Idee zum 5. zroadster Treffen 2020 - Münze als Andenken

Energy

macht Rennlizenz
Registriert
9 August 2009
Ort
-
Wagen
anderer Wagen
Servus Zusammen...

...ich habe einen Sponsor gefunden ;) und könnte daher für das 5. zroadster Treffen eine (Wunsch)Idee von mir umsetzen. :thumbsup:

Für die Idee habe ich einen eigenen Thread erstellt, weil es mir wichtig ist, hier Vorschläge zu finden und ich denke, dass das Thema in der Plauderecke vermutlich "untergehen" würde...

Ich plane für das Treffen eine Münze in der Größe eines 50 Cent Stückes prägen zu lassen. Jeder teilnehmende Fahrer würde somit ein individuelles Andenken erhalten...

Für die Vorderseite habe ich bereits einen Entwurf, für die Rückseite bin ich noch auf der Suche...

Hat jemand eine Idee für die Rückseite der Münze?

Der Entwurf müsste gut "prägbar sein" - also keine all zu feinen Details beinhalten und natürlich etwas mit unserem Hobby zu tun haben...

Und/oder kann jemand helfen, eine Idee entsprechend grafisch umzusetzen?

Auch die Vorderseite könnte grafisch noch besser aufbereitet werden - die Idee dazu mit der Deutschlandkarte - Bayern - Miesbach gefällt mir soweit...

Anbei der Entwurf:

Münze_03 Deutschland.jpg

Gruß Hannes
 
Servus Zusammen...

...ich habe einen Sponsor gefunden ;) und könnte daher für das 5. zroadster Treffen eine (Wunsch)Idee von mir umsetzen. :thumbsup:

Für die Idee habe ich einen eigenen Thread erstellt, weil es mir wichtig ist, hier Vorschläge zu finden und ich denke, dass das Thema in der Plauderecke vermutlich "untergehen" würde...

Ich plane für das Treffen eine Münze in der Größe eines 50 Cent Stückes prägen zu lassen. Jeder teilnehmende Fahrer würde somit ein individuelles Andenken erhalten...

Für die Vorderseite habe ich bereits einen Entwurf, für die Rückseite bin ich noch auf der Suche...

Hat jemand eine Idee für die Rückseite der Münze?

Der Entwurf müsste gut "prägbar sein" - also keine all zu feinen Details beinhalten und natürlich etwas mit unserem Hobby zu tun haben...

Und/oder kann jemand helfen, eine Idee entsprechend grafisch umzusetzen?

Auch die Vorderseite könnte grafisch noch besser aufbereitet werden - die Idee dazu mit der Deutschlandkarte - Bayern - Miesbach gefällt mir soweit...

Anbei der Entwurf:

Anhang anzeigen 417717

Gruß Hannes
Vllt ein Z vom BMW Z - Schriftzug + Text drumherum?
 
Die Vorderseite find' ich gut, da würd' ich keine weitere Arbeit investieren. :t

Auf die Rückseite einfach einen Z4. Im Zweifel den aktuellen G29, wenn man sich nicht anderweit einigt. :) :-)

Falls es jemand gut umsetzen kann, ließe sich anstelle eines einzigen Z4 auch ein kombiniertes "Umrissbild" mehrerer sich überlagernder Z4-Modelle nehmen. Überlegen könnte man dann noch, ob das Bild mit dem/den Z4 eher die Vorderseite wird als die Rückseite..
 
Die Vorderseite find' ich gut, da würd' ich keine weitere Arbeit investieren. :t

Auf die Rückseite einfach einen Z4. Im Zweifel den aktuellen G29, wenn man sich nicht anderweit einigt. :) :-)

Falls es jemand gut umsetzen kann, ließe sich anstelle eines einzigen Z4 auch ein kombiniertes "Umrissbild" mehrerer sich überlagernder Z4-Modelle nehmen. Überlegen könnte man dann noch, ob das Bild mit dem/den Z4 eher die Vorderseite wird als die Rückseite..

Das mit dem G29 hatte ich schon, das war mir "zu wenig" oder soll ich sagen "zu nackig... :w (Siehe Bild unten)

Aber das mit den verschiedenen Z-Derivaten finde ich, ist eine sehr gute Idee.


Gruß Hannes


Münze - Seite BMW.png
 
Das geht schon in die Richtung dessen, was ich meinte. :t Leider kann ich es auf die Schnelle nicht visualisieren, aber stell' dir den o.a. Umriss des Fahrzeugs etwas kleiner vor, und dann setz' schräg darunter und "überlappend" noch z. B. 2 weitere Umrisse. Dann sind von 3 Z4-Modellen die Umrisse abgebildet, und die Münze ist dann auch relativ gut gefüllt.

