Innenraum - Farbe wechseln - endlich fertig!

XRobsX

Dahoam is dahoam
Registriert
23 September 2008
Ort
Schwindegg
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0i
Hallo zusammen,
nachdem ich es unter anderem diesem Forum überhaupt zu verdanken habe, dass ich diesen Umbau realisieren konnte, will ich euch auch die Bilder zu der ganzen Sachen nicht vorenthalten.

Was habe ich gemacht?
- Schwarze Teillederausstattung durch eine beige ersetzt (Türverkleidungen Vollleder)
- Türgriffe, Türöffnerschallen, Mittelkonsole, Verkleidung u. Klappe Ablagebox beige glänzend lackieren lassen
- Alle Plastikteile die anthrazit oder schwarz waren in Klavierlack schwarz lackieren lassen
- Radiobedienknöpfe, Einfassungen Klimabedienteil aus massivem Alluminium
- Faceliftlüftungsschlitze mit Chromeinlage

Bilder:
 

Anhänge

  • kleiner2.jpg
    kleiner2.jpg
    57,2 KB · Aufrufe: 187
  • kleiner1.jpg
    kleiner1.jpg
    78,5 KB · Aufrufe: 227
  • kleiner4.jpg
    kleiner4.jpg
    77,8 KB · Aufrufe: 190
  • kleiner5.jpg
    kleiner5.jpg
    75,8 KB · Aufrufe: 186
  • kleiner3.jpg
    kleiner3.jpg
    79,4 KB · Aufrufe: 184
AW: Innenraum - Farbe wechseln - endlich fertig!

Hi,
schaut gut aus.
Hast du auch ein paar Bilder von vor dem Umbau?
 
AW: Innenraum - Farbe wechseln - endlich fertig!

Hi, danke,
nein, leider nicht. Aber das war halt einfach schwarzes Leder mit anthraziten Plastikverkleidungen - also original. Von daher hab ichs nicht fotografiert.
Aber da hat sicher jemand Bilder ... ^^
 
AW: Innenraum - Farbe wechseln - endlich fertig!

ganz ehrlich?! Richtig edel! :) Über Kosten und Aufwand darf man hier wohl gar nicht nachdenken.. Gefällt mir echt gut. Ich selbst würde mir nun noch das Amaturenbrett auch in beige machen.. Das Alu wirkt für meine Verhältnisse etwas fremd in mitten der schöne Farben und Materialien. Aber das ist Geschmackssache;)
 
AW: Innenraum - Farbe wechseln - endlich fertig!

hast du sehr gut gemacht.

Ich bin auch momentan am überlegen einen schwarz/schwarzen Z4 zu nehmen und den innen auf beige,grau oder rot zu ändern. Eigentlich habe ich aber vor nur die Sitze zu wechseln da mir das alles zu viel Arbeit wäre ^^
 
AW: Innenraum - Farbe wechseln - endlich fertig!

Hi, danke,
nein, leider nicht. Aber das war halt einfach schwarzes Leder mit anthraziten Plastikverkleidungen - also original. Von daher hab ichs nicht fotografiert.
Aber da hat sicher jemand Bilder ... ^^

Okay, wie viel hast du für die teile bezahlt die du ausgewechselt hast? Neuteile oder auch gebrauchte?

PS: Es fehlen dir am Mitteltunnel die zwei Abdeckungen! :)
 
AW: Innenraum - Farbe wechseln - endlich fertig!

Armaturenbrett beige: Ich habe mich da ausgiebig mit meiner Schwester beschprochen. (Innenarchitektin und im Gegensatz zu mir geschmackssicher :-)) Bedenken: Mit den schwarzen Teilen besteht das Risiko, dass das Armaturenbrett dann nach Schachbrett aussieht.

Aluleisten: Ich denke darüber nach, die Leisten hochglanzpolieren zu lassen. Bedenken: Es könnte blenden wenn das Dach offen ist, und ich die Sonne im Rücken habe... ich überlege noch. Ansonsten fällt mir zu den Leisten nicht viel ein. Klavierlack wäre dann sicher too much.

Kosten und Aufwand halten sich eigentlich in Grenzen wenn man sich zum Suchen Zeit nimmt. Ich habe für die beigen Teile zusammen 450 Euros und nochmal 400 für den Lackierer ausgegeben. Zerlegen und zusammenbauen war zu zweit mit TIS an 3 Tagen locker zu schaffen.
 
