innenraumleuchte einbauen/ausbauen sofitten/w5w?

Runner666

macht Rennlizenz
Registriert
25 März 2006
Wagen
BMW Z4 e89 sDrive35i
hallo in der suche finde ich leider verschiedene angaben nun bin ich verwirrt.
ich habe bei mir die normale leuchte im innenraum also die mit einem schalter.
ich würde dort gern andere leuchtmittel einsetzen jedoch habe ich dazu 2fragen:

1. wie bau ich die leuchte schadensfrei aus?
2. welche leuchtmittel befinden sich darin, sofitten oder t10 w5w oder was anderes?

vielen dank im voraus
 
AW: innenraumleuchte einbauen/ausbauen sofitten/w5w?

hallo, vielen dank schonmal :)
kann mir noch jemand was zu der größe der sofitten sagen?
 
AW: innenraumleuchte einbauen/ausbauen sofitten/w5w?

so ich habs mal ausgebaut. ich habe sofitten drin, 36mm
nun hab ich noch ne ganz doofe frage, die beiden originalen phillips sofitten haben 12volt 5watt, kann ich diese gegen 12volt 10watt tauschen oder bricht dann mein bordnetz zusammen? watt ist der verbrauch?
 
AW: innenraumleuchte einbauen/ausbauen sofitten/w5w?

Hallo,
nein, also das Bordnetz bricht deshalb nicht gleich zusammen. Um die Sicherung würde ich mir auch keine großen Gedanken machen, um die zuleitung vielleicht schon. Aber die Wärmeentwicklung durch die Lampe selbst könnte ein Problem werden. Weiß jetzt nicht, wie eng der Einbauplatz ist, und was da in der Umgebung (zu) heiß werden könnte.

MfG Gerhard
 
AW: innenraumleuchte einbauen/ausbauen sofitten/w5w?

Na zumindest ist schon mal die Abdeckung aus Kunststoff.
Das sieht mit bräunlichen Verfärbungen erst mal interessant aus. Kommen dann noch dalieske Fomen dazu wird das ganze zum Kunstwerk. Bei dem Miniabstand würde ich mich nicht trauen ein stärkeres Leuchtmittel zu verbauen.
 
AW: innenraumleuchte einbauen/ausbauen sofitten/w5w?

sollten leds werden, die dürften eig nicht heiß werden oder?
 
AW: innenraumleuchte einbauen/ausbauen sofitten/w5w?

Mit LEDs siehts anders aus, die werden bei gleicher elektrischer Leistung deutlich weniger heiß (bis gar nicht). Nur 10 W mit LED ist ne ganze Menge Licht!
Und wie es mit dem Dimmen aussieht, weiß ich auch nicht.

MfG Gerhard
 
Zurück
Oben Unten