Instrumente Z4 M

Marcimarc

Fahrer
Registriert
17 August 2006
Hallo,

ich habe da eine Frage und zwar ob es möglich ist ohne große Umbau Maßnahmen ein Z4 M Instrument in einen 2.5i einzusetzen so das es auch funktioniert, denn anstelle der Wassertemperatur hat das M Instrument ja die Öl Temperatur oder könnte man zur Not auch nur die Nadeln tauschen wenn es mit dem kompletten einsetzen nicht gehen sollte?
Ich wäre Euch für Hilfe in Form von Erfahrungswerten und Antworten sehr dankbar.

Mfg.

Marc :t
 
AW: Instrumente Z4 M

hhhhmmmm, du brauchst da vielleicht noch was was deine öltemperatur auch mist, bevor das angezeigt werden kann :)
und da bietet sich im tuninggewerbe so einige ölfilterdeckel z.b. an, aber da muss dann noch die leitung zu dem instrument hin. also nein, einfach ist es nicht

anbei: hier hat jemand mal was zu öltemperaturanzeige gebastelt :)
http://www.zroadster.com/forum/bmw-.../28221-vollbracht-oltemperaturanzeige-z4.html
 
AW: Instrumente Z4 M

Danke schon mal euch beiden.
Ich frage mich nur ob es leichter geht nur die Nadeln zu wechseln und ob man sie einfach abziehen und wieder aufstecken kann so wären zumindest schon mal die roten Nadeln verbaut ?

Mfg.

Marc
 
AW: Instrumente Z4 M

Also wenn es Dir nur um rote Nadeln geht, kannst Du auch mit einem Rot Lackstift Dir Deine Nadeln anmalen, sowas in der Art hatte ich früher auch immer gemacht :D


Die M-Instrumente sind ja nun sicht soo krass teuer, bei eBay wurde erst vor einem Tag für 150 Euro ein M-Instrument verkauft.
Evtl. teste ja mal irgendwer ob es funktioniert :D
 
AW: Instrumente Z4 M

Probier mal und poste Deine Erfahrungen :w

Öffnen lässt es sich angeblich ohne größere Schwierigkeiten, der Ausbau ist super simpel (hab meins schon raus gehabt).
 
AW: Instrumente Z4 M

Danke Euch.

Das mit dem M Instrument bei Ebay war ich, nun ist die Frage kann ich es so komplett verbauen oder versuche ich nur die Nadeln zu wechseln was schade wäre so finde ich. Mal sehen wenn es geschickt wurde was machbar ist schön wäre es eben komplett.
Ich danke Euch bis dann.

Mfg.

Marc
 
AW: Instrumente Z4 M

Kannst es ja mal einbauen und anschliessen,
und dann berichten ob die Öltemp Anzeige funktioniert :)
 
AW: Instrumente Z4 M

Ist mir noch garnicht aufgefallen, dass der M anderen Tachonadel hat :# . Die Anzeige der Öltemperatur wäre aber auf jeden Fall interessant. Hat denn das von Dir gekaufte M-Kombi die gleichen Anschlüsse wie das normale Kombi?
 
AW: Instrumente Z4 M

Ist mir noch garnicht aufgefallen, dass der M anderen Tachonadel hat :# . Die Anzeige der Öltemperatur wäre aber auf jeden Fall interessant. Hat denn das von Dir gekaufte M-Kombi die gleichen Anschlüsse wie das normale Kombi?


Die Anschlüsse sollten absolut Identisch sein ;)
 
AW: Instrumente Z4 M

Ist mir noch garnicht aufgefallen, dass der M anderen Tachonadel hat :# . Die Anzeige der Öltemperatur wäre aber auf jeden Fall interessant. Hat denn das von Dir gekaufte M-Kombi die gleichen Anschlüsse wie das normale Kombi?
Jepp ... das Kombiinstrument lässt sich gefahrlos testweise anklemmen. Es wird jedoch mit ziemlicher Sicherheit ein "Manipulationspunkt" kommen, der erst verschwindet, wenn es ordnungsgemäß auf das Fahrzeug codiert wurde. Das kann jedoch nur BMW.

Ob ein bereits codiertes Gerät neu codiert werden kann? .. käme auf einen Versuch drauf an.

Ansonsten ist es (angeblich) so, dass es normal funktioniert und die gesamtkilometer munter weiter zählt, aber nicht in das Lichtschaltzentrum überträgt ?!? ... diese Aussage sollte aber mal jemand checken, ob das echt so ist. Denn im Umkehrschluss würde das bedeuten, dass ich das Kombi einfach mal mit einem anderen Z4-Fahrer tausche und wir beide bekommen keine weiteren Kilometer drauf gespielt ... da der km-Stand aber noch an weiteren Stellen abgelegt wird, ist die Frage, ob das Kombi tatsächlich den jeweiligen km-Stand nicht weiter reicht ...
 
AW: Instrumente Z4 M

ja aber woher sollen denn die informationen für die öltemperatur herkommen? kann mir nur vorstellen dass der halt kühlwasser temperatur weiterhin anzeigt, nur als öltemperatur. kann mir einfach nicht vorstellen dass bmw schon ein öltemperatur sensor eingebaut hat und den zum kombiinstrument verlegt hat, einfach so zum spaß und ohne anzeige


grad nochmal nachgeguckt: da is nix verlegt, müsstest du selber machen, aber wie du dass dann an den tacho drankriegst keine ahnung, kommt auf den anschluss an.
die temperatur aus dem geheimmenü scheint wohl nich wirklich zu stimmen. jedenfalls meinten das e46 fahrer mit bc. und soweit ich weiß is das doch technisch ziemlich identisch oder?
 
