iPhone z4 aschenbecher integration

Hier die aktuellen Fotos. War bei einem top folierer (http://www.diefolierer.de/)

Dafür, dass noch viele unebenheiten vor dem folieren zu sehen war, bin ich echt zufrieden.

Bin auf eure Meinung gespannt
50bb6001-c124-3326.jpg

50bb6001-c141-2c15.jpg


LG
Ben
 
AW: iPhone z4 aschenbecher integration

wie hast du die Docking Station da rein bekommen? Die ist doch normal zu groß oder? Hast du die auseinander genommen?

Gruß
Tim
 
AW: iPhone z4 aschenbecher integration

Hab i auch grad beim M Forum gesehen :-)
 
AW: iPhone z4 aschenbecher integration

wer kann mir wegen einer komplett sauberen Iphone Lösung den helfen? Will das Iphone auch im Aschenbecher stehen haben aber es über das Radio bedienen können. Kosten sollten aber nicht zu hoch sein.

Gruß
Tim
 
AW: iPhone z4 aschenbecher integration

Ich hab die kleine Dock für das 3GS, die passt nicht in den Aschenbecher ohne ihn zu modifizieren.
In meinem Post #24 sieht man dass ich sowohl den Aschenbecher als auch die Halterung leicht ausgefräst habe.
Die Dock hab ich dann so eingepasst dass sie vorne und hinten leicht raussteht, aber dennoch in die Halterung passt.

Also die Steuerung über das Radio sollte eigentlich kein Problem sein, denn die Dockingstation hat ja hinten einen normalen Apple stecker.

Auf Post #1 sieht man die Dock

da wird man theoretisch auch ein Dension Gateway der einen BMW Link anschließen.
Denke nicht dass in der Dock die Drähte anders laufen, wobei ich mir aber nicht 100 % sicher bin, denn es ist ja auch ein seperater klinken-ausgang vorhanden der abgegriffen wird.

Bezüglich Hilfe:
Wo kommst du denn her und was hast du dir so gedacht?
also ich bin auf dem gebiet absoluter Leihe und hab einfach mal rumexperimentiert, ergo es ist nicht wirklich schwer.
Das Ergebnis und der Zeitaufwand wird jemand professionellen bestimmt zum schmunzeln bringen, aber ich bin zufrieden ;)
Es erfüllt seinen Zweck und sieht ansehnlich aus.

Zu den Kosten:

Aschenbechereinsatz ca 15 €
Dockingstatin ca 30 €
GFK, Feinspachtel, Schleifpapier, Dremelaufsatz ca. 30 €
Folierung (je nach Folierer) 30 -50 €
(man kann es natürlich auch selbst folieren oder lackieren, aber hier waren meine Ergebnisse ernüchternd, sodass ich zu einem Fachmann bin)

Ich hoffe ich konnte dir/euch weiterhelfen
 
AW: iPhone z4 aschenbecher integration

Also generell gefällt mir deine Idee sehr gut. Aber genau das mit der Docking Station hab ich mir schon gedacht, weil ich hab mir die Originale mal angeschaut und die erscheint mir doch sehr groß. Generell würde ich es so haben wollen wie du, nur das ich halt das ganze übers Radio (als Wechslerersatz) steuern kann.

Hab mir ja schon überlegt das ganze bisschen höher zu legen so das ich noch an den Knopf ran komme.
Hab mir gedacht das ich die Abdeckung unter den Lüftunden (das schwarze Plastik) so ausschneide, das ich das I Phone dort oben reinschiebe und unten in die Dock. So würde ich es ohne Probleme bedienen können und es würde super halten.

Hoffe du verstehst wie ich das meine?

Gruß
Tim
 
AW: iPhone z4 aschenbecher integration

Also wie zuvor erwähnt sollte die steuerung übers radio kein problem sein. Dafür muss aber zwischen dockingstation und radio ein modul geklemmt werden. Ich habe das iphone einfach per aux verbunden.

das iphone in der abdeckung unter der klima automatik verschwinden zu lassen, wird sich nach m.E. eher schwer gestalten, da du die dock dann sehr weit hinten installieren müsstest. Denn bei einer mittigen bzw. leicht nach vorne versetzten einbauposition liegt das handy direkt an der amatur an. Das ist denke ich die einzige möglichkeit.

Der Knopf ist natürlich bei mir nicht ideal zu erreichen, aber ich kann ihn drücken.
Wobei du die Home Taste bei einer Radiosteuerung ja nicht benötigst.

