Interessantes für alle Z4 fahrer von K-Sports

AW: Interessantes für alle Z4 fahrer von K-Sports

Hallo Leute,

es gibt mal wieder neuigkeiten. Ich werde in ca. 4 Wochen einen Einbau bei K-sport in Leipzig vornehmen lassen. Habe nach langem überlegen mich dazu entschlossen, da mir die Einstellungen vor allem für den Sturtz sehr sehr wichtig sind. Da sich bei einer Tieferlegung immer die Reifen innen sehr abfahren denke ich ist es genau das richtige. Genauso wollte ich auf keine Härteverstellung verzichten. Da ich bei anderen Herstellern bei diesem Paket bei ca. 2000€ bin hab ich mich für das K Sport fahrwerk entschieden.

Gruß
Tim
 
AW: Interessantes für alle Z4 fahrer von K-Sports

*abstaub*

Sooo, dann will ich den Beitrag mal wieder rausholen.........

Gibt es jetzt schon Erfahrungen mit den Fahrwerken von K-Sport?

Grüße

Tristan
 
AW: Interessantes für alle Z4 fahrer von K-Sports

Jepp gibt es, hab's drinnen und bin immer noch total zufrieden damit

Gruß
Tim
 
AW: Interessantes für alle Z4 fahrer von K-Sports

Na ja, die Leute hier sind "neuem" anscheinend recht unaufgeschlossen. Im M Forum hab ich feststellen können das der ein oder andere auch ein Ksport drinnen hat.

Alles in allem kann ich nur sagen das ich es auf keinem Fall bereue und beim Einbau vor Ort in Leizig mich sehr gut beraten gefühlt habe. Auch das Abstimmen mit Umbau der Federn vor Ort auf weichere war eine Sache von nicht mal einer Stunde. Preislich ist es auch sehr interessant das Ganze.

Gruß
Tim
 
AW: Interessantes für alle Z4 fahrer von K-Sports

Na ja, die Leute hier sind "neuem" anscheinend recht unaufgeschlossen. Im M Forum hab ich feststellen können das der ein oder andere auch ein Ksport drinnen hat.

Alles in allem kann ich nur sagen das ich es auf keinem Fall bereue und beim Einbau vor Ort in Leizig mich sehr gut beraten gefühlt habe. Auch das Abstimmen mit Umbau der Federn vor Ort auf weichere war eine Sache von nicht mal einer Stunde. Preislich ist es auch sehr interessant das Ganze.

Gruß
Tim

Servus Tim,

ich glaube nicht, dass das an der "Unaufgeschlossenheit" liegt, sondern eher darin, dass es flächendeckend kaum qualifizierte Werkstätten/Händler gibt die Erfahrung mit K-Sport-Fahrwerken haben. Außerdem wird sich jeder, der sich für alternative Fahrwerke interessiert in erster Linie in vielen Foren die Erfahrungen anderer abrufen - und da sind halt deutlich mehr Erfahrungswerte mit den etablierten Herstellern vorhanden.

Konzeptionell ist das K-Sport Fahrwerk recht interessant, aber mangels Erfahrungswerte beim Z4M hatte ich mich damals dann doch lieber für das KW v3 entschieden.
 
AW: Interessantes für alle Z4 fahrer von K-Sports

Ich hatte mich sehr ausgiebig mit dem Thema K-Sport-FW beschäftigt und auch beinahe eines verbaut. Mein Hauptargument dagegen: Die Aufhängung des hinteren Federbeines belastet vorher nicht stark belastete Komponenten nun mit dem halben Fahrzeuggewicht. Das war mir zu heiß. Habe nun KW V2 drinnen und bin sehr zufrieden und habe bei Defekten die Sicherheit einen großen Hersteller gewählt zu haben
 
AW: Interessantes für alle Z4 fahrer von K-Sports

Hallo Rainer,

so hab ich das jetzt nicht gemeint. Finde blos manche Leute machen Produkte schlecht obwohl Sie diese selber noch nicht getestet haben. Generell geb ich dir schon recht, hab ja selber auch sehr lange überlegt was ich mache da der Erfahrungsbericht beim Z4M noch nicht gegeben war. Aber dennoch muss ich sagen es hat sich gelohnt. Generell brauchen wir nicht reden, dass KW3 ist ein super Fahrwerk, und auch seine Vorzüge. Dennoch find ich den Preis ein bisschen zu hoch was momentan dafür aufgerufen wird.

Gruß
Tim
 
Zurück
Oben Unten