Insektenentferner

andy.we

Fahrer
Registriert
14 August 2004
Welchen Insektenentferner könnt ihr empfehlen? Bin gestern beim putzen wieder fast verzweifelt mit knapp 200 puls...:g :g :g :g :g :2bigcryz: :13wallz: :help:

Ist bei uns im Rheinland ne richtige Plage mit den Viechern:-(
 
AW: Insektenentferner

Spüliwasser und getränkte Haushaltstücher auflegen ...

Gruß, Frank
 
AW: Insektenentferner

Und vor allem:


Wenn das Auto einmal sauber ist gut einwachsen, dann lösen sich die Insekten wirklich ohne Probleme!

Grüsse,

Armin
 
AW: Insektenentferner

playingpro schrieb:
Und vor allem:


Wenn das Auto einmal sauber ist gut einwachsen, dann lösen sich die Insekten wirklich ohne Probleme!

Grüsse,

Armin

So siehts aus! Bei der letzten Wäsche hab ich mein SchätzZzchen gleich noch poliert und gewachst. ........und siehe da! Man braucht danach die ganzen Mücken nur böse anshehen :s und sie fallen schon ab! :t :d

Gruß,
ben
 
AW: Insektenentferner

Ihr geht doch nicht im Ernst mit normalem Spülmittel an euer Auto???:O
 
AW: Insektenentferner

Spülmittel ist das dümmste *duckundweg* was man machen kann, weil das Spüli das Wachs bzw. die Versiegelung abwäscht, und zwar restlos. Die Insekten sind zwar ab, aber eben auch die Versiegelung, und das nächste Mal klatschen dann die Insekten direkt auf den Lack und hinterlassen kleine Kratzer in Lack (anstatt sonst in der Versiegelung).

Aber es gibt immer unbelehrbare, jeder soll eben machen was er will...;)

Grüsse,

Armin
 
AW: Insektenentferner

Es gibt viele Insektenentferner / Insektenlöser, von Sonax z.B....


Problem bei Spüli: Es ist fettlöslich, d.h. es greift das Wachs extrem an...

Grüsse,

Armin
 
AW: Insektenentferner

danke für die infos...

polieren ist klar mach ich eigentlich fast immer nachem waschen.

werds mal mit heißem insektenentfernerwasser und küchentüchern zum einweichen und danach mit microfasertüchern zum reinigen versuchen.

MfG andy
 
AW: Insektenentferner

Du wirst doch wohl nicht nach fast jeder Wagenwäsche deinen Z polieren??? :g

Sag das du lügs..............bitte:O
 
AW: Insektenentferner

playingpro schrieb:
Spülmittel ist das dümmste *duckundweg* was man machen kann, weil das Spüli das Wachs bzw. die Versiegelung abwäscht, und zwar restlos. Die Insekten sind zwar ab, aber eben auch die Versiegelung, und das nächste Mal klatschen dann die Insekten direkt auf den Lack und hinterlassen kleine Kratzer in Lack (anstatt sonst in der Versiegelung).

Aber es gibt immer unbelehrbare, jeder soll eben machen was er will...;)
.. anstatt zu schreiben, wie man es bei eventuell vorhandener Versiegelung macht, wovon überhaupt nicht die Rede war (!!!), soplltest du mal lieber 'nen Tipp geben, was man stattdessen tun sollte.

Insekten hinterlassen Kratzer im Lack? ... ich hab schon verdammt viele Indekten eingefangen und Null Versiegelung drauf, aber Kratzer habe ich von den Viechern noch nicht bekommen ... naja, kann sein, dass es nur bei schwarz uni auffällt ... bei silber hat man solche Sorgen nicht :-)

Gruß, Frank
 
AW: Insektenentferner

andy.we schrieb:
danke für die infos...

polieren ist klar mach ich eigentlich fast immer nachem waschen.

MfG andy



Bist zwischenzeitlich schon auf die Grundierung gestossen :b
 
AW: Insektenentferner

andy.we schrieb:
polieren ist klar mach ich eigentlich fast immer nachem waschen.
.. ich würd's nicht tun - mit jedem Polieren trägst du die Klarlackschicht etwas mehr ab ... das ist zwar nicht viel, was da abgetragen wird, aber bei wöchentlichem Polieren sollte nach 2 Jahren der Klarlack weg sein.

Ich hab ja meine Felgen auch poliert - das geht recht fix, bis man durch den Klarlack auf's blanke Alu stößt.... (war in dem Fall auch gewollt)

Gruß, Frank
 
AW: Insektenentferner

Jokin schrieb:
Insekten hinterlassen Kratzer im Lack? ... ich hab schon verdammt viele Indekten eingefangen und Null Versiegelung drauf, aber Kratzer habe ich von den Viechern noch nicht bekommen ...

