Interessenbekundung für Aerodynamikteile Sammelbestellung!?

Sammelbestellung Anfrage, wie viele Interessenten gibt es?


  • Umfrageteilnehmer
    83

d'Bernd.

macht Rennlizenz
Registriert
11 Dezember 2014
Ort
Rellingen
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0i
Hallo Zettifreunde @Moscha und ich haben den ersten Kontakt zu B M W classic hergestellt und möchten nun eine erste Interessenbekundung in die Wege leiten um eine eventuelle Menge der Teile zu erfassen.

Logischerweise gibt's noch keine Zusage ob es überhaupt eine Nachproduktion gibt und auch keinen Preis!

Überzeugen können wir nur über Menge.


Es können mehrere Optionen gewählt werden und dies ist noch völlig unverbindlich!


Auf geht's :@
 
Gibt es auch die Möglichkeit einer Anfrage für die Verdeckabdeckungen?
Warte mal ab ob es überhaupt zu weiteren Gesprächen kommt!

Es muss sich für die Verantwortlichen rechnen und schauen wir mal wie die Reaktion ist.

Auch Classic wird momentan im Standgas laufen, also Geduld! :@
 
immer klasse das sich die kundigen mit Beziehungen hier einsetzen!!! :thumbsup:
ich habe bereits hier Interesse bekundet, Sammelbestellung? - Aerodynamikschweller

als Info - es hat doch wenig Sinn wenn jetzt mehrere Aktionen auf diesem Gebiet angeleiert werden, das machts nicht billiger ;)
@Alphaflight hat den Diffusor und das Spoilerschwert (E86) im Angebot, es gibt also schon einiges :) :-)
 
Ich hatte das hier vor einem Jahr schon angekündigt, das Classic ab 2020 unsere Z4 e85 e86 betreuen wird und hier geht es nicht um Carbon Nachbauten sondern OEM Teile

Alphaflight stellt keine VFL Teile her und oben habe ich beschrieben das es nicht um den FL Diffusor geht und auf Alphaflight verwiesen!

Es ist jetzt erstmal eine Anfrage ob überhaupt die Möglichkeit der Nachproduktion besteht:)

Hier mein Thread von 2019:




LG
Bernd
 
Ich hatte das hier vor einem Jahr schon angekündigt, das Classic ab 2020 unsere Z4 e85 e86 betreuen wird und hier geht es nicht um Carbon Nachbauten sondern OEM Teile

Alphaflight stellt keine VFL Teile her und oben habe ich beschrieben das es nicht um den FL Diffusor geht und auf Alphaflight verwiesen!

Es ist jetzt erstmal eine Anfrage ob überhaupt die Möglichkeit der Nachproduktion besteht:)

Hier mein Thread von 2019:




LG
Bernd
den Zusammenhang hab ich nicht gewusst :oops:, danke für die Info! man lernt halt nicht aus :thumbsup:
 
Super Idee Bernd. :t
Ich muss die Front eh mal neu lackieren lassen, da wäre was schickeres natürlich toll.
Da wir kein Geld für Reisen ausgeben können... ;)
 
Habe heute die Antwort von BMW Classic auf meine gestrige Frage zur Zukunft der Reproduktion der Aeroschweller erhalten.

„Gern haben wir Ihre Anfrage geprüft und bedauern Ihnen mitteilen zu müssen, dass es für folgende Ersatzteile in absehbarer Zeit keine Nachproduktion geben wird:

Schwellerleiste rechts lackiert (Code Uni/Met.) 0031108
Schwellerleiste links lackiert (Code Uni/Met.) 0031109

Für Ihr Vertrauen, danken wir Ihnen und hoffen, Sie bald auch im BMW Classic Teile Shop begrüßen zu dürfen.„


Aber kann es sein, dass der mich nicht ganz verstanden hat? Die Nummern die er angegeben hat scheinen die originalen NICHT-Aero zu sein, oder irre ich mich?
 
Habe heute die Antwort von BMW Classic auf meine gestrige Frage zur Zukunft der Reproduktion der Aeroschweller erhalten.

„Gern haben wir Ihre Anfrage geprüft und bedauern Ihnen mitteilen zu müssen, dass es für folgende Ersatzteile in absehbarer Zeit keine Nachproduktion geben wird:

Schwellerleiste rechts lackiert (Code Uni/Met.) 0031108
Schwellerleiste links lackiert (Code Uni/Met.) 0031109

Für Ihr Vertrauen, danken wir Ihnen und hoffen, Sie bald auch im BMW Classic Teile Shop begrüßen zu dürfen.„


Aber kann es sein, dass der mich nicht ganz verstanden hat? Die Nummern die er angegeben hat scheinen die originalen NICHT-Aero zu sein, oder irre ich mich?
Ich dachte wir fragen via @d'Bernd. und @Moscha einmal gesammelt mit einer Summe der Interessenten an. daher würde ich von einzelnen Anfragen erstmal absehen.
Und wenn wir hier jemanden mit Erfahrung im Werkzeugbau haben wie Alpha z.B. können wir BMW gar einen Business Case ausrechnen.
 
Nein, immer druff bei BMW Classic mit Anfragen. Sprich: stehter Tropfen hölt den Stein!

Edit: Nach einem Anschreiben mit dem Verweis auf viele Interessenten inkl. Link zu diesem Fred, wurde nur eine Standard-Absage Floskel geschickt. Mehr sind wir BMW Classic anscheinend nicht wert oder ich hatte einfach Pech. Deswegen würde ich vorschlagen: Schreibt sie alle einzeln an mit Anfragen, vielleicht merken sie dann was oder einer kommt durch!

