Innenlicht Dimmung ausschalten ?

Bigracer

Fahrer
Registriert
20 August 2002
Mal eine Frage an die Elektrik Spezialisten.

Das Innenlicht dimmt, d.h. es wird langsam hell bzw. dunkel.

Kann man das irgendwo ändern oder umklemmen, so das das Licht direkt an bzw. aus geht?
 
AW: Innenlicht Dimmung ausschalten ?

Seit ich des Innenlicht auf LED umgebaut hab ist die Dimmung wesentlich weniger. Vielleicht reicht dir des ja...
 
AW: Innenlicht Dimmung ausschalten ?

Seit ich des Innenlicht auf LED umgebaut hab ist die Dimmung wesentlich weniger. Vielleicht reicht dir des ja...

Nee, so war das nicht gedacht.
Der Schaltpunkt soll an einer Stelle sein, also direkt an, bzw. direkt aus. Ohne ansteigende, bzw. abfallende Spannung.

Hintergrund:
Ich will über diesen Strom ein Relais ansteuern. Durch die ansteigende Spannung beginnt das Relais aber zu flattern, bis es dann mit ausreichender Spannung voll anzieht.
Das Relaisflattern ist nicht toll und auf Dauer auch nicht gut fürs Relais.
 
AW: Innenlicht Dimmung ausschalten ?

so viel ich weiß kann man das über die Car/Keymemory einstellen lassen (vom :))

da gibts einen Punkt der heißt Softlicht oder so...

Gruß
Marco
 
AW: Innenlicht Dimmung ausschalten ?

Softlicht ??? Wo kann man denn so was einstellen ???

Hat ein ZZZ schon Canbus?

LG

Rennelch der auf die gute alte Elektrik schwört
 
AW: Innenlicht Dimmung ausschalten ?

In der Innenleuchte müsste nen Kondensator sein, ich denke wenn man den gegen ein entsprechenden anderen austauscht könnte das funktionieren
 
AW: Innenlicht Dimmung ausschalten ?

Ich habe leider auch keine vernünftige Antwort parat... Beim e30 war das zuständige Relais für die Dimmung im Fahrerfußraum hinter der unteren Boxenabdeckung. Ohne das Relais hatte man auch keine Dimmung. War quasi plug & play. Vielleicht ist beim Z3 etwas Ähnliches verbaut!?!
 
AW: Innenlicht Dimmung ausschalten ?

Hintergrund:
Ich will über diesen Strom ein Relais ansteuern. Durch die ansteigende Spannung beginnt das Relais aber zu flattern, bis es dann mit ausreichender Spannung voll anzieht.
Das Relaisflattern ist nicht toll und auf Dauer auch nicht gut fürs Relais.

Hallo Detlef,

sag uns doch mal was du vorhast, vielleicht ergibt sich ja dann ne Alternative Möglichkeit


Gerd
 
AW: Innenlicht Dimmung ausschalten ?

Hallo Detlef,

sag uns doch mal was du vorhast, vielleicht ergibt sich ja dann ne Alternative Möglichkeit


Gerd

Hi Gerd,

wie schon oben beschrieben möchte ich über die Plus-Ltg. des Innenlichts ein Relais ansteuern.
Ein Relais bekommt normalerweise über einen Schalter Strom und schaltet dann.
Der Strom der Innenleuchte steigt aber langsam an, bzw fällt langsam ab. Dadurch hat das Relais keinen festen Schaltpunkt, sondern es flattert (schwaches Anziehen) bis genügend Spannung anliegt um den Kontakt zu halten.

Ich bin nun kein Elektoniker, sondern nur ein Schrauber. Daher sind mir diverse elektr. Bauteile unbekannt.
Als Laie würde ich sagen, ich brauche ein Bauteil, das erst Strom ab 11 Volt durchlässt, z.B. einen Schwellwertschalter. Habe aber noch keinen für 12 Volt gefunden.
Oder halt die Dimmfunktion der Innenleuchte abschalten. Das wäre der einfachste Weg.
 
AW: Innenlicht Dimmung ausschalten ?

...Also das Relais soll schalten wenn eine der Türen geöffnet wird?

wenn dem so ist, dann gebe es einfachere Möglichkeiten.

wenn nicht, dann nehme eine ZehnerDiode, die läßt erst ab Nennspannung den Strom fließen.

wie zb. http://www.it-wns.de/themes/kategorie/detail.php?artikelid=330&source=2 bekommst du in jedem E-BastelLaden.


aber erzähl doch mal, was hast du vor

Gerd
 
AW: Innenlicht Dimmung ausschalten ?

Das Relais soll schalten, wenn ich auf die FB drücke.
Die FB hat zwei Drücker (einer für Öffnen, i.V. mit Innenlicht und einer nur für Innenlicht).
Wenn ich also auf einen der beiden drücke, dann soll das Relais schalten und den angehängten Verbraucher (Licht) schalten.
 
AW: Innenlicht Dimmung ausschalten ?

...wenn das so ist, dann mache es mit der Zenerdiode, mit der wird es funzen.

Diese Diode wird in Sperrrichtung in die Ltg gehängt. Die Dimensionierung spricht Lst. hängt von deinem Relais ab.

Noch viel Spass

Gerd
 
AW: Innenlicht Dimmung ausschalten ?

Das Relais soll schalten, wenn ich auf die FB drücke.
Die FB hat zwei Drücker (einer für Öffnen, i.V. mit Innenlicht und einer nur für Innenlicht).
Wenn ich also auf einen der beiden drücke, dann soll das Relais schalten und den angehängten Verbraucher (Licht) schalten.

