iPod your BMW - montiert im Z3

thorzzzten

webmaster
Administrator
Registriert
9 August 2000
Ort
Atlanta
Wagen
BMW Z3 roadster 3,0i
hallo,

Apple's iPod im Auto - ein viel beschriebenes Thema. q:

Die einachste Variante dürfte der klassische Kassetten-Adapter sein. Soll der Musikgenuss länger als der Akku dauern kommt in der Regel noch ein Zigarretten-Anzünder-Stromkabel hinzu.
Anstatt Kassettenadapter gibt es bei einigen Radios noch die Möglichkeit via den AUX anschluß mit Chinch-Steckern den iPod anzuschließen. Auch hier muß zusätzlich noch Strom gelegt werden.

Ich persönlich bin ja kein Freund dieser vielen Kabel. :j

Dann kam iPod your BMW von Apple und BMW in Cooperation. :w
Leider erst für Modelle ab 2002, aller Vorraussicht nach für die 3er, X3, Z4 und X5 Serien - wieder warten...

Ich habe vor ein paar Tagen in diesem Thread etwas recherchiert und diesen "Wunderadapter" von Dension einfach mal bestellt.


Nun ist er da und schon eingebaut:

1 x iPod, 2 x Kabel, 1 x iceLink Steuereinheit

IMG_2341.jpg



Anschluß als CD-Wechsler an Becker Traffic Pro 4720:

IMG_2343.jpg



Das Kabel innen rechts an der Verkleidung hinunter schieben, bis es unten heraus kommt:

IMG_2344.jpg



Das Kabel wieder unter der Verkleidung hoch schieben:

IMG_2346.jpg



Mit ein wenig Geduld das Kabel durch die vorhandene Öffnung fädeln:

IMG_2347.jpg



Anbringen der Ablageschale:

IMG_2351.jpg



Anschließen des iPod:

IMG_2358.jpg



Steuerung über das Wechsler Menu am Radio (verkehrssicher! ;) ):

IMG_2364.jpg



1. Es gibt nur ein Kabel!
2. Der iPod wird nun durch das Adapter Kabel iceLink mit Strom versorgt und geladen.
3. Der iPod kann nun Vor und Zurück über das Radio gesteuert werden; zusätzlich erreicht man den Suchlauf durch längeres Drücken am Radio.
4. Der iPod geht aus, wenn das Radio ausgeschaltet wird. Beim Einschalten spielt der iPod dort weiter, wo er aufgehört hat.

Erhältlich ist der iceLink Adapter für die BMW Werksradios und für alle gängigen Ausrüsterradios.


Zeitaufwand für den Einbau: 10 Min :b
Benötigtes Werkzeug: Radio Ausbau Stifte, zwei linke Hände ;)


Als nächstes kommt wohl die LeatherZ Mark2 Armlehne. Dann kann der iPod vor neugierigen Blicken geschützt auch im offenen Wagen liegen bleiben ;)

So, hier ist das update wie oben beschrieben mit der Mittelarmlehne ;)

Armlehne offen:

IMG_2439.jpg



Armlehne geschloßen:
IMG_2440.jpg




.
 
AW: iPod your BMW - montiert im Z3

Cool! Den muß ich auch haben!

Aber, wie finde ich denn raus, ob er an meine Radionavi paßt?

Ok, ok, ich hab' schon... Scheint auch keinen Unterschied zu machen, ob der Anschluß "gerätespezifisch" oder über AUX erfolgt.

Grüße, Dirk
 
AW: iPod your BMW - montiert im Z3

Hallo Dirk,

Du müßtest prüfen, ob der iPod auch aufgeladen wird, wenn Du via AUX gehst. Wo soll da der Strom zum iPod fliesen :#

Diese Variante hatte ich vorher am Becker, mit einem ISO - AUX Adapter und Chinch Verlängerungskabel.
Steuern konnte ich den iPod vom Radio aus nicht, nur das Musiksignal ans Radio geben.
 
AW: iPod your BMW - montiert im Z3

Ich habe gerade bei maxxcount.de angerufen: Auch bei der AUX-Lösung wird der iPod mit Strom versorgt, allerdings ist keine Steuerung über das Radioteil möglich.

Gut, damit kann man wohl leben, wenn man den iPod auf eine Konsole setzt. Also, denn mal los...

Dirk
 
AW: iPod your BMW - montiert im Z3

DirkS schrieb:
Ich habe gerade bei maxxcount.de angerufen: Auch bei der AUX-Lösung wird der iPod mit Strom versorgt, allerdings ist keine Steuerung über das Radioteil möglich.

Gut, damit kann man wohl leben, wenn man den iPod auf eine Konsole setzt. Also, denn mal los...

Dirk
hallo dirk,

man lernt nie aus ;) :t
 
AW: iPod your BMW - montiert im Z3

... aber es geht noch weiter: Alpine bringt zum Ende des Monats eine Lösung heraus, um den iPod derart an Alpine-Geräte anzuschließen, daß der iPod mit allen Titeln vollständig über das Radioteil steuerbar ist, und zwar incl. Titelanzeige. Die Alpine-Prospekte liegen schon hier...