AW: Innenraum - Farbe wechseln - endlich fertig!

Okay, wie viel hast du für die teile bezahlt die du ausgewechselt hast? Neuteile oder auch gebrauchte?

PS: Es fehlen dir am Mitteltunnel die zwei Abdeckungen! :)

Gebraucht - 450 Euro zusammen.

200 für die Sitze
180 für Teppich, Plastiverkleidung und Armauflage
Schaltknauf und Sack habe ich geschenkt bekommen
70 für die Türverkleidungen


Stimmt. mir fehlen auch noch die Abdeckungen in den Türschalen. Ich war mir noch nicht sicher wie ich es mache, weil ich die Dinger sicher nicht beschädigungsfrei wieder aus der lackierten Mittelkonsole bekomme. Aber ich werde mir wohl einen Schwung kaufen, lackieren lassen.. und wenn ich sie mal ausbauen muss einen Korkenzieher nehmen und..... :-)))
 
AW: Innenraum - Farbe wechseln - endlich fertig!

Hallo Robert,
schaut echt supper aus!
Und ich weiß schon, wo man das mal "in echt" ansehen kann:w :D

MfG Gerhard
 
AW: Innenraum - Farbe wechseln - endlich fertig!

Hey, danke Leuts!!
Dachte schon ich werde wegen "nicht original" gerügt... :-)
 
AW: Innenraum - Farbe wechseln - endlich fertig!

Aluleisten: Ich denke darüber nach, die Leisten hochglanzpolieren zu lassen. Bedenken: Es könnte blenden wenn das Dach offen ist, und ich die Sonne im Rücken habe... ich überlege noch. Ansonsten fällt mir zu den Leisten nicht viel ein. Klavierlack wäre dann sicher too much.

Ich fahre seit 2003 auch beige Innenausstattung jedoch mit Pappelholz. Ich würde immer auf schwarzen Klavierlack zurück greifen (steht bei mir noch an, nur wann.... Geld regiert die Welt und es gibt Wichtigeres momentan für mich). Bin mir sicher, das sieht nicht too-much aus.

Und dann wirst Du erst feststellen, dass noch einiges mehr vielleicht dafür in Frage kommt. Aber für das eigene Empfinden würde ich schon zu Klavierlack-Leisten tendieren. Macht das Bild des schwarzen Blocks (Armaturenbrett) filigraner. Aber das ist halt nur mein persönlicher Geschmack und Meinung.

P.S.:
Ist mir schon klar, dass die Leisten noch auf die Außenfarbe bei Dir abgestimmt sein sollte. Noch ist sie es. Inwieweit das mit Klavierlack dann harmoniert? Ich habe halt Uni Schwarz als Aussenfarbe.
 
AW: Innenraum - Farbe wechseln - endlich fertig!

Sieht sehr stimmig aus! Top!
 
AW: Innenraum - Farbe wechseln - endlich fertig!

Ich fahre seit 2003 auch beige Innenausstattung jedoch mit Pappelholz. Ich würde immer auf schwarzen Klavierlack zurück greifen (steht bei mir noch an, nur wann.... Geld regiert die Welt und es gibt Wichtigeres momentan für mich). Bin mir sicher, das sieht nicht too-much aus.

Und dann wirst Du erst feststellen, dass noch einiges mehr vielleicht dafür in Frage kommt. Aber für das eigene Empfinden würde ich schon zu Klavierlack-Leisten tendieren. Macht das Bild des schwarzen Blocks (Armaturenbrett) filigraner. Aber das ist halt nur mein persönlicher Geschmack und Meinung.

Bist du dir sicher? Ich habe ja den Radio, die Lüftungsblenden ... etc. in Klavierlack. Ich habe mir of Bilder mit den Klavierlackleisten angeschaut und mir versucht vorzustellen, wie das nun aussehen würde wenn der Radio etc. auch Klavierlack wäre... ich weiß es nicht. Die Klavierlackleisten sind aber sicher die hübscheste Variante, wenn man nur die Leisten wechselt.