AW: Instrumente Z4 M

Es wird jedoch mit ziemlicher Sicherheit ein "Manipulationspunkt" kommen, der erst verschwindet, wenn es ordnungsgemäß auf das Fahrzeug codiert wurde.

Verschwindet der Manipulationspunkte denn wieder, wenn das ursprüngliche Kombiinstrument wieder eingebaut wird oder kann BMW dann auch ran?

kann mir einfach nicht vorstellen dass bmw schon ein öltemperatur sensor eingebaut hat

Kann die Öltemperatur nicht sogar über die ODB-Schnittstelle ausgelesen werden?
 
AW: Instrumente Z4 M

Die Öl-Temp liegt auf dem ...-Bus (weiß grad nicht, ob CAN-, I-, K- oder sonstwas-)
 
AW: Instrumente Z4 M

Verschwindet der Manipulationspunkte denn wieder, wenn das ursprüngliche Kombiinstrument wieder eingebaut wird oder kann BMW dann auch ran?
Tja ... wenn das eigene mal im anderen Auto gehangen hat, hat es den Punkt - ob der dann wieder weg geht, wenn es im alten Fahrzeug hängt? *schulterzuck* ... hat sich wohl noch niemand getraut.
 
AW: Instrumente Z4 M

Hallo,
ich glaube Jokin war es, der versuchte die Öltemperatur über die OBD auszulesen. Und soweit ich mich erinnern kann wurde nur die Kühlmittleltemperatur ausgegeben. Da ich davon ausgehe, dass das Instrument seine kompletten Daten über den Bus bekommt (CAN-Bus bei den neueren, ab wann welches Protokol verwendet wurde weiss ich nicht) müsste man mal abklären ob die Öl-Temp überhaupt eingelesen wird. Der Kilometerstand wird an so vielen Orten gespeichter, sogar im Zündschlüssel, das mit hoher Wahrscheinlichkeit der richtige vom Fahrzeug angezeigt wird. Da sich nimand äussert der das Wechseln schonmal probiert hat, bleibt es an dir es mal auszutesten. Trotzdem würde ich mal bei ein paar Freundlichen vorbeischauen und nachfragen. Vieleicht findest du ja eine fitten Tüftler bei denen.

Gruss
Dietmar
 
AW: Instrumente Z4 M

Jo sag mal bitte bescheid ob es mit der Öltemperaturanzeige bei dir geklappt hat! Wäre auch sehr daran interessiert :t

Ansonsten muss ich auf die Lösung von Marvin zurückgreifen die natürlich auch Top ist.


Gruss Matthias
 
AW: Instrumente Z4 M

Die Öltemperatur wird definitiv gemessen und ist dem Steuergerät bekannt. Das ist eine wichtige Größe zur Regelung der Zündung, Einspritzung und so ...
 
AW: Instrumente Z4 M

Wodurch unterscheidet sich das Instrument vom M ? ( optisch gesehen ) &:
Hat da zufällig jemand Fotos davon ?
 
AW: Instrumente Z4 M

Hi!
Ich hatte schon alles ausprobiert und wollte ein M-Instrument einbauen...wegen der 300-er Skala. Meiner läuft ja schliesslich auch 300 ;-)))
Also der Anschluß passt an den Stecker und bei eingeschalteter Zündung piepst es wie verrückt. Die Tankanzeige funktioniert einwandfrei aber das wars dann auch schon. Die Skala zu tauschen geht nicht da bei M-Model die Zahlen nicht auf der Scheibe sind sondern in dem Ring und die Skalierung logischerweise umgekehrt. Ölmesser geht nicht ebenso wie auch die Drehzahlskala da der M höher dreht und 100KmH nicht unbedingt 100KmH sein werden. Sieht man wenn die Tachos nebeneinander stehen.
Die Zeiger kannst Du umbauen ohne Probleme. Du musst sie nur mit einem Fön etwas anwärmen und mit einer Pinzette abziehen. Dabei bloß aufpassen dass der Nullpunkt da bleibt wo er hingehört.
Ich habe es aufgegeben und meine Armaturen zu G-Power hingeschickt. Die machen mir eine 300-er Skala rein und programieren den Tacho neu damit er auch die richtige Geschw. anzeigt..
Ich zeige euch den 300-er Tacho wenn er Ende der Woche wieder da ist...
Gruß
 
AW: Instrumente Z4 M

Hi
Nachtrag!!!
Das M-Gerät das ich habe ist absolut neu und uncodiert. Also mit 000000 Km auf dem Tacho. Selbt das wurde nicht angezeigt als ich es angeschlossen habe. es ist also wirklich so dass BMW viel dafür getan hat dass wir uns hier die Köpfe einschlagen. Ich bezweifele auch dass es sich codieren lässt da die Impulsgeber für so ziemlich alle Instrumente ( ausgenommen Tankanzeige) ganz anders sind.. Danke BMW!!
 
AW: Instrumente Z4 M

Hi
Nachtrag!!!
Das M-Gerät das ich habe ist absolut neu und uncodiert. Also mit 000000 Km auf dem Tacho. Selbt das wurde nicht angezeigt als ich es angeschlossen habe. es ist also wirklich so dass BMW viel dafür getan hat dass wir uns hier die Köpfe einschlagen. Ich bezweifele auch dass es sich codieren lässt da die Impulsgeber für so ziemlich alle Instrumente ( ausgenommen Tankanzeige) ganz anders sind.. Danke BMW!!

Naja, der Sinn des M-Kombiinstruments liegt ja auch nicht darin, für Umbauten geeignet zu sein, sondern für die Serienproduktion der "BMW Z4 M-Modelle"
Sieh es doch mal als Herausforderung es passend umzubauen!
 
Zurück
Oben Unten