch ne eigene Fahrbahn - Autofahrer können einen nicht leiden, weil man zuviel Platz braucht und für sie zu sehr unkalkulierbar ausholt - Fußgänger hassen einen, weil man zu schnell unterwegs ist und Fahrradfahrer fahren einen rücksichtslos über den Haufen, weil sie nicht begreifen können, dass man als Inlineskater einen längeren Bremsweg und keine Lichter hat...
Bin ja mal gespannt was passiert, wenn dazu noch die ersten umweltfreundlichen Segways und
Easy-Gliders hinzukommen?
Allerdings wundert mich so ein Unfall nicht unbedingt - als ich mit 15 noch mit dem Mofa unterwegs war gab es sehr viele (speziell Lastwagen) - die mit vielleicht 20 cm Abstand und hohem Tempo auf der selben Fahrspur überholt haben, so dass alleine der Luftdruck einen zum Schwanken brachte - musste nicht nur einmal in Graben ausweichen - dabei waren selten rücksichtsvolle Autolenker mit großem Abstand darunter!
Viele meinen tatsächlich in Ihrem Auto, dass ihnen ja durch die Blechumantelung eh nix passieren kann - aufwachen tun sie dann erst nach dem zweiten oder dritten "Klatsch"...
Und das mit der Sonne ist auch ein hanebüchenes Argument - wenn man schon nichts sieht muß man eben so langsam fahren, bis man wieder was erkennt!