Sehr geehrter Herr Meyer,
vielen Dank für Ihre E-Mail.
Wir freuen uns, dass Sie sich direkt an uns wenden, und bedanken uns für Ihr Vertrauen und Ihre Mühen.
Original BMW Classic Ersatzteile werden nachproduziert, wenn sie zum Serienumfang eines Fahrzeugs gehören. Die gesuchten Teile des Aero-Paketes werden daher in absehbarer Zeit leider nicht neu aufgelegt.
Für mögliche Alternativen wenden Sie sich bitte an Ihren BMW Partner. Einen BMW Partner in Ihrer Region finden Sie unter www.bmw.de/partner.
Wir bedauern, dass wir Ihnen nicht vollumfänglich behilflich sein können und freuen uns sehr, wenn Sie uns weiterhin verbunden bleiben.
Falls Sie noch Fragen haben stehen wir Ihnen telefonisch von Montag bis Freitag von 8:00 Uhr bis 20:00 Uhr gern zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
 
Zuletzt bearbeitet:
@bezerker Die sollten die Werkzeuge schon noch haben. Ansonsten ist ein neues Werkzeug für Thermoplastmaterialien unbezahlbar in diesen Dimensionen und bei den zu erwartenden Stückzahlen.
Das wird händisches Abformen mit CFK/GFK viel billiger sein.
Also ohne die alten Werkzeuge wäre das Thema recht/sofort tot... Solche Werkzeuge sind so teuer, das schlackerst du mit den Ohren.

Falls die Werkzeuge noch existieren, ergäbe sich ein Preis aus den Rüstkosten der Maschine, dem generellen Maschinenstundensatz, der Zykluszeit, den Material- und Energiekosten und der Werkzeugabschreibung. Letzteres könnte auch 0 sein, wenn sie die Werkzeuge schon abgeschrieben haben. Gegebenenfalls kommt aber noch eine Werkzeugrevisionsblock und deren sonstige kalkulatorische Größen (Entwicklungsumlage z.Bsp.) oben drauf...

Zu guter letzt natürlich deren generelle Margenanforderung + der obligatorische Klassikaufschlag! 😉

Der Knackpunkt wird bei den Rüstkosten und der Lagerhaltung sein. Wenn, dann müssen die sicherlich ein paar hundert Stück fertigen, damit sich ihre Produktion lohnt. Die Frage ist, ob sie dafür den Bedarf sehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also WENN alles wirklich gut läuft, dann habe ich gestern Abend noch zwei NAGELNEUE orig. verpackte Schweller zum normalen BMW Preis bekommen :D :D

Ich muss bis 8 Uhr warten... dann hat der BMW Shop auf und ich werde direkt anrufen.

Gestern Abend konnte ich beide Seiten bestellen und per Paypal direkt zahlen.
Heute nochmal geschaut und nun nicht mehr lieferbar. Könnte also gepasst haben.

Mit ganzzzzzz viel Glück könnte ich also den letzten Satz ergattert haben, der laut deren Logistik-Online System noch auf Lager zu sein gewesen scheint.

Ich fress nen Besen, wenn dem so ist.

Denn diesen Shop habe ich versteckt zwischen den ganzen russischen und amerikanischen Shops auf der 6ten oder 7ten Google-Suche Seite gefunden.
Ist ein Deutscher BMW Händler.

Ich halte euch auf dem Laufenden.
Ich gehe aber derzeit noch stark davon aus, dass die vorher schon einen Fehler in deren Logistik-Zählsystem (durch fehlerhafte Inventur zb.) gehabt haben könnten.
 
Ist es eigentlich bestätigt, dass BMW (nicht Classic!) die Teile definitiv NICHT mehr nachproduzieren wird?

Denn ich habe gestern von BMW Classic nochmals auf eine detaillierte Nachfrage folgende Aussage gesendet bekommen:

"Die beiden angefragten Teile sind leider entfallen und werden nicht mehr von BMW angeboten werden. Wir bedauern, dass wir hier keine Lösung für Sie haben.

Eine Kleinigkeit noch: Die BMW Classic ist für den BMW Z4 aktuell noch nicht zuständig. Alle noch verfügbaren Teile sind aktuell aussschließlich über die BMW Händler und Niederlassungen erhältlich.
"
 
Heute kam der Anruf aus München direkt von BMW (nicht Classic).
der Herr war echt nett und wollte sich zu meiner E-Mail per Telefon zurückmelden.
Ich hatte dort gefragt, ob wirklich final keine Aero Schweller mehr produziert werden, da BMW Classic dies auch derzeit nicht plant.
Habe mal die Nunmer 25 Interessenten in den Raum alleine durch dieses Forum in die Mail fokussiert, die er auch positiv erwähnte. Aber nichts desto trotz sagte er, WENN sich BMW doch für eine Nachproduktion entscheiden sollte, dann würde das noch SEHRRRR lange dauern, bis diese dann käuflich zu erwerben wären.
Darüber hinaus merkte man schon, dass er das zwar weiterleiten wird, es aber eher schlecht ausschaut. Und selbst wenn eine Nachproduktion durch BMW selbst entschieden werden würde, so würden die Schweller natürlich weitaus teurer werden, als die ursprünglichen Preise.

sprich... es sieht wohl erst einmal schlecht aus.
Ich habe ja zum Glück gebrauchte gefunden... wollte den noch Suchenden dies aber nicht vorenthalten.
 
Zurück
Oben Unten