Innenraum wird feucht

Frusti Zetti

Fahrer
Registriert
4 März 2005
Servus Ihr Lieben

Habe folgendes festgestellt das so bald ich meinen Zetti abstelle bei nassen feuchten Wetter,nach kurzer Zeit die Scheiben beschlagen und zwar alle.

Außerdem ist es seitlich oberhalb des Fahresitzes und auf der beifahrerseite spürbar klamm nicht nass aber feucht und sichtbar dunklere Stellen als der Gesamte dachhimmel.

hatte im Herbst das gesamte dach gereinigt und imprägniert mit Bmw mittel.

Was kann das sein ? danke für Eure Hilfe Frusti
 
AW: Innenraum wird feucht

Hallo,
fahr doch mal durch eine Waschanlage in der man sitzen bleiben kann / muss und nimm einen Beifahrer mit. Dann wirst Du doch sehen wo die Feuchtigkeit herkommt
 
AW: Innenraum wird feucht

Hallo hier die neusten Wasserstandmeldungen.

habe dem Zetti durch die Waschanlage gefahren und es kommt kein Wasser durch Dichtungen hinein.

Es ist wohl eher so das sich das Wasser bei starken anhaltenen """" sich die Feuchtigkeit vonn aussen durch das Dach drückt und dann feuchte Stellen über dem fahrersitz hinterlässt.


Dach noch mal das Dach imprägnieren ? das letztemal war im November 2005.

Danke für jede Hilfe
 
AW: Innenraum wird feucht

hi

hm, also mit bezügl imprägn. "würde" ich nein sagen ... da normalerweise 2 mal im jahr reicht.
Sind denn deine Teppiche nass ? Unter den Fußmatten ? Benutzt du zur Winterzeit Textil oder Gummimatten ?
Oder ist hinten an der Heckscheibe was locker ? dass da was reinläuft ?

Ansonsten kann ich dir nur empfehlen bei sonnigem und trockenem Wetter Verdeck geschlossen lassen, fenster runter und einfach mal stehen lassen ... und eine Schale mit Kaffeepulver soll Feuchtigkeit entziehen.
 
AW: Innenraum wird feucht

Mahlzeit

Habe noch mal die Heckscheibe gescheckt alles ok

Benutze auch im Winter orignal Bmw textil Fussmatten.

Habe unter den Matten mal zeitungs papier gelegt und am anderen Morgen war es feucht,aber kein wassereinbruch seitens der Türen oder sonstwo zu sehen.

Kann ja auch irgendwie keine Lösung auf zeit werden mit dem papier.&: Gruss gordi
 
AW: Innenraum wird feucht

ich bin mir ziemlich sicher das es die fussmatten sind! nimm sie einmal über nacht raus und schau obs morgens besser ist...

grüsse
cc
 
AW: Innenraum wird feucht

Hi clement
Danke für den Tip
War heute beim Autosattler Diagnose Material ermüdung so dass das Dach offenporiger wird und so Wasser zieht und durch die kapilarwirkung gibt es
feuchte Stellen und bei Trocknung Stockflecken.

Das dach ist aber laut sattler noch nicht fällig aber der Zahn der Zeit nagt Durchschnittshaltbar ca.10 jahre .8 Jahre hat er weg also schon mal sparen Preis 1300 euro bis bald der frusti
 
AW: Innenraum wird feucht

"hm, also mit bezügl imprägn. "würde" ich nein sagen ... da normalerweise 2 mal im jahr reicht"

@2LiterZ3
Hi, also zu diesem Satz kann ich nur eines sagen: absoluter Bullsh..t!!!
Das Dach hat von BMW eine Garantie auf 10 Jahre Wasserdichtheit.
Die imprägnierung ist nur zum äußeren Schein da, aber da das Material aus 3 Lagen besteht, mit unter anderem der mittleren Gummi-Elastomerschicht weicht nur die äußerste auf. Beim Z3 wurde ein Material nahmens "Twillfast II" von Haartz verbaut. Und diese Qualität ist von sich aus schon eine superior quality.

@Frusti Zetti
Geh mal mit deinem Verdeck zu einem BMW händler und erklär ihm dein Problem.
Wie gesagt Garantie!

A propos, ich arbeite bei BMW in der Entwicklung für Cabrioverdecke, daher weiß ich schon von was ich rede!
 
AW: Innenraum wird feucht

@Frusti Zetti
Geh mal mit deinem Verdeck zu einem BMW händler und erklär ihm dein Problem.
Wie gesagt Garantie!

A propos, ich arbeite bei BMW in der Entwicklung für Cabrioverdecke, daher weiß ich schon von was ich rede!

Wie soll denn das mit der Garantie bitte gehen?
Sowas geht allenfalls über KULANZ...

Grüße Benni
 
AW: Innenraum wird feucht

Hallo ,
mein Z3 wird jetzt im Dez. 10 Jahre alt und das Dach sieht noch aus wie neu .Habe es auch nur ca. 2-3 mal im Jahr mit einfachen Imprägniersprays behandelt .;)

Gruss Hansi
 
AW: Innenraum wird feucht

Hallo zetti Drivers hat keiner mal nen heissen Tip?


na los lasst Euch aus

Hi Frusti,

Also wenn ich mit einer hübschen :K im Auto bin, kommt es auch gelegentlich vor das eine feuchte Stelle im Wagen ist und wenn es länger dauert, beschlagen sogar im Sommer die Scheiben.:d
Auf dem Fahrersitz seitlich im Zetti hatte ich die feuchte Stelle aber noch nie, ist einfach zu eng dort.:y
Ich bin aber noch nie auf die Idee gekommen auf Grund dessen das Dach zu imprägnieren.
:+ Wenn das gegen feuchte Stellen im Auto ist, werde ich das mit dem Imprägnieren wohl auch lassen.:b
 
AW: Innenraum wird feucht

Hallo Peter

Wenn Du mal richtig lesen würdest befindet sich die Stelle am dachhimmel innen und nicht wo immer Du sie auch gerne haben willst.

Ausserdem finde ich aus Platzgründen Hebefiguren mit netten:K im Zetti ziemlich gewagt,gerade in Deinem Alter:wm .

da holt man sich doch höchstens noch ne feuchte Nase:X


Bis bald der Schorsch.
 
AW: Innenraum wird feucht

Ach Schorsch....

wenn ich mal richtig lesen würde...!
in meinem Alter...!

Das hört sich alles sooo humorlos an.

aber egal...
 
AW: Innenraum wird feucht

Mensch Peter

Jeder definiert doch seinen Humor anders ich fand es lustig.

Also Toleranz für alle.


Und Tschüss:t
 
AW: Innenraum wird feucht

Hi Frusti,

vielleicht blöder Vergleich aber ich hatte solche Probleme mal in meinem Studenten-Golf II.... die Beifahrer-Fussmatte total feucht, und dass war kein cabrio... hat sich dann rausgestellt, dass es am Stossdämpfer lag, der war so hinüber, dass Öl (Hydraulik?! keine Ahnung) von dort in den Fussraum gelangt ist. Bei mir waren auch fast immer alle Scheiben von innen zu.
Nach Stossdämfper-Wechsel war alles wieder gut. Bevor du also ans Verdeck gehst, überprüf doch diese Möglichkeit mal... ist sicher billiger als ein neues Verdeck.

cya Chris

P.S.: Also Sex im Zetti hat wohl wirklich nichts mit dem Alter zu tun...eher mit Yoga *GGG
Weiss ich doch gleich wieder, warum ich mich auf mein Winterauto freue (E30) ;)))))) Humor ist wenn man trotzdem lacht oder?!
 
Zurück
Oben Unten