Warum hängst du dich nicht Parallel mit auf den Ausgang des Funkempfängers der ZV dann kannst du ein Relais direkt mit dem Knopf "innen licht an" Steuern. Hab ich mal bei meinem E36 gemacht und drüber die Komfortschließung angesteuert .
 
AW: Innenlicht Dimmung ausschalten ?

...wenn das so ist, dann mache es mit der Zenerdiode, mit der wird es funzen.

Diese Diode wird in Sperrrichtung in die Ltg gehängt. Die Dimensionierung spricht Lst. hängt von deinem Relais ab.

Noch viel Spass

Gerd

Ist ein ganz normales Relais, so wie man es für zusätzliche Nebelscheinwerfer verwendet.
Was für eine Diode brauche ich da?
Die gibt es doch bestimmt bei Conrad im Katalog.

&: Und jetzt die Frage des elektronischen Laien: woher weiß die Diode, bei welcher Sannung sie durchlassen soll? Oder lässt sie erst durch wenn 12 Volt anliegen?


Warum hängst du dich nicht Parallel mit auf den Ausgang des Funkempfängers der ZV dann kannst du ein Relais direkt mit dem Knopf "innen licht an" Steuern.

Würde ich auch machen, wenn ich wüsste wo ich da ran muss.
Wo sitzt der Empfänger? Im Spiegel?
 
AW: Innenlicht Dimmung ausschalten ?

Würde ich auch machen, wenn ich wüsste wo ich da ran muss.
Wo sitzt der Empfänger? Im Spiegel?


Der Empfänger sitzt im Innenspiegel und geht von dort in die ZKE ( Zentrale Karosserie Elektronik ) müsste hinterm Handschuhfach sitzen dort kann man abgreifen. Müßte ne Braun/Rot/Gelbe Leitung sein. Stecker X13254 26 Polig grün 1.Pin an der ZKE Ob jetzt gegen - oder + geschaltet wird weiß ich nicht mehr, mußt mal mit nem Multimeter messen
 
AW: Innenlicht Dimmung ausschalten ?

Der Empfänger sitzt im Innenspiegel und geht von dort in die ZKE ( Zentrale Karosserie Elektronik ) müsste hinterm Handschuhfach sitzen dort kann man abgreifen. Müßte ne Braun/Rot/Gelbe Leitung sein. Stecker X13254 26 Polig grün 1.Pin an der ZKE Ob jetzt gegen - oder + geschaltet wird weiß ich nicht mehr, mußt mal mit nem Multimeter messen

OK, schaue ich mir mal an.
Wenn ich da was finde, wäre das die beste Lösung.
 
AW: Innenlicht Dimmung ausschalten ?

Was für eine Diode brauche ich da?
Die gibt es doch bestimmt bei Conrad im Katalog.

&: Und jetzt die Frage des elektronischen Laien: woher weiß die Diode, bei welcher Sannung sie durchlassen soll? Oder lässt sie erst durch wenn 12 Volt anliegen?
?

Egal wie du es machtst, hier noch meine Antwort.


nimm eine mit 12V/2W. Oder 2 von den oben beschriebenen z-Dioden in Parallelschaltung.

Jo, die Diode läßt erst bei überschreitung der Schwellspannung den Strom fließen


Gerd
 
AW: Innenlicht Dimmung ausschalten ?

OK, ich werde berichten, wenn es geglückt ist.

Vorerst DANKE für eure Tipps.
 
AW: Innenlicht Dimmung ausschalten ?

Der Empfänger sitzt im Innenspiegel und geht von dort in die ZKE ( Zentrale Karosserie Elektronik ) müsste hinterm Handschuhfach sitzen dort kann man abgreifen. Müßte ne Braun/Rot/Gelbe Leitung sein. Stecker X13254 26 Polig grün 1.Pin an der ZKE Ob jetzt gegen - oder + geschaltet wird weiß ich nicht mehr, mußt mal mit nem Multimeter messen

Also das hat nicht geklappt. Da kommt kein Saft an, der ein Relais steuern kann.

Dann muss ich das mit der Diode mal probieren.
 
AW: Innenlicht Dimmung ausschalten ?

Hast du auch gegen + Gemessen glaube da kommt nen - Potenzial raus?
 
AW: Innenlicht Dimmung ausschalten ?

Habe nun eine Zenerdiode in die Leitung eingebaut (im zweiten Versuch zwei Dioden parallel).
Es klappt nicht. Die Dioden lassen den Strom sofort durch und das Relais bekommt "zu früh" Strom und flattert bein ansteigenden Strom.
 
AW: Innenlicht Dimmung ausschalten ?

Das kann gar nicht klappen mit deiner Zehnerdiode, weil das Licht durch ein PWM Signal gedimmt wird. An diese Leitung wirst du so auch kein Relais hängen können. Du kannst die Leitung lediglich als Steuerleitung benutzen um dann einen Leistungsschalter zu bedienen.
So einfach wie du denkst ist es leider nicht.

Gruss
 
AW: Innenlicht Dimmung ausschalten ?

Das kann gar nicht klappen mit deiner Zehnerdiode, weil das Licht durch ein PWM Signal gedimmt wird. An diese Leitung wirst du so auch kein Relais hängen können. Du kannst die Leitung lediglich als Steuerleitung benutzen um dann einen Leistungsschalter zu bedienen.
So einfach wie du denkst ist es leider nicht.

Gruss

@Detlef hast du die Z-Dioden auch in Sperrrichtung eingebaut???


@hp32 deine Aussage, das die Ltg nicht für ein Relais gut ist teile ich nicht ...soll ja auch kein Schütz dran
 
Zurück
Oben Unten