Alternativ ließe sich die Jahreszahl "2020" aus der Umrandung herausnehmen und - größer und prominenter - oberhalb des (dann etwas nach unten gesetzten) Umrisses platzieren. Und schon ist die Seite voll. :) :-)
 
Das geht schon in die Richtung dessen, was ich meinte. :t Leider kann ich es auf die Schnelle nicht visualisieren, aber stell' dir den o.a. Umriss des Fahrzeugs etwas kleiner vor, und dann setz' schräg darunter und "überlappend" noch z. B. 2 weitere Umrisse. Dann sind von 3 Z4-Modellen die Umrisse abgebildet, und die Münze ist dann auch relativ gut gefüllt.

Alternativ ließe sich die Jahreszahl "2020" aus der Umrandung herausnehmen und - größer und prominenter - oberhalb des (dann etwas nach unten gesetzten) Umrisses platzieren. Und schon ist die Seite voll. :) :-)

Normal müsste die "Evolution" abgebildet werden, wenn denn Umriss-Skizzen vorhanden sind: Z1, 8, 3, 4 (E85, 86, 89, G29). Aber das wird auf einer 50 Cent-Münze wohl schwierig :cautious:

Die Idee finde ich auch sehr schön!
 
Normal müsste die "Evolution" abgebildet werden, wenn denn Umriss-Skizzen vorhanden sind: Z1, 8, 3, 4 (E85, 86, 89, G29). Aber das wird auf einer 50 Cent-Münze wohl schwierig :cautious:

Die Idee finde ich auch sehr schön!

Könnte ja villeicht platzsparend irgendwie so in der Art gemacht werden:
Bildschirmfoto 2020-02-10 um 15.52.08.png

Oder nur die Silhouetten übereinander.

Tim
 
@Mich67 hatte mal für die Bedruckung von T-Shirts die Silhouetten von E85 E86 und E89
und ich habe noch was gefunden:
die haben auch alle BMW Z Modelle
 
@Mich67 hatte mal für die Bedruckung von T-Shirts die Silhouetten von E85 E86 und E89
und ich habe noch was gefunden:
die haben auch alle BMW Z Modelle

Perfekt Hans....

...die Silhoutte für Z1, Z3, Z4-E85, Z4-E89, Z4-G29 gefunden, es fehlt "nur" der Z8... :sneaky:

...aber der ist ja eh eher unpassend und müsste bei den Schmuddelkindern stehen, wegen seiner 8 Pötte in V-Anordnung! :w

Gruß Hannes
 
...sind nur wieder sehr viele und wird daher hoch, ich denke, wir müssen uns auf die teilnehmenden Z-Modelle beschränken, wenn außer dem 507 alle kommen sollten, dann wird's eng, vielleicht die Anordnung wie Tim @Snow-White angeregt hatte...

...ich denke ein Grafiker könnte da schon was draus machen, kann das wer von hier und würde auch?

Das mit den Copy-Right muss ich dann auch noch klären...

Schon wieder Arbeit, aber ich wollte es ja so... :D

Gruß Hannes
 
Ich mag ja kein Spielverderber sein, vielleicht bin ich da auch nur berufsbedingt übervorsichtig.
Bei Banknoten kenne ich mich aus, bei Münzen nicht so gut. Sind halt beides gesetzliche Zahlungsmittel.

Typischerweise, also bei Banknoten, gibt es Spielregeln damit keine Verwechslung mit echtem Geld passieren kann.
Für Münzen werde ich das noch recherchieren.

Bei Banknoten kommt man schnell in den Verdacht des Geldfälschers, was im Übrigen KEIN Kavaliersdelikt ist.
 
Typischerweise, also bei Banknoten, gibt es Spielregeln damit keine Verwechslung mit echtem Geld passieren kann.
Für Münzen werde ich das noch recherchieren.
Einkaufswagenchips z. B. müssen dünner oder dicker als echte Cent Münzen sein, habe ich vor ein paar Tagen zufällig im TV gesehen.
Das auch, um nicht als Falschgeld zu gelten und in Münzautomaten eingeworfen werden zu können. Der Durchmesser ist egal.
 
Servus Georg, bist kein Spielverderber, danke für die Anmerkung, aber...
...die Münzen haben ein anderes Gewicht, ein Münzautomat würde die nicht akzeptieren, dann steht nirgendwo ein Geldwert drauf, die Münzen werden professionell geprägt und Kosten bei so geringer Stückzahl auch entsprechend...

Gruß Hannes
 
So wird’s dann wohl passen.
Wie gesagt, bei Banknoten bin ich im Thema, wollte nur Vorsicht walten lassen.

Schöne Idee so eine Münze.
 
Zurück
Oben Unten