Inspektion keine "Zeitkomponente" ?

Ahnungslos

Fahrer
Registriert
23 Juli 2010
Hallo ich habe eine Frage,
auf der Suche nach einem Z4 habe ich einen Zetti gefunden, der 3 Jahre alt ist 18.000 km gelaufen ist und noch nie zur Inspektion war.
Laut Anzeige müsste er auch erst in ca. 12.000 km zur Inspektion I.

Nun stellt sich mir die Frage, ob die Zeit denn gar keine Rolle spielt....Bei anderen Fahrzeuge ist es ja so, dass der PKW aller 25.000 km ODER nach 12 Monaten zum Service muss....
Würde ja heißen, dass bei einem Fahrer der nur 2000 km im Jahr fährt, die erste Inspektion erst in 10 Jahren fällig ist...&:

Oder??

Gruß
Peter
 
AW: Inspektion keine "Zeitkomponente" ?

Richtig, es erfolgt keine definitive Warnung nach X Jahren mal das Öl zu wechseln.

Im Handbuch steht jedoch drin, dass alle zwei Jahre das Öl gewechselt werden sollte. Dadurch kann es nicht sein, dass ein Ölwechsel erst nach 10 Jahren "fällig" ist.

Wenn Du während der Rest-km-Anzeige den Uhrzeit-Knopf drückst siehst Du wann der nächste Bremsflüssigkeitswechsel fällig ist. Auch dazu gibt das Handbuch nähere Informationen.
 
AW: Inspektion keine "Zeitkomponente" ?

Bremsflüssigkeit: alle 2 Jahre
Kühlflüssigkeit : alle 4 Jahre
Klimaanlage : alle 3-4 Jahre warten
(steht aber auch alles im Handbuch, wie Frank schon sagte)
 
AW: Inspektion keine "Zeitkomponente" ?

Dadurch kann es nicht sein, dass ein Ölwechsel erst nach 10 Jahren "fällig" ist.

Mir wäre fast ähnliches passiert... Hatte letztes Jahr auf der Suche auch einen an der Hand. 2004er BJ, also gute 5 Jahre alt und der hatte noch NIE ne Werkstatt gesehen, da er nur gute 8000km auf der Uhr hatte. Der Besitzer sagte auch: "Ich geh erst, wenn die Anzeige was sagt"... bei ner Restlaufzeit von 12tkm also wahrscheinlich 2015 :b

Gut, dass ich damals das Forum schon kannte und die Finger von dem Wagen gelassen hab!
 
Zurück
Oben Unten