champagnero
macht Rennlizenz
- Registriert
- 13 Dezember 2006
- Wagen
- BMW Z4 e85 roadster 3,0i
und das bei Star. Bei der Werbung...

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
schaut euch mal den Seitenblinker an![]()
Es wird vielleicht weniger darum gehen, dass die Leut viel tanken, sondern dass sie in den Shop kommen um zu bezahlen - und dabei wird dann nochmal eine Schachtel Zigaretten, ein Schokoriegel, die Bild und ein Brötchen mitgenommenIch tanke auch nur noch bei Star!
....aber was ich nicht verstehe.....angeblich verdienen die Tankstellen doch nicht mehr wirklich was am Sprit (1ct/L). Wie schafft es also die Star einen so konkurenzlos "guten" Preis zu machen???
LG,
ben
... und doch, doch - die tankstellen verdienen schon genug. Preiserhöhungen werden sofort an den Kunden weitergereicht, Preissenkungen etwas verzögert - dann, wenn es im Hinblick auf die Konkurrenz "sinnvoll" ist.
So würde ich es machen ...
Das Gemeine ist, dass man solche Poster wohl nur sieht, wenn man mal 4 Wochen Bus fahren muss
... und überhaupt, welcher Marketingprofi kommt auf die Idee an Bushaltestellen für Benzin zu werben? ... man, man, man ...
Ich glaube nicht, dass die Tankstellen nur 1-2 cent haben. Wahrscheinlich ist das der Gewinn nach Steuer.
...selbst als Gewinn nach Steuer wäre dieser Betrag geradezu lächerlich !
Echt? Bei einigen tausend pro Tag verkauften Litern + Gewinn aus Shop und Waschstraße fände ich das in Ordnung.
Ein guter Bekannter von mir ist Tankstellen-Pächter und der hat mir vor einiger Zeit gesagt, dass er ca. 70% seiner Erlöse durch Shop-Artikel erzielt. Daher kann ich den Ausführungen von Frank auch nur zustimmen. Das Geld wird zwar auch mit dem Sprit, bevorzugt aber durch die "Neben"-Artikel verdient.
...rechne doch einfach mal selbst nach: 20.000 Liter Sprit entspricht bei durchschnittlich 45 Litern pro Tankvorgang rund 444 Fahrzeuge. Ich weiß jetzt nicht, wie viele Fahrzeuge eine normale Tanke so am Tag durchschleust, aber gehen wir mal von 1.500 aus (was ich persönlich als viel zu hoch einschätzen würde) - dann hätte der gute Tankstellenbesitzer etwa 67.500 Liter verkauft.
Bei einem Verdienst (und dabei berücksichtigen wir mal nicht, ob vor oder nach Steuern) von 2ct./Liter, entspricht dies einem Gewinn von 1.350,- €.
Wenn nun ein Pächter davon leben müsste, könnte er gleich zu machen.
So, nun gehen wir davon aus, dass dieser Ertrag etwa 30% vom tatsächlichen Ertrag entspricht und rechnen die restlichen 70% vom Shop dazu, dann kommst Du auf 4.500,- €/Tag. Multipliziert mit durchschnittlich 30 Tagen, kommst Du auf 135.000,- €/Monat - wie gesagt, ich vermute, dass diese Berechnung viel zu hoch liegt...
Nun ziehe von diesem an sich stattlichen Ertrag Umweltabgaben/bzw. Rücklagen dafür, Wartungskosten (werden nicht vom Mineralölkonzern, sondern vom Pächter getragen), Modernisierungs-"Zwangs-"Abgaben (große Mineralölkonzerne zwingen ihre Pächter zum modernisieren und legen einen Großteil davon auf den Pächter um - deshalb mussten viele Pächter aufgeben), regelmäßige Reinigungskosten, die Lohn- & Lohnnebenkosten (gerade bei einem 24 Std. Betrieb benötigt man sehr viel Personal - selbst mit Teilzeitkräften geht dass ganz schön ins Geld), Kosten für Versicherungen (die gibt es geradezu reichlich und kosten richtig viel Geld, da der Versicherungswert und vor allem das Gefahrenpotential extrem hoch ist), Pacht, Miete...
Was meinst Du, bleibt dann noch von den 135.000,- € übrig ??
Sicherlich, der Pächter einer normalen, gut gehenden Tankstelle die auch noch günstig liegt (irgendwo müssen ja die vielen Tankwilligen her) muss sicherlich nicht am Hungertuch nagen, aber sehr große Sprüngen kann der trotzdem nicht machen und zeitlich würdest Du sicherlich mit ihm nicht tauschen wollen (da sind vermutlich nur Landwirte mit Tierhaltung schlechter dran).
Und diese Rechnung ist sicherlich recht positiv auf eine Tankstelle in der Stadt bezogen - auf dem Land siehts ganz anders aus, da können meist die Pächter keine 24 Std. öffnen, selbst in der Stadt gibt es davon nur wenige.
Nein danke, der kann seine Tanke ruhig behalten...
Sorry, aber für mich ist Gewinn!!! nach Steuern oder vor Steuern, immer nach Abzug aller Kosten. Sonst hätte ich es Einnahmen nennen müssen...
Deshalb finde ich dann 1350€ am Tag verdammt gut! Ich schätze, es ist vielleicht nur ein Drittel davon. Aber selbst mit knapp 14.000€ im Monat läßt es sich gut leben.