Ich suche was für die Wäsche vor der Tür

Rallo

macht Rennlizenz
Registriert
4 März 2014
Ort
Kempen
Wagen
BMW Z4 e89 sDrive35is
Hallo,...
Vorab... Ich mag mein Auto,.. Ich find es toll und fahre supergerne damit..
Es steht draußen und ist somit durch """" und Pollen oft dreckig.

Alle paar Wochen durch die Waschanlage und ab und zu vor der Tür waschen (auf dem Land geht das).

Lack ist übrigens schwarz

Ich würde gerne zumindest den Teil der Autopflege optimieren. Was ist das Mittel eurer Wahl für die Wäsche zwischendurch?
Hat jemand von euch evtl Erfahrung mit den Sprühreinigern gemacht? Auf jeder Autoveranstaltung stehen die Verkäufer und Preisen die Produkte an.

Danke
Ralf
 
Alle paar Wochen durch die Waschanlage und ab und zu vor der Tür waschen (auf dem Land geht das).
Lack ist übrigens schwarz
Ich würde gerne zumindest den Teil der Autopflege optimieren. Was ist das Mittel eurer Wahl für die Wäsche zwischendurch?
Hat jemand von euch evtl Erfahrung mit den Sprühreinigern gemacht?
Schau Dir mal das Video zum Optimum No Rinse und weitere Infos zur Fahrzeugpflege in diesem Thread an:

http://www.zroadster.com/forum/inde...Grundausstattung---Eure-Einkaufsliste?.95448/

Das Thema interessiert mich auch.
 
Ich benutze ab und an ( immer im Kofferraum ) einen Quick Detailer von Meguiars für alle Autos im Fuhrpark.
Für die Schwarzen Autos benutze ich eine Quick Detailer für Schwarze Lacke von "Surf City Garage".

Ob es was bringt kann ich nicht sagen aber es beruhigt das Gewissen.

Ansonsten nur Waschanlage und alle Jahr 1x zum Aufbereiter.


Gruß Robert
 
Auf dem Land, Staub, draußen, Regeln, Pollen, schwarzer Lack ... uih. Die Krönung wäre schwarz uni ...

Da sicher auch Staub auf dem Auto ist, würde ich ohne einen Gartenschlauch gar nicht weiter überlegen. Mit Eimern zu waschen bedeutet, den Dreck wunderbar auf dem Lack zu verschmirgeln.

Und wenn fließend Wasser mit recht hohem Druck vorhanden ist (ich hab hier 4 bar aus dem Regenwassertank), dann ist das kein Problem - Gartenbrause mit breitem Strahl auf's Auto und schon fliegt der Staub weg. Was dann noch an Dreck drauf ist, muss ein Schwamm bei mir aufnehmen, den ich im Wasser recht häufig auswasche.
Früher war das so ... nun hab ich Folie drauf, die verkratzt nicht, also schenke ich mir das häufige Auswaschen des Schwamms :-)

Pflegeprodukte? Für den Z4 aufgrund der Folie nix - für die Cobra hab ich bisher nur Microfasertücher und Glasreiniger genommen - die Tücher im Wisch-und-Weg-Prinzip, danach schön im Waschbecken auswaschen und zum Trocknern aufhängen.
Da die einen roten Uni-Lack hat, benutze ich ab und zu mal Politur mit Wachs und roten Farbpigmenten, das frisch den Lack auf und schützt ein wenig - zuuu viel Aufwand stecke ich in die Lackpflege auch nicht, denn nach 10 Jahren gibt's da halt eine Neulackierung und gut ...
 
Zurück
Oben Unten