Gut, daß es keine Maikäfer mehr gibt ! Bei Tempo 250 möchte ich so ein Teil nicht abbekommen ! ;) Schlägt wahrscheinlich bis zur Hinterachse durch !
 
AW: Insektenentferner

Vielleicht meint er mit Polieren eher, das er mit einem Microfasertuch nach dem Trocknen nachpoliert - also ohne Politur. Das Andere kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Wenn er 1x wöchentlich putzt..........nene......er meint das nachpolieren nach dem Waschen.....*hoff*......
 
AW: Insektenentferner

Jokin schrieb:
.. ich würd's nicht tun - mit jedem Polieren trägst du die Klarlackschicht etwas mehr ab ... das ist zwar nicht viel, was da abgetragen wird, aber bei wöchentlichem Polieren sollte nach 2 Jahren der Klarlack weg sein.

Ich hab ja meine Felgen auch poliert - das geht recht fix, bis man durch den Klarlack auf's blanke Alu stößt.... (war in dem Fall auch gewollt)

Gruß, Frank



Hast Du eine Maschine gehabt um Deine Felgen zu polieren?

Habe auch ein paar dunkle Flecken auf den Felgen und wollte die entfernen.

greetz Björn
 
AW: Insektenentferner

Mit Insektenentferner von Sonax hab' ich die besten Erfahrungen gemacht. Ist zwar nicht die preiswerteste Alternative, aber effektiv. Man putzt sich doch sonst nen Wolf mit dem ewigen Käfersalat im Sommer. Wichtig: Nicht in der prallen Sonne bzw. auf heißem Lack anwenden und nicht länger als 10min drauflassen bevor man es mit dem Hochdruckstrahl wegfegt. Steht aber auch auf der Packung. Am besten zuerst mit dem Hochdruckstrahl anfeuchten (Lack abkühlen) dann auftragen, einwirken lassen, dann abspühlen --> Käfersalat weg!
 
AW: Insektenentferner

ChriZZi schrieb:
Mit Insektenentferner von Sonax hab' ich die besten Erfahrungen gemacht. Ist zwar nicht die preiswerteste Alternative, aber effektiv. Man putzt sich doch sonst nen Wolf mit dem ewigen Käfersalat im Sommer. Wichtig: Nicht in der prallen Sonne bzw. auf heißem Lack anwenden und nicht länger als 10min drauflassen bevor man es mit dem Hochdruckstrahl wegfegt. Steht aber auch auf der Packung. Am besten zuerst mit dem Hochdruckstrahl anfeuchten (Lack abkühlen) dann auftragen, einwirken lassen, dann abspühlen --> Käfersalat weg!

Na super. Meine Waschbox an der Allguth hat immer Sonne und wenn ich auf dem Weg dorthin bin, ist logischerweise der Wagen warm und der Lack auch. Durch Sonne und Hinfahrt. Ob der Hochdruckstrahl das soweit abkühlt?
 
AW: Insektenentferner

Mit Maschine Felgen polieren? ... jau, mit der elektrischen Zahnbürste *lol*

... nein, also Waschlappen und Polierpaste.

Nach dem Autowaschen saus' ich nochmal mit Küchentüchern um's Auto, um den letzten Dreck weg zu wischen ... Kratzer sind mir egal, hab von Insekten eh schon genug *lol*

Gruß, Frank
 
AW: Insektenentferner

Z3 Coupebunny schrieb:
Na super. Meine Waschbox an der Allguth hat immer Sonne und wenn ich auf dem Weg dorthin bin, ist logischerweise der Wagen warm und der Lack auch. Durch Sonne und Hinfahrt. Ob der Hochdruckstrahl das soweit abkühlt?

Denke schon das es odentlich kühlt. Hatte noch nie irgendwelche Rückstände oder sonstige bösen Folgen für den Lack... (bei Anwendung wie oben beschrieben). Habe zwar eine "Schattenbox" :w aber der Lack war natürlich auch durch Hinfahrt in der Sonne heiß bzw. stand vorher in der Sonne oder sowas. Mal ordentlich 50 Cent in die Abkühlung investiert kann nicht schaden....außerdem ist's denke ich sowieso besser, bevor irgendwelche Reiniger aufgetragen werden den Lack zunächst mit Wasser zu behandeln....warum weiss ich auch nicht &: :d .

Schätze der Warnhinweis ist auch für die Übervorsichtigen.
 
AW: Insektenentferner

Also meine Fliegen gehen mit warmem Wasser und nem Microfasertuch problemlos weg...
 
AW: Insektenentferner

Michael_ZZZ schrieb:
Also meine Fliegen gehen mit warmem Wasser und nem Microfasertuch problemlos weg...

Mmh, entweder sind die Fliegen auf der anderen Rheinseite nicht so ätzend klebrig, oder Du machst Dir die Mühe und wäschst täglich :+ :D ???
 
Zurück
Oben Unten