Kuh-P
macht Rennlizenz
Moin,
seit geraumer Zeit plagt mich mein ZZZ damit, dass es kein ABS und ASC gibt. Ok, dazu gibt es hier einige Threads... Am Anfang war's eher sporadisch, irgendwann permanenter Ausfall. Am WE hatte ich zwecks Spurverbreiterung alle 4 Räder runter und habe festgestellt, dass an allen 4 Rädern die sog. Impulsgeber vorhanden sind. Die Impulsgeber an der HA habe ich gereinigt, die an der VA waren nicht dazu zu bewegen, sich aus ihrer Halterung zu bewegen. Nun habe ich bei eBay gesehen, dass es beim e36 durchaus unterschiedliche Impulsgeber (oder Drehzahlfühler, Radsensoren, Raddrehzahlsensoren) gibt. Gibt es beim z3 coupé unterschiedliche Impulsgeber zwischen vorder- und hinterachse????
die sahen für mich alle gleich aus und nicht so wie auf den eBay-Fotos. Hat jemand mal die Teilenummer parat?
Ich will nicht unbedingt wegen eines simplen Austausches eines Impulsgebers, die sicherlich rare Zeit eines :) in Anspruch nehmen. Inwieweit würde mir ein Auslesen des Fehlerspeichers helfen? Hilft das wirklich, so dass ich sehen kann: HA Sensor HL ist defekt oder was würdet ihr empfehlen?
Hatte auch schon gelesen, dass bei diesen Symptomen lediglich ein Stecker irgendwo in der Mittelkonsole locker war oder dass gar das Hydroaggregat im Eimer war.
Das mit meinem ABS-Fehler ist nun schon seit Ewigkeiten. Ich habe gehört, dass solche sporadischen Fehler irgendwann im System als Dauerfehler interpretiert werden. Bekomme ich den Fehler bei Behebung der Ursache (defekter Impulsgeber) so gelöscht oder ist die Löschung des Speichers durch Dritte erforderlich?
Gruß aus HH,
ANDY
seit geraumer Zeit plagt mich mein ZZZ damit, dass es kein ABS und ASC gibt. Ok, dazu gibt es hier einige Threads... Am Anfang war's eher sporadisch, irgendwann permanenter Ausfall. Am WE hatte ich zwecks Spurverbreiterung alle 4 Räder runter und habe festgestellt, dass an allen 4 Rädern die sog. Impulsgeber vorhanden sind. Die Impulsgeber an der HA habe ich gereinigt, die an der VA waren nicht dazu zu bewegen, sich aus ihrer Halterung zu bewegen. Nun habe ich bei eBay gesehen, dass es beim e36 durchaus unterschiedliche Impulsgeber (oder Drehzahlfühler, Radsensoren, Raddrehzahlsensoren) gibt. Gibt es beim z3 coupé unterschiedliche Impulsgeber zwischen vorder- und hinterachse????
die sahen für mich alle gleich aus und nicht so wie auf den eBay-Fotos. Hat jemand mal die Teilenummer parat?
Ich will nicht unbedingt wegen eines simplen Austausches eines Impulsgebers, die sicherlich rare Zeit eines :) in Anspruch nehmen. Inwieweit würde mir ein Auslesen des Fehlerspeichers helfen? Hilft das wirklich, so dass ich sehen kann: HA Sensor HL ist defekt oder was würdet ihr empfehlen?
Hatte auch schon gelesen, dass bei diesen Symptomen lediglich ein Stecker irgendwo in der Mittelkonsole locker war oder dass gar das Hydroaggregat im Eimer war.
Das mit meinem ABS-Fehler ist nun schon seit Ewigkeiten. Ich habe gehört, dass solche sporadischen Fehler irgendwann im System als Dauerfehler interpretiert werden. Bekomme ich den Fehler bei Behebung der Ursache (defekter Impulsgeber) so gelöscht oder ist die Löschung des Speichers durch Dritte erforderlich?
Gruß aus HH,
ANDY