bayragb6
Fahrer
- Registriert
- 16 Juni 2007
Hi Leute,
konnte mich bislang auch noch nicht ganz mit der neuen Außen-Optik des E89 anfreunden. Die Nieren sind m.E. nach viel zu groß geraten und das Heck sieht - bedingt durch das Metalldach - ein wenig unproportional aus. Man muss sich das mal in echt ansehen und auf sich einwirken lassen (Liebe auf den zweiten Blick hält i.d.R. länger).
Dagegen machen mir die Optik des Cockpits auf den Pressefotos und -videos des E89 sowie die möglichen Sonderausstattungen für den Innenraum schon mehr appetit.
Auch wenn einige die Meinung vertreten, dass ein "Roadster" im Innenbereich so spartanisch wie möglich ausgestattet sein muss, empfinde ich Komfort im Innenraum für sehr wichtig. Neben den Fahrleistungen (Motor und Fahrwerk) ist m.E. nach das Sonderzubehör für den Innenraum (Optik, Entertainment, Kommunikation) im alltäglichen gebrauch beinahe genauso wichtig.
Vorallem bin ich auf das neue iDrive i.V.m. dem neuen Navi.Prof. mit dem 8,8-Zoll-TFT inkl. DVD-Laufwerk gespannt. Mal sehen wie die Qualität und Bedienbarkeit ist, und ob sich die Investition (knapp € 3.000 Euronen ohne Internet und TV-Funktion) hierfür lohnen. Aber auch die USB-Schnittstelle, die Festplatte im Kofferraum, etc. sind interessante aber teure Gimmicks.
Der alte E85 sieht von außen zwar
-geil aus, aber von Innen .... na ja, wie Ihr alle wisst, eher bescheiden. Am liebsten würde ich ja meinen E85 behalten und nur das Interieur sowie Teile der neuen Technik des E89 "transplantieren"
.
P.S.
Im E89 ist laut Preisliste das Handschuhfach sogar beleuchtet! "BMW", Wilkommen im 21. Jahrhundert!!
.
konnte mich bislang auch noch nicht ganz mit der neuen Außen-Optik des E89 anfreunden. Die Nieren sind m.E. nach viel zu groß geraten und das Heck sieht - bedingt durch das Metalldach - ein wenig unproportional aus. Man muss sich das mal in echt ansehen und auf sich einwirken lassen (Liebe auf den zweiten Blick hält i.d.R. länger).
Dagegen machen mir die Optik des Cockpits auf den Pressefotos und -videos des E89 sowie die möglichen Sonderausstattungen für den Innenraum schon mehr appetit.
Auch wenn einige die Meinung vertreten, dass ein "Roadster" im Innenbereich so spartanisch wie möglich ausgestattet sein muss, empfinde ich Komfort im Innenraum für sehr wichtig. Neben den Fahrleistungen (Motor und Fahrwerk) ist m.E. nach das Sonderzubehör für den Innenraum (Optik, Entertainment, Kommunikation) im alltäglichen gebrauch beinahe genauso wichtig.
Vorallem bin ich auf das neue iDrive i.V.m. dem neuen Navi.Prof. mit dem 8,8-Zoll-TFT inkl. DVD-Laufwerk gespannt. Mal sehen wie die Qualität und Bedienbarkeit ist, und ob sich die Investition (knapp € 3.000 Euronen ohne Internet und TV-Funktion) hierfür lohnen. Aber auch die USB-Schnittstelle, die Festplatte im Kofferraum, etc. sind interessante aber teure Gimmicks.
Der alte E85 sieht von außen zwar


P.S.
Im E89 ist laut Preisliste das Handschuhfach sogar beleuchtet! "BMW", Wilkommen im 21. Jahrhundert!!

