Interieur E89

bayragb6

Fahrer
Registriert
16 Juni 2007
Hi Leute,

konnte mich bislang auch noch nicht ganz mit der neuen Außen-Optik des E89 anfreunden. Die Nieren sind m.E. nach viel zu groß geraten und das Heck sieht - bedingt durch das Metalldach - ein wenig unproportional aus. Man muss sich das mal in echt ansehen und auf sich einwirken lassen (Liebe auf den zweiten Blick hält i.d.R. länger).

Dagegen machen mir die Optik des Cockpits auf den Pressefotos und -videos des E89 sowie die möglichen Sonderausstattungen für den Innenraum schon mehr appetit.

Auch wenn einige die Meinung vertreten, dass ein "Roadster" im Innenbereich so spartanisch wie möglich ausgestattet sein muss, empfinde ich Komfort im Innenraum für sehr wichtig. Neben den Fahrleistungen (Motor und Fahrwerk) ist m.E. nach das Sonderzubehör für den Innenraum (Optik, Entertainment, Kommunikation) im alltäglichen gebrauch beinahe genauso wichtig.

Vorallem bin ich auf das neue iDrive i.V.m. dem neuen Navi.Prof. mit dem 8,8-Zoll-TFT inkl. DVD-Laufwerk gespannt. Mal sehen wie die Qualität und Bedienbarkeit ist, und ob sich die Investition (knapp € 3.000 Euronen ohne Internet und TV-Funktion) hierfür lohnen. Aber auch die USB-Schnittstelle, die Festplatte im Kofferraum, etc. sind interessante aber teure Gimmicks.

Der alte E85 sieht von außen zwar :t-geil aus, aber von Innen .... na ja, wie Ihr alle wisst, eher bescheiden. Am liebsten würde ich ja meinen E85 behalten und nur das Interieur sowie Teile der neuen Technik des E89 "transplantieren" :d.

P.S.
Im E89 ist laut Preisliste das Handschuhfach sogar beleuchtet! "BMW", Wilkommen im 21. Jahrhundert!! :y:d.
 
AW: Interieur E89


Da wird Carline bald Arbeitslos...

10_NL-Look_Front.jpg


:d
 
AW: Interieur E89

...

Dagegen machen mir die Optik des Cockpits auf den Pressefotos und -videos des E89 sowie die möglichen Sonderausstattungen für den Innenraum schon mehr appetit.

Auch wenn einige die Meinung vertreten, dass ein "Roadster" im Innenbereich so spartanisch wie möglich ausgestattet sein muss, empfinde ich Komfort im Innenraum für sehr wichtig. Neben den Fahrleistungen (Motor und Fahrwerk) ist m.E. nach das Sonderzubehör für den Innenraum [(Optik, Entertainment, Kommunikation) im alltäglichen gebrauch beinahe genauso wichtig.

Vorallem bin ich auf das neue iDrive i.V.m. dem neuen Navi.Prof. mit dem 8,8-Zoll-TFT inkl. DVD-Laufwerk gespannt. Mal sehen wie die Qualität und Bedienbarkeit ist, und ob sich die Investition (knapp € 3.000 Euronen ohne Internet und TV-Funktion) hierfür lohnen. Aber auch die USB-Schnittstelle, die Festplatte im Kofferraum, etc. sind interessante aber teure Gimmicks.

Der alte E85 sieht von außen zwar :t-geil aus, aber von Innen .... na ja, wie Ihr alle wisst, eher bescheiden. Am liebsten würde ich ja meinen E85 behalten und nur das Interieur sowie Teile der neuen Technik des E89 "transplantieren" :d.

P.S.
Im E89 ist laut Preisliste das Handschuhfach sogar beleuchtet! "BMW", Wilkommen im 21. Jahrhundert!! :y:d.

Ich bin auch ein Interieur-Freak und sehr glücklich mit dem schön gestylten E89 Innenraum.
Mit dem neuen Schaltknauf, dem iDrive und der el. Handbremse sieht die Konsole sehr Jet-mässig aus, wirklich total gelungen! :t

Etwas weniger euphorisch bin ich bezüglich der Entertainment-Frage.
Knackpunkt ist für mich immer die Integrationsfreundlichkeit von vorhandenem mobilem Equipment (Phones, Pod's, USB-Sticks).
Mal sehen wie problemlos das gelöst ist...

Reizvoller finde ich da schon die Möglichkeiten Daten des Fahrzeug- und Motormanagements modern visualisiert abzurufen.
Ich bin gespannt wie weit das beim E89 gehen wird!
 
