IPod Einbaulösung. Für mich die bisher beste....

berserker111

Testfahrer
Registriert
3 Mai 2009
Ich habe mir schon länger Gedanken gemacht, wie man den Ipod sinnvoll unterbringen kann.

Also hier meine Lösung.

Zuerst die Überlegung: wie den Ipod befestigen, ohne dass er verschandelt wird, ich ihn aber immer im Blickfeld habe und bedienen kann?? Zum Verstecken ist mir das Teil viel zu schade, außerdem will ich vollen Zugriff haben und Titel oder Wiedergabelisten etc. auswählen können.


Zum ersten Bild:
Das Kabel geht unter der Verkleidung her bis ins Mittelfach, wo der Eingang für Strom und Sound ist. Habe ein Kabel von Belkin genommen, so kommt Strom und Sound unten raus und es steht nicht noch oben aus dem Kopfhörerausgang ein Kabel hässlich heraus.

Unter der Armlehne kann man (zumind bei mir) eine Gummimatte herausnehmen. Da drunter sind offene Schlitze. Von hier habe ich mit etwas Fummelei das Kabel mit dem Dockconnector seitlich zum Beifahrer herausfriemeln können.

Vorne am Kabel also Dock-Connector hinten ein normaler Stecker für den Bordanschluss. Zusätzlich hat das Teil da noch einen Klinkenanschluss und eine zus. Lautstärkeregelung. Von dort mit einem 3,5mm Klinkenkabel in den Bord-Aux-Anschluss und die Verbindung zum BMW-Radio ist perfekt.


IMG_6582..jpg

Hier die Seitenansicht:
IMG_6594..jpg


Ich habe mir von einem Freund zunächst ein Blech zuschneiden lassen (kein Alu, da nicht so biegsam!). Also zuerst mit einem Blatt Papier die Umrisse der neuen Blende abgemalt und dann auf das Blech übertragen lassen. Das Blech wurde noch blankpoliert.

Der Witz dabei: Das Blech hat links und rechts noch umgeknickte Laschen, die links zwischen Verkleidung und Radio und rechts zwischen Verkleidung und Handschuhfachhalterung geklemmt werden können. Müssen also entsprehchend lang sein. Links ca. 2 cm, rechts vielleicht 4 cm. Das Teil hält so schon sehr gut. Man kann zusätzlich noch nen Powerstrip hinter das Belch kleben. Braucht aber eigentlich nicht, da da Blech schon so fest genug sitzt. Das Blech muss insgesamt noch ein bisschen der kleinen Rundung der Verkleidung zugebogen werden (im unteren Bereich).


IMG_6583..jpg

Das Blech ohne alles macht sich doch schon ganz nett. Nun habe ich eine bewegliche Halterung gekauft, hier eine Swirvel Mount mit HR-Richter-Halterung. Die Halterungskrallen brauchte ich ja nicht. Also mit nem Lötkolben die Krallen erhitzen und langsam in die vorhandenen Löcher reinschmieren. da klappt erstaunlich gut und ist ganz leicht. Dann wurde die Platte mit ner Feile und Sandpapier glattgeschmiergelt, damit man ne ebene Fläche hat.

Jetzt der zweite Clou:
Die Magnete! Habe ich von Fa Glagg aus dem internet wie in meinem anderen Beitrag, siehe "Navi-Einbau". Anbringen und 24 Std warten, dann hält die Geschichte. Können ohne Schaden wieder vom Ipod abgelöst werden, wenn er mal verkauft werden soll. Da meine Platte nicht ganz so plan war, musste ich nochmal einen Magneten mit Sekundenkleber nachkleben. Seitdem ist aber Ruhe ;)

Da diese Halterung nicht in alle Richtungen dreh- und neigbar ist, habe ich sie so angebracht, dass ich den Ipod gut sehen kann. Achtung, Anbringung vom Fahrersitz aus machen wg. der Perspektive! Wie hier abgebildet ist der Ipod seitlich verstellbar aber nicht neigbar. Also habe ich noch 3 kleine Filzplättchen aufeinander unter die Magnete geklebt, sodass der Ipod unten etwas absteht und ich ihn so perfekt ablesen kann.

