Inoffizieller Nachfolger?

Taxer1976

spritzig kölsch
Registriert
9 September 2003
Moin!

Nachdem das Coupé des Z4 wohl nicht mehr den "Kombistyle" haben wird, wird wohl der 1er in die Fusstapfen eures heissgeliebten Coupé treten!

bmw_450.jpg


Das Bild habe ich in einem anderen Forum entdeckt, und finde die Optik des Wagens gar nicht mal so schlecht... :t

So, und jetzt steinigt mich... :#
 
AW: Inoffizieller Nachfolger?

Der 1'er ist nicht übel, kommt aber m.M. nach zu "staksig" hochbeining und schmal daher um ein echter Coupe-Nachfolger zu sein. Das Coupe lebt halt von der gedrungenen Form die es wie einen Bullterrier auf der Sraße aussehen läßt :t ...ich habe immer noch den BMW Fernsehspot im Kopf, wo ein M-Coupe auf einer laubbedeckten Einfahrt von hinten gefilmt wird... unerreicht!
 
AW: Inoffizieller Nachfolger?

Uwe schrieb:
Der 1'er ist nicht übel, kommt aber m.M. nach zu "staksig" hochbeining und schmal daher um ein echter Coupe-Nachfolger zu sein. Das Coupe lebt halt von der gedrungenen Form die es wie einen Bullterrier auf der Sraße aussehen läßt :t ...ich habe immer noch den BMW Fernsehspot im Kopf, wo ein M-Coupe auf einer laubbedeckten Einfahrt von hinten gefilmt wird... unerreicht!

Unser 118d hat eine Höhe von 1430mm abzgl. 50mm für die H&R macht 1380...zusammen mit 19" BBS wirkt er schon sehr "dynamisch" :b Wie hoch ist denn eigentlich ein Z3 Coupé? :s
 
AW: Inoffizieller Nachfolger?

Taxer1976 schrieb:
Unser 118d hat eine Höhe von 1430mm abzgl. 50mm für die H&R macht 1380...zusammen mit 19" BBS wirkt er schon sehr "dynamisch" :b Wie hoch ist denn eigentlich ein Z3 Coupé? :s
Naja, ich meinte nicht das eigentliche Höhenmass sondern die Höhen-Breitenrelation und die optische Wirkung. Dabei kommt beim Coupe der relativ schmale Aufbau mit den geschwungenen Kotflügeln in's (optische) Spiel. Das Coupe wirkt darum auch breiter als der Roadster obwohl es die gleiche Breite ausweist und eindeutig höher ist als der Roadster ;)
 
AW: Inoffizieller Nachfolger?

gutes thema!

mein 120d ist die perfekte ergänzung zum 3.0er qp!
er ist ähnlich hart, hat sogar mehr drehmoment und rennt wie ein gepard.
optisch macht er sehr viel her (m-paket) und der innenraum ist von optik und haptik bei BMW unerreicht. das haben die amis im zetti nich so rausgehabt.

ich hab mit dem m-fahrwerk im 1er nur die 15mm tieferlegung von BMW und im zetti 60mm über ein hamann-gewinde. trotzdem kann man mit fug und recht behaupten, dass der einser fahrdynamisch von allen BMWs dem qp am nächsten ist.

nur die SCH*-FONDTÜREN hätten die weglassen können...

der robert
 
AW: Inoffizieller Nachfolger?

Wodan schrieb:
gutes thema!

mein 120d ist die perfekte ergänzung zum 3.0er qp!
er ist ähnlich hart, hat sogar mehr drehmoment und rennt wie ein gepard.
optisch macht er sehr viel her (m-paket) und der innenraum ist von optik und haptik bei BMW unerreicht. das haben die amis im zetti nich so rausgehabt.

ich hab mit dem m-fahrwerk im 1er nur die 15mm tieferlegung von BMW und im zetti 60mm über ein hamann-gewinde. trotzdem kann man mit fug und recht behaupten, dass der einser fahrdynamisch von allen BMWs dem qp am nächsten ist.

nur die SCH*-FONDTÜREN hätten die weglassen können...

der robert

Okay, jetzt dirften wir etwas ab, aber sag mal Wodan: Vibriert bei Dir die getretene Kupplung auch etwas? :#
 
AW: Inoffizieller Nachfolger?

Wird hier wirklich der 1er mit dem Z3 Coupé verglichen?

Fuer mich ist der 1er mit seiner einem Haengebauchschwein nachempfundenen Schwellerlinie das Ausmass an Unsportlichkeit. Vom Bangle Design mal zu schweigen, aber das ist meine persoenliche Aversion.

Fuer mich also keine Spur von Zusammenhang....
 
AW: Inoffizieller Nachfolger?