AW: Interieur E89

ahoi.

ich kenne das neue idrive vom f01 recht gut, und ich finde es traumhaft von der bedienung. vor allem das hochauflösende display ist sehr schön anzusehen und durch die festplatte hat man nur mehr eine minimale wartezeit bei der adress-suche.

grüße

jörg
 
AW: Interieur E89

ahoi.

ich kenne das neue idrive vom f01 recht gut, und ich finde es traumhaft von der bedienung. vor allem das hochauflösende display ist sehr schön anzusehen und durch die festplatte hat man nur mehr eine minimale wartezeit bei der adress-suche.

grüße

jörg

Da ist es aber auch größer, 10-11" statt 8.8" wie im Z4/3er/1er
 
AW: Interieur E89

BMW ist schon einige Zeit im 21. Jahrhundert angekommen. Das Handschuhfach ist nämlich schon seit dem E85-FL beleuchtet. :B

Ich finde BMW kommt erst im 21. Jahrhundert an, wenn....

....das Staufach der Armauflage des Z4 beleuchtet, gekühlt und per Zentralverriegelung verriegelt werden kann.

....es Winterreifen ab Werk zu bestellen gibt.
 
AW: Interieur E89

Hier ist noch ein Foto von einem BMW Roadster mit extrem großer Niere, diese steht sogar noch steiler, mit negativem "Sturz"!

http://homepage.hispeed.ch/futuristic/Z3_2007/507_2.jpg

Ich finde das Interieur beim neuen gewöhnlich.
Das Armaturenbrett vom 507 ähnelt dem vom alten Z4 (bzw. umgekehrt) und ich finde das im alten auch besser. Alles an seinem Platz und trotzdem skulpturhaft gezeichnet.
Dafür schön im neuen: Endlich iDrive (wenn auch verwässert mit Zusatzknöpfen) und endlich wieder eine Fahrerorientierung.
 
AW: Interieur E89

Hier ist noch ein Foto von einem BMW Roadster mit extrem großer Niere, diese steht sogar noch steiler, mit negativem "Sturz"!

http://homepage.hispeed.ch/futuristic/Z3_2007/507_2.jpg

Ich finde das Interieur beim neuen gewöhnlich.
Das Armaturenbrett vom 507 ähnelt dem vom alten Z4 (bzw. umgekehrt) und ich finde das im alten auch besser. Alles an seinem Platz und trotzdem skulpturhaft gezeichnet.
Dafür schön im neuen: Endlich iDrive (wenn auch verwässert mit Zusatzknöpfen) und endlich wieder eine Fahrerorientierung.

Das mit den Zusatzknöpfen ist extrem praktisch, habe es in einem neuen 5er ausprobiert.

Im Alltag ist iDrive sicher hilfreich, im Roadster bräuchte ich es nicht unbedingt.

Hier noch ein paar Versuche...

Schwarz-Carbon:

BMW-Z4-interieur_var_01.jpg


Schwarz-Alu:

BMW-Z4-interieur_var_02.jpg


Rot-Alu:

BMW-Z4-interieur_var_03.jpg


Schwarz-Rot-Alu:

BMW-Z4-interieur_var_06.jpg


Beige-Alu:

BMW-Z4-interieur_var_05.jpg





 
AW: Interieur E89

Klasse! Ich finde das Cockpit sieht in schwarz viel stimmiger aus. Schade, dass es die Vollederteile nicht in schwarz gibt. Aber da ist dann Platz für spätere Modifikationen ;-)
Mir gefällt der Roadster in schwarz mit roten Sitzen, aber schwarzem Armaturenbrett ziemlich gut. Mal sehen ob es so eine Kombination im Prospekt geben wird.
 
AW: Interieur E89

Das mit den Zusatzknöpfen ist extrem praktisch, habe es in einem neuen 5er ausprobiert.

Im Alltag ist iDrive sicher hilfreich, im Roadster bräuchte ich es nicht unbedingt.

Hier noch ein paar Versuche...

Schwarz-Carbon:

BMW-Z4-interieur_var_01.jpg


Schwarz-Alu:

BMW-Z4-interieur_var_02.jpg


Rot-Alu:

BMW-Z4-interieur_var_03.jpg


Schwarz-Rot-Alu:

BMW-Z4-interieur_var_06.jpg


Beige-Alu:

BMW-Z4-interieur_var_05.jpg


ROT - ALU : :9:9:9 HABEN WILL !!!!

Gruß

Thomas
 
AW: Interieur E89

da wir ja im interieur-thread sind und ich nach wie vor keine prospekte habe:

welche lederfarben gibt es für den neuen ? ist wenigstens das wunderschöne sattelbraun zu haben ?

gruß
rolf
 
Zurück
Oben Unten