ZQP
macht Rennlizenz
- Registriert
- 19 November 2008
Moinmoin!
Sobald die Temperaturen sich wieder in den zweistelligen Bereich begeben, hab ich ein paar Bastelarbeiten an meinem QP vor:
Und zwar wohne ich in der hochverschuldeten Stadt Lübeck, mitten im UNESCO Welt-Kultererbe, der Altstadt. Was das bedeutet? Miserable Straßenverhältnisse und jede Menge Kopfsteinpflaster.
Was mich nervt ist, dass die Innenraumverkleidung knarzt ohne Ende. Hauptsächlich kommt es vom Kofferraum, an den Amarturen muss also nichts gemacht werden. Ich frage mich welches die beste Möglichkeit wäre die Verkleidung zu dämpfen. Mein :) erzählte mir was von irgendeinem Tapeband, aber das wollte ich ganz schnell wieder vergessen. Im Forum hab ich was von Filz gelesen, hört sich besser an.
-Wie würdet ihr es machen?
-Bekommt man irgendwo eine Anleitung her, wie die Teile abzubekommen sind?
-Kommen viele Klipps auf mich zu? Ich hasse Klipps
Danke schonmal für die Tipps!
Sobald die Temperaturen sich wieder in den zweistelligen Bereich begeben, hab ich ein paar Bastelarbeiten an meinem QP vor:
Und zwar wohne ich in der hochverschuldeten Stadt Lübeck, mitten im UNESCO Welt-Kultererbe, der Altstadt. Was das bedeutet? Miserable Straßenverhältnisse und jede Menge Kopfsteinpflaster.
Was mich nervt ist, dass die Innenraumverkleidung knarzt ohne Ende. Hauptsächlich kommt es vom Kofferraum, an den Amarturen muss also nichts gemacht werden. Ich frage mich welches die beste Möglichkeit wäre die Verkleidung zu dämpfen. Mein :) erzählte mir was von irgendeinem Tapeband, aber das wollte ich ganz schnell wieder vergessen. Im Forum hab ich was von Filz gelesen, hört sich besser an.
-Wie würdet ihr es machen?
-Bekommt man irgendwo eine Anleitung her, wie die Teile abzubekommen sind?
-Kommen viele Klipps auf mich zu? Ich hasse Klipps

Danke schonmal für die Tipps!