Dirk
 
AW: iPod your BMW - montiert im Z3

Hmm warum ich mir wohl vor zwei Monaten das Alpine 9835R gekauft habe... ;-) Allerdings braucht man zum anschließen des IPods noch die kleine Steuerbox von Alpine für 99,- Euro. Damit wird auch der Akku geladen. Die Interpreten Infos sieht man im Radio Display und steuern tut man es auch übers Radio oder Infrarot Fernbedienung. Allerdings geht das ganze nur für die Modellreihe ab 2004. Ältere Alpine Radios werden nicht unterstützt.


Gruß
Arthur
 
AW: iPod your BMW - montiert im Z3

thorzzzten schrieb:
Ich habe vor ein paar Tagen in diesem Thread etwas recherchiert und diesen "Wunderadapter" von Dension einfach mal bestellt.

Nun ist er da und schon eingebaut:

[...]

1. Es gibt nur ein Kabel!
2. Der iPod wird nun durch das Adapter Kabel iceLink mit Strom versorgt und geladen.
3. Der iPod kann nun Vor und Zurück über das Radio gesteuert werden; zusätzlich erreicht man den Suchlauf durch längeres Drücken am Radio.
4. Der iPod geht aus, wenn das Radio ausgeschaltet wird. Beim Einschalten spielt der iPod dort weiter, wo er aufgehört hat.

Erhältlich ist der iceLink Adapter für die BMW Werksradios und für alle gängigen Ausrüsterradios.

Hallo thorzzzten,

Vielen Dank für die super Einbauanleitung :t!!

Bin gleich losgerannt ein iceLink für mein BMW Business CD holen gegangen :) und dann sofort diese Seite ausgedruckt und beim Einbau verwendet.

Obwohl die ganze Sache tatsächlich sehr einfach ging möchte ich folgendes (für andere) noch anmerken:

1.) Für die Demontage des BMW Business CD braucht man nen 2mm Imbusschlüssel

2.) Die Bedienung des iPod über das besagte Radiomodell ist nicht wirklich praktisch, da langes drücken auf die Back/Next nicht die gewünschte RW/FF Funktion aktiviert -- dazu muss man jeweils vorher die "m" Taste dazwischen drücken. Allgemein hat das BMW Business CD etwas wenig Knöpfe und bietet deshalb auch wenig Möglichkeiten.

3.) Auch mit der Software v2.0.7 geht Anzeige der Titel (für BMW Radios!) erst nachdem man die "iceLink PLUS - CD-Text Dateien" von maxxcount.de heruntergeladen hat, also nicht verzweifeln wenn das Teil nicht von Anfang so tut wie erhofft.

4.) Das Aufspielen der "iceLink PLUS - CD-Text Dateien" ist absolut schlecht erklärt. Am besten macht man das so:

- Autoradio *aus*
- iPod abhängen, einschalten, richtige CD-Text Datei suchen (unter Musikrichtung/_config/, für BMW Business CD ist das "radio")
- Abspielen der Datei starten
- während abspielen iPod an iceLink anschliessen
- beim Abspielen der richtigen Datei erscheint im (ausgeschalteten) Radio-Display "Menu"
- iPod stoppen und abhängen, iPod ausschalten

Das wichtige an der ganzen Geschichte ist, dass der Radio *nicht* eingeschaltet wird, und der iPod bereits die Datei abspielt wenn er angehängt wird. Dadurch wird die Kontrolle über den iPod beim an nicht an iceLink übertragen.

- iPod wieder mit iceLink verbinden
- Radio einschalten

Ab da sollte nun der Titel im Display erscheinen, ebenso so die Menu-Steuerung des iceLink Menus.


5.) Die Anzeige der Titel ist nicht ganz so toll... zum Bedienen muss man danach die Knöpfe jeweils zweimal drücken; der erste Druck deaktiviert die Textanzeige, die folgenden Tastedrücke werden dann zur Bedienung ausgelegt.

6.) iceLink hat die Lautstärkeanpassung aufgrund der Geschindigkeit deaktiviert. :-( Eine Funktion die ich gerade beim M Roadster besonders geschätzt hatte.

7.) Bei den ganzen Konfigurationsarbeiten (die übrigens ein mehrfaches der effektiven Installation dauren) ist mir der iPod zweimal komplett abgestürzt (Reboot mit Apple Logo), und das iceLink war ein paar mal gar nicht mehr ansprechbar. Abschalten von iPod, Radio und Zündung, sowie trennen der Verbindung brachte dann wieder Normalität.

Fazit: An und für sich die günstigste Methode, und geeignet wenn man gerne aus irgendeinem Grund den vorhandenen Radio behalten möchte (der Alpine Look ist nun ja nicht jedermanns Sache). Klang ist wie erwartet sehr gut, die Bedienung lässt aber (noch?) sehr zu wünschen übrig und reagiert sehr träge.
 
Zurück
Oben Unten