IMG_6585..jpg


Ist der Ipod mal nicht im Auto siehts natürlich nicht so fein aus. Man hätte die Halterung auch noch mit Leder bekleben können und dann die Magnete und Filzplatten drauf. Aber mich juckts nicht, denn wenn ich den Ipod mal zum Musikauftanken reinnehme fährt ja auch keiner mit meinem Kleinen... :)
Außerdem müsste man dann ausprobieren, wie die Magnete auf dem Leder halten...

Ich hoffe, es gefällt euch.
 
AW: IPod Einbaulösung. Für mich die bisher beste....

Gut das Navi ab Werk bestellt habe
bin leider für solche Lösungen nicht zu gewinnen
ist halt auch Geschmacksache.
Navi kostet mehr Geld mitnehmen kann man nicht
will ich auch nicht und sieht auch besser aus.
 
AW: IPod Einbaulösung. Für mich die bisher beste....

Hm, Magnete auf einem iPod classic, in welchem sich eine Festplatte dreht? Ich weiß nicht..
 
AW: IPod Einbaulösung. Für mich die bisher beste....

Finde Deine Lösung gar nicht schön - sieht einfach nur "zusammengebastelt" aus und ist außerdem durch die Magneten auch noch tödlich für den ipod :#
Ich habe mir diese Woche die Parrot MKI9200 einbauen lassen - inkl. Einbau für 279,00 € im Fachbetrieb :t
Auf dem Farbdisplay hast Du kompletten Zugriff auf Deinen ipod/ iphone inkl. aller Listen und Coveranzeige. Außerdem kann man noch mehrere Musikquellen anschließen: USB-Stick/ Festplatte, SD-Speicherkarte oder MP3-Player per Klinkenstecker - und das alles unsichtbar im Handschuhfach liegend. Außerdem ist noch eine Top-Freisprechanlage (Bluetooth) inklusive. Das nenne ich perfekt :t
 

Anhänge

  • parrot_mki9200_16&#4.jpg
    parrot_mki9200_16&#4.jpg
    145,1 KB · Aufrufe: 68
  • parrot_mki9200__..jpg
    parrot_mki9200__..jpg
    13,7 KB · Aufrufe: 521
AW: IPod Einbaulösung. Für mich die bisher beste....

Finde Deine Lösung gar nicht schön - sieht einfach nur "zusammengebastelt" aus und ist außerdem durch die Magneten auch noch tödlich für den ipod :#
Ich habe mir diese Woche die Parrot MKI9200 einbauen lassen - inkl. Einbau für 279,00 € im Fachbetrieb :t
Auf dem Farbdisplay hast Du kompletten Zugriff auf Deinen ipod/ iphone inkl. aller Listen und Coveranzeige. Außerdem kann man noch mehrere Musikquellen anschließen: USB-Stick/ Festplatte, SD-Speicherkarte oder MP3-Player per Klinkenstecker - und das alles unsichtbar im Handschuhfach liegend. Außerdem ist noch eine Top-Freisprechanlage (Bluetooth) inklusive. Das nenne ich perfekt :t

Es wäre schön, wenn hier auch echte Bilder gepostet werden. Will mal sehen, wie es bei dir eingebaut wurde und ob diese Lösung so viel besser und schön anzusehen ist!
Ich habe die Magnete übr schon seit Wochen am Ipod und es gibt keinerlei Probleme, Das wird auch vom Hersteller bestätigt. Insofern an alle: ruhig bleiben.
 
Mache die nächsten Tage mal Bilder davon. Wie schon gesagt, es wurde in einer Fachwerkstatt eingebaut. Allerdings gibt es nicht viel zu sehen, außer dem Display auf dem Amaturenbrett - so soll es ja auch sein...Kabel sieht man überhaupt nicht, außer die Anschlußkabel im Handschuhfach ;-)
 
AW: IPod Einbaulösung. Für mich die bisher beste....

Was mich wundert: Deinen iPod in der Armlehne zu verstecken, findest Du zu schade - ihn aber mit den hässlichen Magneten auf der Rückseite zu verschandeln, geht in Ordnung? :-)))
 
AW: IPod Einbaulösung. Für mich die bisher beste....

Du musst das mal anders sehen. Der Ipod ist fast nur im Auto im Einsatz. Und außerdem was heißt hier verschandeln. Man kann die Magneten auch wieder ablösen, wenn man möchte. Keine Alternative waren auch diese Halterungen mit den zwei Klemmbacken, in die auch die Handys kommen. DAS sind erst richtige Klötze.

