iPod und iPhone über USB-Hub in Mittelarmlehne

abin0104

macht Rennlizenz
Registriert
5 März 2014
Ort
Leingarten
Wagen
BMW Z4 G29 M40i
Hallo,

ich habe folgendes Problem:
Da ich mit verschiedenen USB-Sticks beim Import über die USB-Schnittstelle im Handschuhfach mit Sticks mit einer Kapazität > 2 GB gescheitert bin und der am USB-Port in der Mittelarmlehne angedockte Stick leider nicht ordentlich die Titel sortiert hat, habe ich mir nun einen iPod classic mit 160 GB Speicherkapazität zugelegt, den ich dann immer in der Mittelarmlehne lassen will. Nun habe ich an dem USB-Port einen Mini-Hub angeschlossen, an dem wiederum der iPod und das iPhone angeschlossen sind. Beide Geräte erscheinen auch im Menue zur Auswahl. Musik abspielen lässt sich dann aber nur vom iPhone. Wechselt man auf den iPod als Quelle, dann wird nur angezeigt, dass es sich um unbekannte Titel handelt und er sie nicht abspielen kann. Hänge ich das iPhone 5 ab, dann werden sämtliche Titel auf dem iPod ohne Probleme erkannt und lassen sich abspielen.

Hat jemand eine Idee, wie ich nun mein iPhone während der Fahrt laden kann und gleichzeitig Musik vom iPod abspielen kann? Auf den Snap-In Adapter für über 200€ habe ich eigentlich keine Lust....
 
Kann es sein, dass der USB Port nicht genügend Strom für beide Geräte gleichzeitig liefert und er daher nur mit dem iPhone korrekt arbeitet?

Gruß

York
 
das glaube ich eigentlich eher nicht, denn dann würden doch nicht beide Geräte erkannt werden. Oder liege ich da falsch mit dieser Annahme?
 
Wenn Du in der Mittelarmlehne einen Zigarettenanzünder hast, dann gibt es von BMW dafür einen Adapter zu USB.Daran kannst Du dann das Iphone aufladen, während Du über den Ipod Musik hörst.
Gruss
Sebastian
 
Danke fuer den Tip, Sebastian. Das werde ich ausprobieren. Ein Zigarettenanzuender ist bei mir in der Mittelkonsole enthalten.
 
so, und jetzt die positive Nachricht: es funktioniert mit dem USB-Adapter für den Zigarettenanzünder. Ich habe nicht den Original von BMW gekauft, sondern einen von Belkin mit 10W, 1,2 m Kabel und 2,1A. Kostet ca. 30€ im Saturn.
 
Freut mich, wenn ich helfen konnte, denn bisher war ich im Forum ja eher der Fragensteller als der Problemlöser.
Liebe Grüße
Sebastian
 
Zurück
Oben Unten