Innenausstattung lackieren...

Taxer1976

spritzig kölsch
Registriert
9 September 2003
Eigentlich wollte ich ja alle Alluteil in meinem Wagen in sterling lackieren, nachdem ich jetzta llerdings diese Bilder sah, weiss ich nicht, ob die Idee so gut ist...
z4-k3.0-innen-gross.jpg
 
AW: Innenausstattung lackieren...

...also mein Geschmack isset auch nich, aber das Radio sieht interessant aus...

Weiss man mehr darüber?!?

Grüße vom Vatti
 
AW: Innenausstattung lackieren...

Taxer1976 schrieb:
Eigentlich wollte ich ja alle Alluteil in meinem Wagen in sterling lackieren, nachdem ich jetzta llerdings diese Bilder sah, weiss ich nicht, ob die Idee so gut ist...


Sicherlich keine gute Idee....höchstens Carbon-Look geht noch!!!
Selbst Holz, im Gegensatz zum Z3, passt gar nicht!!!!
Aber wie immer: Alles nur Geschm.........:M
 
AW: Innenausstattung lackieren...

Vatti71 schrieb:
...also mein Geschmack isset auch nich, aber das Radio sieht interessant aus...

Weiss man mehr darüber?!?

Grüße vom Vatti

Ja, normales Navi! Business glaube ich....!

Klar Jens, aber in Dieters Z8 finde ich zB das lackierte Dasboard in wagenfarbe total geil... :9
 
AW: Innenausstattung lackieren...

Wollte es auch erst in Klavierlack lackieren lassen, wirkt bestimmt gut...das blau ist nun mal etwas arg extrem...

Am besten finde ich es aber in Leder:w
 
AW: Innenausstattung lackieren...

Taxer1976 schrieb:
Ja, normales Navi! Business glaube ich....!

Klar Jens, aber in Dieters Z8 finde ich zB das lackierte Dasboard in wagenfarbe total geil... :9

Stimmt, aber beim Z8 passt es auch zu der Form, da der
Retro-Look im Z8 (gewollt) auch wesentlich besser umgesetzt ist,
wie beim Z4!!!! Deswegen passt es halt bei Dieter und nicht bei
unseren!!!!! Die Gesamtfläche wirkt halt wuchtiger , siehst du ja
bei der blauen Kutsche!!!
 
AW: Innenausstattung lackieren...

Taxer1976 schrieb:
Ja, normales Navi! Business glaube ich....!

Klar Jens, aber in Dieters Z8 finde ich zB das lackierte Dasboard in wagenfarbe total geil... :9

Ich hab den Matthes Z4 in echt gesehen, und muss sagen das der richtig geil aussieht!

Das blau ist eigenmix der Firma Matthes!!
 
AW: Innenausstattung lackieren...

FRI-Z4 schrieb:
Sicherlich keine gute Idee....höchstens Carbon-Look geht noch!!!
Selbst Holz, im Gegensatz zum Z3, passt gar nicht!!!!
Aber wie immer: Alles nur Geschm.........:M


Natürlich geht Holz, ist schließlich ein Roadster. Und diese Fahrzeuggattung stammt schließlich aus England - und die hatten alle immer Holz :t
 
AW: Innenausstattung lackieren...

Vatti71 schrieb:
...also mein Geschmack isset auch nich, aber das Radio sieht interessant aus... Weiss man mehr darüber?!?
Das ist das BMW Radio Navi Business. Dabei fällt mir gerade auf, dass es dies ja scheinbar nur in Verbindung mit 'nem CD-Wechsler gibt?!
 
AW: Innenausstattung lackieren...

fastwriter schrieb:
Natürlich geht Holz, ist schließlich ein Roadster. Und diese Fahrzeuggattung stammt schließlich aus England - und die hatten alle immer Holz :t

absolut meine meinung :t
ohne holz im Z4 würde ich mich im innenraum nur halb so wohl fühlen :w

recht hat jens allerdings mit, dass holz im Z3 wohl etwas
mehr anerkennung findet als im Z4, weil der Z3 eher ein
retro-roadster ist und der Z4 doch eher der futuristische
techno-roadster. aber trotzdem: holz im roadster ist für
mich ein absolutes muss :9

euer holzkopf
 
AW: Innenausstattung lackieren...

die kombi blau/anthrazit/beige ist ja ein bißchen papageiiger als sterling/anthrazit/schwarz :s ... probier's einfach aus, dann wissen wie alle mehr :w
 
AW: Innenausstattung lackieren...

Rolf schrieb:
absolut meine meinung :t
ohne holz im Z4 würde ich mich im innenraum nur halb so wohl fühlen :w

recht hat jens allerdings mit, dass holz im Z3 wohl etwas
mehr anerkennung findet als im Z4, weil der Z3 eher ein
retro-roadster ist und der Z4 doch eher der futuristische
techno-roadster. aber trotzdem: holz im roadster ist für
mich ein absolutes muss :9

euer holzkopf


Genau Rolf...schliesslich ist der Z3 und Z8 wesentlich näher an
die eigentlichen Roadster (Ur-Roadster) angelehnt, und da
passen Holz oder in Wagenfarbe lackierte Details besser,
und zwar vom Design her. Ich hatte ja auch Holz in meinem
Z3 und es sah genial aus.
Das passt einfach nicht zum Z4 und ist vom Designer
auch nicht so vorgesehen gewesen....alles andere ist ein Angebot
bestimmt durch die Nachfrage der Käufer.

Wer sich aber ein wenig mit Design beschäftigt und die
Gestaltungsmerkmale im Z4 definiert kann die von
Thorsten gezeigte Kombination nicht gutheissen, was jedoch nicht
bedeutet das man sowas nicht machen kann,
Denn es muss ja dem jeweiligen Betrachter(Käufer) gefallen
und nicht dem Designer. Aber gewollt ist es nicht, und deshalb
sehen diese Stilelemente beim Z3 und Z8 einfach besser aus!!
 
AW: Innenausstattung lackieren...

Hallo

Also mir gefällt das lackierte Armaturenbrett an sich ganz gut, nur die ganzen anderen "Farbkleckse" (Türgriff,Gurtspange,Überrollbügel...) zerstören irgendwie den Gesamteindruck...Kirmes-Tuning halt.. :X

Es muss jeder für sich entscheiden. Ich für meinen Teil habe bisher noch keine Lösung die (für meinen persönlichen Geschmack) schöner ausgesehen hat als die Alu-Variante. :t
 
AW: Innenausstattung lackieren...

Ich kann mir vorstellen, dass das in sterling oder silber ganz gut aussieht. Bald werden meine Überrollbügelschalen lackiert...dann hab ich einen ersten Eindruck :).
 
AW: Innenausstattung lackieren...

Ronny schrieb:
Ich kann mir vorstellen, dass das in sterling oder silber ganz gut aussieht. Bald werden meine Überrollbügelschalen lackiert...dann hab ich einen ersten Eindruck :).

Bei Dir ist ja richtiggehend der Custom-Wahn ausgebrochen.... :b
 
AW: Innenausstattung lackieren...

CH Z4 schrieb:
Bei Dir ist ja richtiggehend der Custom-Wahn ausgebrochen.... :b
... die Bastelgruppe kricht Eusch alle!:d

Also die Aluleisten in grellem Blau zu lackieren und dazu dezente beige Sitze? ... geht's noch? :O ... das blau mag ja geil aussehen, aber doch nicht im direkten Kontrast zu diesen Sitzen. Wenn, dann gehören da schneeweiße Sitze rein ... aber so wirkt das eher doof.

Gruß, Frank
 
Zurück
Oben Unten