@taxer:

minimal. da ich oft auch e-klasse resp. a4/a6 als mietwagen fahre, bin ich mit dem 1er sehr zufrieden. er ist gar nicht sooo dieselig...

@italo:

es geht hier ums grunddesign, und das ist beim 1er ebenso gedrungen und kraftvoll. die seitenlinie ist ein hängebauchschwein? was ist dann der z4???
sicken in türen und schwellern sind nunmal IN...

so long,
der robert
 
AW: Inoffizieller Nachfolger?

@ WODAN

Tja, Sicken moegen in sein, aber das ist mir bei Auto-Design voellig egal. Ich finde diese Sicken schrecklich und daher auch den Z4 misslungen. Sowie alles von Bangle, auch 3er, 5er und 6er. Den 7er brauche ich gar nicht auffuehren. Schoene Autos sind das nicht mehr. Das faengt schon bei allen Frontscheinwerfern an, die mich anglotzen wie eine Kuh!

Und kraftvoll finde ich das 1er Design nicht, eher bieder.

Ich moechte hier keinem auf die Fuesse treten, aber es ist vielleicht auch etwas der Aerger, dass ich von meiner bevorzugten Marke BMW nach dem Z3 vorerst nix mehr kaufen kann, weil die den Mann nicht rausschmeissen.
 
AW: Inoffizieller Nachfolger?

@ITALOMASTER:

und darum wäre es schlimm, hätten wir alle den gleichen geschmack...

z4? wunderschön!
1er? mit m-paket sehr kraftvoll (hab leider noch keine bilder von meinem gemacht...) und gar nicht bieder.

ausserdem bin ich mir recht sicher, dass bangle beim neuen 3er nicht chef im ring war...

cya,
der robert
 
AW: Inoffizieller Nachfolger?

ITALOMASTER schrieb:
@ WODAN

Tja, Sicken moegen in sein, aber das ist mir bei Auto-Design voellig egal. Ich finde diese Sicken schrecklich und daher auch den Z4 misslungen. Sowie alles von Bangle, auch 3er, 5er und 6er. Den 7er brauche ich gar nicht auffuehren. Schoene Autos sind das nicht mehr. Das faengt schon bei allen Frontscheinwerfern an, die mich anglotzen wie eine Kuh!

Und kraftvoll finde ich das 1er Design nicht, eher bieder.

Ich moechte hier keinem auf die Fuesse treten, aber es ist vielleicht auch etwas der Aerger, dass ich von meiner bevorzugten Marke BMW nach dem Z3 vorerst nix mehr kaufen kann, weil die den Mann nicht rausschmeissen.

Super mega fettes TOTAL ACK!!!!!! Der neue 3er wurde nur vorsichtig gebanglet, der 5er und 7er haben diesen Kofferraumdeckel, genau wie der 6er. Beim Z4 braucht es IMHO auch entschärfende Maßnahmen für den Bürzel am Heck. Der Z4 scheint mir noch einer der unkritischeren Kandidaten zu sein, obgleich natürlich mit dem Vorgänger nix gemein. Der X5 hingegen zählt derzeit zu meinen Favoriten aus München. Mit dem e46 stirbt dieses Jahr das letzte Stück "altes BMW". Schade. ;(

Bis ich die neuen Produktlinien wirklich richtig akzeptiere wirds wohl noch lange dauern... Audi ist nicht so individuell im Design, aber daran Fahrzeuge sagen mir durchweg zu...


Ciao Oli :+
 
AW: Inoffizieller Nachfolger?

obreitfelder schrieb:
...Der Z4 scheint mir noch einer der unkritischeren Kandidaten zu sein, obgleich natürlich mit dem Vorgänger nix gemein ...

das ist ja gerade das schöne dran. der Z4 ist kein mehr oder weniger stark ausgefallenes facelift vom Z3 sondern vollkommen anders. wenn mir auf der straße ein Z3 begegnet denk ich mir "ach guck mal, ein schöner Z3". beim slk denk ich mir mittlerweile nur noch "ach da fährt einer das alte modell".

der 1er geht so lange man ihn nicht vor sich hat. der bobes ist total daneben. wenn ich mir da einen A3 daneben vorstelle *schwärm* (leider gefällt mir beim A3 dafür der rest nicht)
 
AW: Inoffizieller Nachfolger?

Sehe ich ähnlich. Z3 und Z4 sind einfach nicht Nachfolger wie E46 zum E36. Man fährt halt nicht einfach "das alte Modell". Aber gegen ein nettes Z4 QP hätte ich auch nichts einzuwenden:+ !