Am liebsten hätte ich die Leisten in dem Look wie auch die Blenden an den Türgriffen z.B. sind, aber ich habe keine Ahnung wie man das hinbekommt. Vielleicht weiß ja jemand hier, wie das geht oderwer das kann?? ;-)
 
AW: Innenraum - Farbe wechseln - endlich fertig!

Meiner ist Serie in beige. Da ich ihn am Samstag erst abholeq:, kann ich euch noch keine Fotos zeigen...folgen aber. (Z4 3.0i, bj03, interieur beige)

greetz
 
AW: Innenraum - Farbe wechseln - endlich fertig!

sieht wirklich sehr elegant aus!
Kompliment zu diesem sehr detailverliebten design-umschwung.
Darf ich fragen wie du das lenkrad ist den wunderschönen Pianolack lackieren hast lassen?
Musstest du das ganze Lenkrad zerlegen oder nur die blenden oder wie wurde es gemacht?
 
AW: Innenraum - Farbe wechseln - endlich fertig!

sieht wirklich sehr elegant aus!
Kompliment zu diesem sehr detailverliebten design-umschwung.
Darf ich fragen wie du das lenkrad ist den wunderschönen Pianolack lackieren hast lassen?
Musstest du das ganze Lenkrad zerlegen oder nur die blenden oder wie wurde es gemacht?
 
AW: Innenraum - Farbe wechseln - endlich fertig!

Darf ich fragen wie du das lenkrad ist den wunderschönen Pianolack lackieren hast lassen?
Musstest du das ganze Lenkrad zerlegen oder nur die blenden oder wie wurde es gemacht?

Dafür mußt das Lenkrad abbauen,und dann von hinten die Schrauben lösen um die Blenden abzubekommen. Dann ab zum Lacker.
Kann ich Dir ja am Dienstag erklären bzw. zeigen ;o)
 
AW: Innenraum - Farbe wechseln - endlich fertig!

Also muss sagen das Beige glänzend ist der Hammer, habe sowas nochnie in diesen ausmass gesehen. Wollte auch in meinen Beigen Innenraum was machen, erste Wahl war für mich immer der schicke Klavierlack, aber das was du uns hier zeigst verschlägt einen dann doch den Atem und ich komme nun schwer ins grübeln.
lg von Niederrhein :t
 
AW: Innenraum - Farbe wechseln - endlich fertig!

Dafür mußt das Lenkrad abbauen,und dann von hinten die Schrauben lösen um die Blenden abzubekommen. Dann ab zum Lacker.
Kann ich Dir ja am Dienstag erklären bzw. zeigen ;o)

...bei MF müssen natürlich auch noch die Tasten ausgebaut werden. Das ist ein kleines Problem weil die Einheit verschweist ist, aber das ist auch zu schaffen...
 
AW: Innenraum - Farbe wechseln - endlich fertig!

Also muss sagen das Beige glänzend ist der Hammer, habe sowas nochnie in diesen ausmass gesehen. Wollte auch in meinen Beigen Innenraum was machen, erste Wahl war für mich immer der schicke Klavierlack, aber das was du uns hier zeigst verschlägt einen dann doch den Atem und ich komme nun schwer ins grübeln.
lg von Niederrhein :t

Vielen Dank, das geht natürlich runter wie Öl :-)
Dabei bin ich immer der Meinung, dass das auf den Bildern gar nicht so gut rüber kommt, wie es in der Realtität wirkt. :-)
Und das ist auch weniger Arbeit als man denkt. Man braucht halt einen guten Lackierer. Das aus- und einbauen geht beim Z4 realtiv einfach.
LG aus Bayern
 
AW: Innenraum - Farbe wechseln - endlich fertig!

Sieht richtig Top aus! Gefällt mir sehr gut. Wo hast den die gebrauchten Teile her vom Schrottplatz?
Schöne Grüße
 
AW: Innenraum - Farbe wechseln - endlich fertig!

Sieht richtig Top aus! Gefällt mir sehr gut. Wo hast den die gebrauchten Teile her vom Schrottplatz?
Schöne Grüße

Vielen dank!
Ich habe über eine Ebay Auktion jemanden kennengelernt, der seinen Z4 mit beiger Ausstattung geschrottet hat. Da hab ich etliche Schnäpchen machen können...
Die Türverkleidung hatte ich tatsächlich vom Verwerter. Auch zu einem super Kurs...
 
Zurück
Oben Unten