Innenraumüberwachung - zu sensibel ?

ZettMan

Fahrer
Registriert
7 Dezember 2004
Hallo zusammen,

da ich am 3.1. sowieso einen Termin beim BMW-Händler habe, wollte ich gleich die Innenraumüberwachung aktivieren lassen. Mein Z4 ist von 3/03 und hat laut Beschreibung dieses Feature. Wie sensibel ist sie überhaupt. Hat da jemand schlechte Erfahrungen gemacht (Schmetterlinge, Laub, etc.) :j ??
Viele Cabrio-Fahrer stellen ihren Wagen im Sommer nur offen ab, wenn das Wetter es zulässt, um das Dach vor Aufschlitzern zu schützen. Die Innenraumüberwachung würde da schon ausreichen.
Wie seht Ihr das ??

Gruß Ralf
 
AW: Innenraumüberwachung - zu sensibel ?

Soweit ich weiß funktioniert die Innenraumüberwachung bei den ersten Modellen noch nicht. Man muß ein Modul(Ultraschall glaub ich) nachrüsten lassen. In irgend einem Formum wurde darüber schon mal diskutiert.
 
AW: Innenraumüberwachung - zu sensibel ?

z4owner schrieb:
Soweit ich weiß funktioniert die Innenraumüberwachung bei den ersten Modellen noch nicht. Man muß ein Modul(Ultraschall glaub ich) nachrüsten lassen. In irgend einem Formum wurde darüber schon mal diskutiert.
Ja, das habe ich auch gelesen. Aber so richtig eindeutig war das nicht. Bei einigen musste es nur über das Key-Memory aktiviert werden. Ich werde meinen Händler mal fragen. Wenn es tatsächlich nicht vorhanden ist würde ich es vielleicht nachrüsten - aber ich bin ja nicht sicher , ob es überhaupt sinnvoll ist (wegen Fehlalarm und so).

Gruß Ralf
 
AW: Innenraumüberwachung - zu sensibel ?

Hi,

meiner ist genauso alt wie Deiner und es ließ sich im Car/Key Memory zwar die Funktion aktivieren, es passierte anschließend bloß nichts, wenn man bei aktivierter Alarmanlage in den offenen Wagen griff.
Beim :) nachgehakt, der sagte: Modul muß nachgerüstet werden. Hab ich dann auch machen lassen. Klappt auch prima jetzt.
Ich weiß leider nicht mehr was ich bezahlt hab.

Gruß,
Karsten
 
AW: Innenraumüberwachung - zu sensibel ?

paco668 schrieb:
Hi,

meiner ist genauso alt wie Deiner und es ließ sich im Car/Key Memory zwar die Funktion aktivieren, es passierte anschließend bloß nichts, wenn man bei aktivierter Alarmanlage in den offenen Wagen griff.
Beim :) nachgehakt, der sagte: Modul muß nachgerüstet werden. Hab ich dann auch machen lassen. Klappt auch prima jetzt.
Ich weiß leider nicht mehr was ich bezahlt hab.

Gruß,
Karsten

Hallo,
hast du eine Ahnung wo das Modul eingebaut ist oder sitzt???:w
 
AW: Innenraumüberwachung - zu sensibel ?

Ich glaube unter dem kleinem Fach in der Mittelkonsole hinten.
 
AW: Innenraumüberwachung - zu sensibel ?

z4owner schrieb:
Ich glaube unter dem kleinem Fach in der Mittelkonsole hinten.

Jo, hat man mir auch so gesagt. Ist auch der Bereich, wo die Sensoren am empfindlichsten reagieren.

Gruß,
Karsten
 
AW: Innenraumüberwachung - zu sensibel ?

Hallo,

mein Wagen ist z. Zt. u. a. wegen der Innenraumüberwachung in der Werkstatt. Ich hab mal gesagt, es würde nicht funktionieren und sie sollen mal schauen, dass sie es hinbekommen. Der Händler hat mich eben angerufen und mir erklärt, dass laut Auskunft aus München in Deutschland bis jetzt kein Z4 mit Innenraumüberwachung ausgestattet wäre. Es wären nur im Ausland einige Fahrzeuge mit Innenraumüberwachung ausgeliefert worden. Dabei hätte es aber Probleme gegeben, weil sie zu sensibel wäre. Man wäre damit noch in der Entwicklung und erst in ca. einem halben Jahr wäre eine vernünftige Innenraumüberwachung für den Z4 verfügbar. Ich werde ihn morgen nochmal anrufen und fragen, wie er sich das erklären würde, dass es in der aktuellen Preisliste steht.
Das Thema wurde hier im Forum aber schon öfter durchgekaut. Es scheint ja so zu sein, dass der Innenraumschutz - auch wenn vorhanden- werkseitig immer deaktiviert ist. Möglicherweise sind die mit Funktion tatsächlich noch nicht so zufrieden :j :j :j .

Gruß Ralf
 
Zurück
Oben Unten