(Im iPod betrieb benötige ich sie auch kaum, nur wenn ich auf navi umschalte)

LG Ben
 
AW: iPhone z4 aschenbecher integration

Hallo Ben,

also Aux hab ich zur Zeit auch drinnen, bin aber wegen der Bedienung unterm Fahren nicht sehr begeistert drum will ich umbauen. BMW verlangt für das Connection-Kit 170€.

Hab jetzt überlegt das ich keine Docking Station hernehme sonder ein normales Appel-USB Kabel einlasse bzw. wie eine Dock einklebe und dann kann ich ja auch das Iphone ganz normal einstecken bzw. Reinstellen. Einzigst die wiederhacken müsste ich wegmachen vom Kabel damit ist es leicht abstecken wieder kann.
 
Also des dension gateway soll wohl besser sein, da kenn ich mich aber nicht mit aus.

Die idee mit dem kabel direkt einfassen ist sehr gut, aber hab ich mir nicht zugetraut. Die form so zu modellieren. Wenn du es kannst ist es optimal und auch guenstig und du musst nichts an der halterung wegfraesen.

Dann bin ich mal gespannt, poste dann mal wie es läuft.

Such mal im forum unter "emma 2009" da hat der autor es so gemacht aber im ablagefach.

LG Ben
 
AW: iPhone z4 aschenbecher integration

Ach ja, stimmt...
Ja, ich werd das ganze in paar Wochen mal angehen. Wird wohl bissl dauern, da ich mal wieder am umziehen bin :-)

Gruß
Tim
 
AW: iPhone z4 aschenbecher integration

Da mein zetti geleast ist, und er bald zurück gehen wird, steht demnächst meine halterung zum verkauf.
Wenn jemand interessiert ist bitte ich einen Vorschlag zu machen.

Da ich den Funktionshalter angepasst und zugesägt habe, wäre ich bereit diesen gegen einen gut erhaltenen zu tauschen (dieser wird ja benötigt, da ansonsten diie dock nicht reinpasst);
anderenfalls muss bitte bei der Preisvorstellung berücksichtigt werden, dass ich dieses Teil nuebestellen muss (ca 130 €)

lg ben

EDIT: Also es wird somit der Aschenbechereinsatz (verbaute orig. Apple dockingstation) + Funktionshalter, an dem der Zig.-Anzünder (weiterhin nutzbar) sitzt, welcher mit einem USB Ladegerät verbunden wurde + orig. apple ladekabel + abgeschirmten 3,5 mm klinken kabel ca. 1 m.

Alles wurde mit KFZ Gewebeband zu einem vernünftigen Kabelbaum verbunden und wirkt somit wie 1 Teil
 
AW: iPhone z4 aschenbecher integration

Da mein zetti geleast ist, und er bald zurück gehen wird, steht demnächst meine halterung zum verkauf.
Wenn jemand interessiert ist bitte ich einen Vorschlag zu machen.

Da ich den Funktionshalter angepasst und zugesägt habe, wäre ich bereit diesen gegen einen gut erhaltenen zu tauschen (dieser wird ja benötigt, da ansonsten diie dock nicht reinpasst);
anderenfalls muss bitte bei der Preisvorstellung berücksichtigt werden, dass ich dieses Teil nuebestellen muss (ca 130 €)

lg ben

EDIT: Also es wird somit der Aschenbechereinsatz (verbaute orig. Apple dockingstation) + Funktionshalter, an dem der Zig.-Anzünder (weiterhin nutzbar) sitzt, welcher mit einem USB Ladegerät verbunden wurde + orig. apple ladekabel + abgeschirmten 3,5 mm klinken kabel ca. 1 m.

Alles wurde mit KFZ Gewebeband zu einem vernünftigen Kabelbaum verbunden und wirkt somit wie 1 Teil
kannste ma ein pic machen pls?


Sent from my iPhone 4S
 
Sieht nach guter Arbeit aus! Wirklich eine schöne Lösung. Bei mir sieht es im Wagen nämlich nicht viel besser aus, als vor deinem Umbau. Mich nervt es auch, dass ich so viele Anschlüsse und Kabel habe, die dann regelmäßig für Verwirrung sorgen. Wie weil Stunden hattest du denn ungefähr investiert? Ich habe bald für ein paar Tage frei und bin am Überlegen dann auch ein wenig an einer Verbesserung zu basteln... ;)
 
Zurück
Oben Unten