iPhone 12 mit dem Radio verbinden, um Playlists abzuspielen.

Z4-Putzer

Fahrer
Registriert
16 Februar 2021
Ort
Bochum
Wagen
BMW Z4 e89 sDrive23i
Guten Abend zusammen,

ich habe die Foren gecheckt, aber keinen Hinweis für eine Lösung für mein Problem gefunden:
Ich habe mir über Spotify einige Playlists und Alben heruntergeladen, um diese offline abspielen zu können. Die Bluetooth Verbindung hat sofort geklappt; allerdings klappt das Abspielen der Musik nicht. Was muss ich tun? Oder brauche ich irgendeine Hardware oder Software, von der ich noch nichts weiß?
Danke für eure Hilfe vorab.
VG
Der Andreas
 
welches Baujahr hat denn dein E89? Für Bluetooth-Streaming braucht man die Combox, die wurde erst ab Sommer 2010 verbaut.
 
meiner ist leider auch ein paar Monate zu alt. Dann wirst du leider auch oldschool CDs oder wenn vorhanden den USB Port nutzen müssen.
 
Ich habe es ein paar Tage über AUX laufen lassen, was aber insgesamt eher unbefriedigend war. Letztendlich hielt eine AmpireBox mit Apple Carplay Einzug. Das Teil ist super und beamt den Z4 multimedial ins aktuelle Jahrzehnt. Ich kann es nur empfehlen!
 
Habe mir gerade bei einem Handyshop in der Stadt für einen schlappen 10er so ein Lightning USB AUX Kabel besorgt und es funktioniert :) :-)
Der Klang ist gar nicht schlecht; ich bin zufrieden :12thumbsu
 
Ich habe es ein paar Tage über AUX laufen lassen, was aber insgesamt eher unbefriedigend war. Letztendlich hielt eine AmpireBox mit Apple Carplay Einzug. Das Teil ist super und beamt den Z4 multimedial ins aktuelle Jahrzehnt. Ich kann es nur empfehlen!
Hast du zufällig gerade einen Link zu dieser Box parat?🤗
 
Wow, nix für Sparfüchse aber da explizit nach IPhone Connect (da geht ja WiFi ) gefragt wurde , ergibt das u.U. Sinn ( auch preislich, Applefans sind da ja eher abgehärtet ;) ) .
Für Android-Nutzer liest sich das aber so: Anstatt das Smartphone an den Aux Anschluss anzustecken, stecke ich das Smartphone per USB an eine Box für 650 € , die auch nur das Audiosignal über den Aux-Anschluß einspeist. Ich bin weder das Kabel los geworden noch habe ich die Einspeisequalität irgendwie verbessert. Also nur so meine Meinung .
Klar kann die Box viel mehr, was in Summe den Preis rechtfertigen mag, nur wenn man davon nichts nutzen will .... ist es nur für Musik hören etwas viel des Guten.
 
Es gibt auch noch bluetoothadapter, welche per Aux und usb angeschlossen werden. Das Handy wird dann per BT mit dem Adapter verbunden. Der Adapter nutzt dann die IPod/IPhone Schnittstelle zum ab spielen der musik.
Also im Prinzip das gleiche, was auch bei usb/aux Kabel direkt am Iphone gemacht wird.
Das iPhone bleibt für das telefonieren mit dem Auto Radio verbunden und benutzt aber für die Musik den BT Adapter.
Also alles schön kabellos, Handy bleibt in der Hosentasche.
Falls Interesse besteht, suche ich später mal das Produkt raus (grade nicht zuhause) und poste den Link.
Voraussetzung für das ganze ist ein Radio Professionell

Edit: Viseeo Tune2air - so heißt zumindest meiner.
Müsste der hier sei:

ViseeO Tune2Air WMA3000B Bluetooth Adapter for Streaming iPod/iPhone/iPad to BMW/Mini with original AUX/USB Y-Cable Connection https://www.amazon.de/dp/B00TFIPX82/ref=cm_sw_r_cp_api_glt_i_AM9Q1NW91KATFZ1S4Y3C

Die Qualität ist aber wohl eher schwankend. Man braucht ein bisschen Glück ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten