Inspektionskosten

Timo T

macht Rennlizenz
Registriert
21 Januar 2012
Wagen
BMW Z4 e89 sDrive35is
Hallo zusammen!


Mein 35is möchte zur Inspektion und ich habe mir einen Kostenvoranschlag bei einem Vertragshändler machen lassen. Dieser möchte ~700€ (abzgl. ~150€ Öl, wenn selbst mitgebracht)!


Ist dieser Preis realistisch?


Danke vorab!
 
Hallo

Wenn du uns noch verraten würdest, welche Inspektion gemacht werden sollte, wäre das für eine Antwort sehr hilfreich.&:
Was sollte alles gemacht werden, laut Kostenvoranschlag?
 
setze doch ein bild von deinem kva rein ohne persönliche daten und wir sehen weiter
 
wieviel KM hat Deiner runter und welche Inspektion ist es?
Hallo

Wenn du uns noch verraten würdest, welche Inspektion gemacht werden sollte, wäre das für eine Antwort sehr hilfreich.&:
Was sollte alles gemacht werden, laut Kostenvoranschlag?
setze doch ein bild von deinem kva rein ohne persönliche daten und wir sehen weiter

Leute warum denn ?
So können wir doch viel schöner wild durch die gegend raten !
Meine Herren .............ach ja weiss einer wie das Wetter nächstes Jahr wird ? :D
 
..... ich habe einen Servicevertrag. 5 Jahre / 100.000 km alles inklusive Euro 1.180,- inkl. MwSt beim Neukauf abgeschlossen. :) :-)
Selbst zwischendurch Öl nachfüllen, TÜV und sogar alle nachträglich eingebauten BMW Performance Teile gehören gemäß Vertrag dazu.
 
..... ich habe einen Servicevertrag. 5 Jahre / 100.000 km alles inklusive Euro 1.180,- inkl. MwSt beim Neukauf abgeschlossen. :) :-)
Selbst zwischendurch Öl nachfüllen, TÜV und sogar alle nachträglich eingebauten BMW Performance Teile gehören gemäß Vertrag dazu.

Klaus, du hast mir das ja schon persönlich erzählt, allerdings ohne Kostennennung. Daher die Frage: Sind die 1.180€ für die 5 Jahre oder pro Jahr?
 
Das Fahrzeug ist 4 Jahre alt und hat ~45.800km runter! Soll angeblich eine "große" Inspektion durchgeführt werden. Dort fällt u.a. Zündkerzenwechsel usw. an
 
Hallo

Ich kann dir ja mal auflisten was ich für den, 60.000km KD bezahlt hatte, das waren 220,28€ (Z4 E89 3.0 s-drive)

Im Einzelnen waren das: - 6 Ltr Öl (0W-40 Mobil1) 52,79 (eigenes Öl)
- 6 Zündkerzen 72.-
- Luftfilter 16.-
- Innenr. Filter 28.-
- Ölfilter 12,25
- Arbeitszeit bei BMW 39,24 ( Nur Ölwechsel)

Muss dabei allerdings erwähnen, das die Teile (außer Ölfilter) vom Zubehörhandel gekauft wurden. Alle Filter (außer Ölfilter) und die Zündkerzen habe ich selbst gewechselt. Also ist das Ganze nicht als Referenzwert anzusehen, aber ich meine 700€ ohne Öl, ist schon sehr happig.

Ich denke, bei meiner Werkstatt würde das jetzt so um die 450 - 500 kosten. Ob jetzt ein Zündkerzenwechsel, bei der Kilometerleistung schon notwendig ist, muss jeder selbst wissen, ich würde diese noch nicht wechseln lassen.
 
..... ich habe einen Servicevertrag. 5 Jahre / 100.000 km alles inklusive Euro 1.180,- inkl. MwSt beim Neukauf abgeschlossen. :) :-)
Selbst zwischendurch Öl nachfüllen, TÜV und sogar alle nachträglich eingebauten BMW Performance Teile gehören gemäß Vertrag dazu.

Hallo Klaus

Das ist zwar eine bequeme Sache, wenn ich nur sagen kann "Macht mal" aber wie du lesen kannst, ist bei mir die Wartung für wenig Geld zu machen, da ich das Meiste selbst mache und die Teile im Zubehörhandel auch nicht teuer sind.
Ich schraube eben gern, was ich selbst mache, da weiß ich wenistens das es ordentlich erledigt wurde, was man auch bei BMW Werkstätten nicht immer sagen kann.
 
Hallo Klaus

Das ist zwar eine bequeme Sache, wenn ich nur sagen kann "Macht mal" aber wie du lesen kannst, ist bei mir die Wartung für wenig Geld zu machen, da ich das Meiste selbst mache und die Teile im Zubehörhandel auch nicht teuer sind.
Ich schraube eben gern, was ich selbst mache, da weiß ich wenistens das es ordentlich erledigt wurde, was man auch bei BMW Werkstätten nicht immer sagen kann.