Der Vergleich zw. 1er ( Kleinwagen) und Z3 QP hinkt meiner Ansicht aber gewaltig. Ich habe ebenfalls einen 1er Probe gefahren bevor ich mir das QP gekauft habe, aber eben nicht um mir einen Sportwagen, sondern einen Kleinwagen anzuschaffen. Und so richtig sportlich habe ich den 1er auch mit anderen Schwellern usw. nicht empfunden.

Ciao
 
AW: Inoffizieller Nachfolger?

also ich fahre beide fast täglich und gehöre sicher nicht zu den langsamen oder mittelschnellen (trotz NULL punkten in flensburg).
der einser ist mit dem 120d eine granate, welche der zetti nur mit sehr hohen drehzahlen toppen kann. mit komplettem m-paket rockt der 1er, fakt...
wer mehr will, kann von schnitzer oder kelleners ein tuning auf 200 bzw. 215PS bekommen. tim schrick hat das ganze getestet und war hellauf begeistert.

ich liebe meinen zetti, meine frau liebt unseren 1er. der eine ist kompromissloser (danke, 60mm tieferlegung), der andere ist ne alltagsgranate, welche aktuell keine konkurrenz zu fürchten hat.

andere meinungen?

der robert
 
AW: Inoffizieller Nachfolger?

Ja, bin ich!;)
Motormäßig kann ich nichts dazu sagen, ich bin nur den 118d gefahren. Allerdings bilde ich mir ein, dass mich auch ein 120d nicht soo vom Hocker hauen wird. Aber darum geht es mir gar nicht so. Meiner Meinung nach ist es einfach kein Sportwagen, und er wirkt auf mich auch nicht so extrem sportlich. Der Wagen an sich hat mir auch gut gefallen, allerdings finde ich die Nachfolge-"Geschichte" nicht diskutabel.
Aber das ist doch alles Geschmacksache, oder?

Ciao
 
AW: Inoffizieller Nachfolger?

Hallo!
Bin mal gespannt wie der 1er mit der 3 liter Maschine geht, der kommt ja ab herbst!
Werd dann mal ne Probefahrt anstreben!
Gruß Rainer



Wodan schrieb:
also ich fahre beide fast täglich und gehöre sicher nicht zu den langsamen oder mittelschnellen (trotz NULL punkten in flensburg).
der einser ist mit dem 120d eine granate, welche der zetti nur mit sehr hohen drehzahlen toppen kann. mit komplettem m-paket rockt der 1er, fakt...
wer mehr will, kann von schnitzer oder kelleners ein tuning auf 200 bzw. 215PS bekommen. tim schrick hat das ganze getestet und war hellauf begeistert.

ich liebe meinen zetti, meine frau liebt unseren 1er. der eine ist kompromissloser (danke, 60mm tieferlegung), der andere ist ne alltagsgranate, welche aktuell keine konkurrenz zu fürchten hat.

andere meinungen?

der robert
 
AW: Inoffizieller Nachfolger?

Ein ganz anderer Aspekt beim 1er ist fuer mich der Preis. Der geht mit ein paar sinnvollen BMW Extras so dermassen durch die Decke, dass ich denke, ein Schnitzer Tuning verbietet sich schon deshalb.

Es sei denn, man moechte unbedingt einen 1er haben, der umgerechnet DM 80.000,00 (in echtem Geld) kostet. Aber wie schon vorher gesagt, es ist ein freies Land....
 
AW: Inoffizieller Nachfolger?

Taxer1976 schrieb:
Moin!

Nachdem das Coupé des Z4 wohl nicht mehr den "Kombistyle" haben wird, wird wohl der 1er in die Fusstapfen eures heissgeliebten Coupé treten!

bmw_450.jpg


Das Bild habe ich in einem anderen Forum entdeckt, und finde die Optik des Wagens gar nicht mal so schlecht... :t

So, und jetzt steinigt mich... :#

du willst gesteinigt werden ??? :s :w %: :d
kannst du haben ... :P

der einser ist mit dem coupé NICHT zu vergleichen - ende der aussage ... :M :B
 
AW: Inoffizieller Nachfolger?

MichaelH schrieb:

ich hab nur den einstiegs-post von thorti gelesen, weiter keine antworten ... :M

der 1er ist in meinen augen irgendein kompakter mit bmw-gesicht ... das war's dann ... :M :B
 
AW: Inoffizieller Nachfolger?

CYBERCAT schrieb:
du willst gesteinigt werden ??? :s :w %: :d
kannst du haben ... :P

der einser ist mit dem coupé NICHT zu vergleichen - ende der aussage ... :M :B

wenn ich den 1 er so anschaue und dann den zetti von conny unten dran, erinnert mich die 1er karre an nen pt cruiser..

der vergelich vom 1 er zum zetti ist wohl voll daneben. zweisitzer gegen mini-van...ja der 1 er ist ein sportler..hrmpf
 
Zurück
Oben Unten