INPA Fehler

Hpieper

Fahrer
Registriert
19 August 2012
Ort
462
Wagen
anderer Wagen
Hallo an die Experten,

habe heute endlich meinen Diagnoserechner zum Laufen gebracht:) :-):) :-):) :-)
und auch gleich die Fehler ausgelesen - siehe dazu Pdf.

Die Fehlermeldung lässt m.E. auf defekte Zündspulen und/oder Kerzen schliessen.
Von Lmm habe ich hier auch schon was gelesen.
Die Kerzen V-Line Nr.30 BKR6 sind von der Vorbesitzerin bei 77.500 Km gewechselt worden, aktuell hat der ZZZZ 111.000 auf der Uhr.

Kann mir jmd. bei der systematischen Diagnose helfen? Würde das "TIS" helfen?
 

Anhänge

oil bei Kerzen 4 und 5 ?

Ich habe die Kerzen noch nicht ausgebaut - ist leider zur Zeit zu kalt und zu viel """"""" hier im Ruhrgebiet!

Sobald das Wetter besser wird, werde ich mir die Kerzen mal anschaun....... ich suche aber noch das V44 alemann, kann jmd. helfen?
 
Ja, das Einzige was mir aufgefallen ist ( vor dem Winterschlaf), dass mein ZZZZ beim Beschleunigen kurz ruckelt.....
 
Und nach der Winterpause war bis jetzt kein Ruckeln zu spüren?
Also wenn der Motor normal läuft und keine Fehlerlampe in der Instrumentierung an geht würde ich nichts tun.
Denn ohne dass ein Problem aktuell anliegt suchst du dich sonst unnötig zu Tode.

Ansonsten würd ich auf Zündspule/Kerze tippen, wobei gleich zwei auf einmal recht ungewöhnlich wäre...aber nicht unmöglich.
 
Na ja, so wirklich bewegt habe ich den ZZZZ diese Jahr noch nicht .... der Winter kommt ja gerade noch mal zurück:mad:

Sobald es wärmer wird, wird weiter "geforscht!
 
Hab meinen auch erst ein paar km gefahren und jetzt ist erst mal wieder Aufenthalt in der Garage angesagt:cry:
Halt uns auf dem Laufenden.
 
UPDATE1

Heute habe ich meinen ZZZZ mal kurz geweckt um die Spulen und Kerzen auszubauen.

Diagnose Kerzen: alle leicht verrußt aber trocken, keine großen Ablagerungen odder Beschädigungen - scheinbar ist die Vorbesitzerin in der letzten Zeit nur Kurzstrecke gefahren.

Maßnahme: Kerzen mit einer weichen Messingbürste bestmöglich gereinigt, die Beschichtung sollte dabei nicht gelitten haben.

Sollten jetzt min. weitere 35 tkm halten - oder?


Die Zündspulen machen äusserlich einen sehr guten Eindruck, Kontakte nicht korrodiert, Primärseite durchgemessen, alle haben ~ 1,5 Ohm.

Kann die Sekundärseite auch mit einem Multimeter gemessen werden?

Welches Drehmoment nehmt ihr - passen 30 Nm?
 
Zurück
Oben Unten