Da hast du vollkommen recht, aber bei Fahrzeugen, die noch in der Garantie sind, macht das wenig Sinn und ich denke für den Preis auf 5 Jahre, kann man da nicht viel falsch machen und
die Kosten sind doch sehr überschaubar.
Mit meinen "alten Autos" insgesamt 4 BMW, die älter als 6 Jahre sind und schon über 100TSD KM drauf haben, halte ich es wie du und versuche alles selbst zu machen.
BMW wird mir da eh keinerlei Garantie oder Kulanz mehr leisten.
 
Äh ja, falsch zitiert....
Noch ein Versuch

welche nennenswerten BMW Performance Teile gibts denn für den Z4, hab ich da was verpasst?!


Hallo

Ich denke diesen Sevice Vertrag gib es ja nicht nur für den Z4 sondern, auch für andere BMW Fz und da kann man z.B. Leistungssteigerungs Kits ordern,(von BMW) die dann nachträglich eingebaut werden. Diese Teile sind dann laut Vertrag auch mit abgedeckt.

Beim Z4 gibt es, soweit ich weiß, motormäßig keine Performens von "BMW" zur Leistungssteigerung
 
Je nach Beanspruchung können in der Laufzeit von 5Jahren/100000km schon mal die Bremsen kpl., Dämpfer, dann noch der normale Service inkl. Flüssigkeiten usw. anfallen.
Wenn man das gegenrechnet, dann lohnt das einfach für den einen, für den anderen halt nicht.

BMW macht ja auch ne Mischkalkulation. Bei einem legen sie drauf, am anderen verdienen sie dafür doppelt...
Bei meinem Fahrprofil würde ich drauflegen...
 
Hallo,
vorsicht bei sachen selber machen oder Arbeiten in freien Werkstätten machen lassen, das kann Nachteile bei Unfälllen mit der Schadensbegleichung mit sich bringen.
Zitat:
Der Geschädigte braucht sich n i c h t auf eine von der gegnerischen Haftpflichtversicherung benannte günstigere Referenzwerkstatt verweisen zu lassen, wenn

- das Unfallfahrzeug nicht älter als drei Jahre war,

- das Unfallfahrzeug zwar älter als drei Jahre war, aber in der Vergangenheit stets in einer markengebundenen Fachwerkstatt gewartet wurde (“Scheckheftpflege”) oder im Falle eines vorherigen Unfallschadens in einer solchen Werkstatt repariert wurde,
Zitat Ende
hier der Link dazu:
http://www.schadenfixblog.de/aktuelles-zur-fiktiven-abrechnung-von-reparaturkosten/
 
..... ich habe einen Servicevertrag. 5 Jahre / 100.000 km alles inklusive Euro 1.180,- inkl. MwSt beim Neukauf abgeschlossen. :) :-)
Selbst zwischendurch Öl nachfüllen, TÜV und sogar alle nachträglich eingebauten BMW Performance Teile gehören gemäß Vertrag dazu.

Hätte ich auch gerne....:) :-)
Diese Woche Post bekommen, zwecks Wartungskosten.
Lt. Preisliste die beiliegt,
müßte ich für den Service - 4 Jahre, 20k/anno –
mindestens ( wird wohl der 18i sein, ist nur Z4 angegeben ) 1749 Öcken bezahlen, für den BMW Service Inclusive Plus,
vs. dem Service ohne Plus.
Der Service ohne Plus, kostet lediglich 963€ und wie gesagt, lt. deren Preisliste + ohne genaue Fahrzeugspezifikation.

Werde mich nächste Woche dann mal schlau machen,
ob eines von den beiden Paketen evt. In Frage käme.
 
Das Fahrzeug ist 4 Jahre alt und hat ~45.800km runter! Soll angeblich eine "große" Inspektion durchgeführt werden. Dort fällt u.a. Zündkerzenwechsel usw. an
fahre viel kurzstrecke und da sind die nach dem wechsel nach 50.000km doch schon sehr verbraucht...
 
Hätte ich auch gerne....:) :-)
Diese Woche Post bekommen, zwecks Wartungskosten.
Lt. Preisliste die beiliegt,
müßte ich für den Service - 4 Jahre, 20k/anno –
mindestens ( wird wohl der 18i sein, ist nur Z4 angegeben ) 1749 Öcken bezahlen, für den BMW Service Inclusive Plus,
vs. dem Service ohne Plus.
Der Service ohne Plus, kostet lediglich 963€ und wie gesagt, lt. deren Preisliste + ohne genaue Fahrzeugspezifikation.

Werde mich nächste Woche dann mal schlau machen,
ob eines von den beiden Paketen evt. In Frage käme.

..eventuell hat sich seit März 2015 etwas geändert?
 
Zurück
Oben Unten