Inspektion 2 steht an Tipps wegen Bremse

chris8510

Fahrer
Registriert
28 Dezember 2011
Wagen
anderer Wagen
Bei mir steht nächste woche Inspektion 2 an.
Ich war beim Tüv am Montag habe keine Plakette bekommen weil hinten Links die innere Bremsbacke runter ist.
Zustand der Bremsscheibe ist noch gut und die Beläge aussen haben noch ca . 4mm
Hinten Rechts innen ist auch noch ok.
Was meint Ihr was soll ich Tauschen lassen nur die inneren Beläge oder gleich alle 4 hinten?
Und kann es sein das der Kolben hinten links nicht richtig funktioniert?
Vorne ist noch genug drauf.
 
Es werden grundsätzlich immer alle 4 Beläge einer Achse gewechselt. Alles andere wäre ja totaler Unsinn ...

Daher stellt sich Deine Frage nicht.

Scheiben noch i.O., also bleiben die drauf.
 
Und der komplette Satz kostet keine 50€.

Jaaa, aber man könnte ja noch was dabei sparen, damit die dicke Hose, die man mit so einem Wagen macht, auch länger dick bleibt. - Ganz im Ernst, wie Jokin schon schrieb, Bremsen gehören IMMER komplett gewechselt. Sicherheit geht vor!
 
Wenn ein Belag deutlich mehr verschlissen ist als die drei anderen, ist die Bremse nicht in Ordnung. Ich würde zunächst vermuten, dass der Schwimmsattel nicht richtig freigängig ist. Dann drückt der Bremskolben den inneren Belag an die Scheibe, aber der äußere wird nicht durch die Bewegung des Sattels angelegt. Das sollte bei der Inspektion geprüft und ggf. behoben werden.
 
Wenn ein Belag deutlich mehr verschlissen ist als die drei anderen, ist die Bremse nicht in Ordnung. Ich würde zunächst vermuten, dass der Schwimmsattel nicht richtig freigängig ist. Dann drückt der Bremskolben den inneren Belag an die Scheibe, aber der äußere wird nicht durch die Bewegung des Sattels angelegt. Das sollte bei der Inspektion geprüft und ggf. behoben werden.
Najaaa ... es ist nunmal prinzipbedingt so, dass bei Faustsattelbremsen zuerst die inneren Beläge verschleißen - geht ja auch gar nicht anders.
 
Dann habe ich dieses Prinzip am meinen Fahrzeugen bisher nicht so erkannt:) :-). Da hier auch noch beide Seiten der Hinterachse ein unterschiedliches Abnutzungsverhalten zeigen (was vorne wiederum nicht so ist) , scheiden so grundsätzliche Überlegungen wohl eher aus. Ich bleibe bei der Empfehlung, die Bremse prüfen zu lassen und nicht einfach neue Bremsklötze einzubauen.
 
ich tippe auch das da was klemmt hinten links weil manchmal auch bei ruppiger fahrt um die kurve die bremse kurz geschliffen hat hinten ohne das ich gebremst habe.

danke an alle jetzt weiss ich ja bescheid und die Hose ist nun mal nicht so dicke für einen Industriemechaniker aber für nen 3,0si recht es allemale 8-)

Nur für den Z4 M reicht es noch nicht, der is ne nummer zu Groß .
 
Zurück
Oben Unten