Es geht hauptsächlich darum, dass ich das Display ständig ablesen kann, und der Ipod direkt bedient werden kann. Deshalb kam keine andere Lösung in Frage. Im Handschuhfach war jedenfalls keine Option. Vielleicht sollte ich mal ein Bild von Fahrerseite machen. Dann sieht das schon anders aus....
 
AW: IPod Einbaulösung. Für mich die bisher beste....

Es geht hauptsächlich darum, dass ich das Display ständig ablesen kann, und der Ipod direkt bedient werden kann. Deshalb kam keine andere Lösung in Frage.
Doch! Genau das alles bietet die Lösung von Parrot (MKI 9200)- und noch viel mehr....:w
Sieh Dir das mal auf der Parrot-Homepage an :M
 
AW: IPod Einbaulösung. Für mich die bisher beste....

Hmmmm....

also ich hab meinen I-Pod seid 3 Jahren im Handschuhfach und immer auf Zufall gestellt. Muss sagen, ich hab mich dran gewöhnt.
Nun, es wäre wirklich schön, wenn man die Dateien sehen udn bedienen könnte. Soweit ich weiß, ist dies ja jetzt über den BIldschirm in Verbindung mit Navi und P-pod schnittstelle möglich.

Wie dem auch sei....wenn dann käme für für mich auch nur das Parrot in Frage.

Mir etwas auf den Armaturenträger zu kleben wäre nichtmal ne Notlösung.

Nicht falsch verstehen Berseker, deine Lösung in allen Ehren. Aber das geht rein optisch mal garnicht ( ansonsten haste Dir echt Gedanken und Mühe gemacht...Hut ab !!! ).

Gruß

Martin
 
AW: IPod Einbaulösung. Für mich die bisher beste....

Mir etwas auf den Armaturenträger zu kleben wäre nichtmal ne Notlösung.

Bei der Parrot MKI9200 wird nur der Minihalter für das Display verklebt - Ich habe ihn links neben der A-Säule (Fotos mache ich demnächst mal). Das "Klebepad" ist rückstandslos wieder zu entfernen - sonst hätte ich das auch nicht gemacht :w
 
AW: IPod Einbaulösung. Für mich die bisher beste....

Martin;1333071) Nicht falsch verstehen Berseker schrieb:
Oh, endlich mal halbwegs was Positives von einem Leser. Man dankt!
Ansonsten wird hier ja nur geunkt bei meiner Lösung. Man fragt sich schon, warum man das eigentlich hier macht.
Vielleicht spare ich mir besser die Zeit für Sinnvolleres ?

Ein muss vielleicht noch gesagt werden: Da die Aluplatte nur geklipst ist, kann man diese auch rückstandslos entfernen. Die Parrot-Sache ist schon gar nicht schlecht. Besser als die damalige Lösung von Harman-Kardon.
Aber ich bleibe dabei: Den IPod komplett bedienen kann man damit nicht, wie ich das sehe. Dazu gehört für mich: Display jederzeit sehen, Coveranzeige, Wiedergabelisten, Interpreten, Alben etc durchsuchen und anwählen, Songtexte abrufen, Bewertungen (Sterne) vergeben. Das ALLES muss das System können. Bei der Parrotsache muss auch der höhere Einbauaufwand beachtet werden. Da reicht es nicht das Teil einfach an den Aux-in anzuschließen und über die Steckdose zu verbinden. Man muss hinten an das Radio ran und die Kabel entsprechend verstecken. Und ich möchte dann endlich mal Bilder sehen, ob die Lösung an der A-Säule wirklich so dolle aussieht und ob das dann ne richtig stylische Lösung ist, die den Innenraum nicht "verschandelt". Den schönen Ipod einfach irgendwo verschwinden zu lassen ist auch nicht gerade der Königsweg.

Ich verstehe ja dass es verschiedene Meinungen gibt. Aber wie gesagt.. siehe oben. Die Zeit spare ich mir vielleicht wirklich für andere Dinge wenn nur gemäkelt wird.....
Also zeigt her eure Lösungen (Bildas!!)
 
AW: IPod Einbaulösung. Für mich die bisher beste....

Hier ist noch ein "finales Bild" aus Fahrerperspektive.

IMG_6611..jpg
 
Zurück
Oben Unten