Irgendwas klappert und knarzt...

NoPainNoGain

macht Rennlizenz
Registriert
26 Mai 2009
Wagen
anderer Wagen
Hi!

Ich habe die Ursache noch nicht ganz genau lokalisiert....irgendwas knarzt bei Unebenheiten, es kommt vom Dach bzw.hinter den Kopfstützen.
Nur, wenn das Dach geschlossen ist.
Wenn ich von außen gegen die hinteren Seitenscheiben drücke, kann ich ein Knarzen im Bereich der Dichtung zum Dach provozieren.

Hatte das Problem schon jemand und wenn ja, wie wurde es behoben?

Dichtung fetten? Oder mit Silikonentfetter behandeln? Ich glaube, die haben die Fahrzeugaufbereitung zu gut gemeint und alle Plastikteile mit irgendeinem Spray versorgt. Möglicherweise auch die Dichtungen?
 
Gummipflege-Spray von BMW und alle Dichtung vom Dach pflegen, alle! Das Geräusch kenne ich! Hab hinten am mittigen "Zentrier-Zapfen"? des Daches zudem Filzband links und rechts angeklebt.

Der hintere Teil des Dachs mit der Scheibe verursacht das Geräusch.

Seitdem ist Ruhe!
 
@OliveRR Bringst Du das Gummispray in zwei Wochen mit? Ich hätte da auch noch das eine oder andere Geräusch ... :whistle:

Gruß

York
 
Kein Thema! :D

Bin verwundert, dass du das nicht im Bestand hast. &:

Standardausstattung beim E89!

Konnte aber neulich auch keine nennenswerten Dachgeräusche bei dir vernehmen, trotz RFT.
 
Gummipflege-Spray von BMW und alle Dichtung vom Dach pflegen, alle! Das Geräusch kenne ich! Hab hinten am mittigen "Zentrier-Zapfen"? des Daches zudem Filzband links und rechts angeklebt.

Der hintere Teil des Dachs mit der Scheibe verursacht das Geräusch.

Seitdem ist Ruhe!

Bitte Bilder vom Filz!
 
Danke! Dann werd ichs mal mit Gummipflege versuchen. Hab zwar keinen Spray, aber Glycerin müsste noch da sein.
 
Gummipflege-Spray von BMW und alle Dichtung vom Dach pflegen, alle! Das Geräusch kenne ich! Hab hinten am mittigen "Zentrier-Zapfen"? des Daches zudem Filzband links und rechts angeklebt.

Der hintere Teil des Dachs mit der Scheibe verursacht das Geräusch.

Seitdem ist Ruhe!
Vielen Dank für den Hinweis, Gummipflege mache ich regelmößig bei dem Wagen.

Kannst du ein Foto machen, wo du das Filzband genau angebracht hast?

Danke :)
 
Hi Dex,

in diesem Beitrag sieht man unten den Zapfen der gemeint ist, bei mir hat es gereicht Isolierband auf einer Längsseite des Lochs zu kleben in das der Keil einfährt.
http://www.zroadster.com/forum/inde...der-heckscheibe-kennt-das-jemand.98853/page-3
Wenn du da zu dickes Material rein klebst geht das Dach fast nicht mehr zu. Daher dünn anfangen,
Probefahren und nach Bedarf auffüttern :D ...und beim ersten schließen immer nach hinten gucken, daß der Zapfen auch wirklich versenkt wird.

Gruß Stevie
 
  • Like
Reaktionen: Dex
Hallo Elmar ;)

Hatte auch das Problem mit knarzen usw. bevor meine Dachbetätigung neu eingestellt wurde.
Dachbetätigung ging a. zu langsam und b. kam immer während der Fahrt die Fehlermeldung .....Dach nicht verriegelt usw.

War beim :) :-) und die Fehler wurden behoben :t

Die Moral von der Geschichte, das knarzen wie Du es beschreibst und das ich vor der Reparatur hatte ist verschwunden :) :-)
Was mir aufgefallen ist, dass der Schließvorgang, einrasten des Rückfensterteiles erheblich lauter geworden ist und so richtig satt einrastet. Es könnte auch ein Zufall sein ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Tipps!
Ich hab gestern mal die Dichtungen des hinteren Dachteils mit Glycerin behandelt (zuerst einmal nur ganz vorsichtig) und bei der anschließenden Fahrt waren die Geräusche
nicht einmal mehr halb so laut. Es lag also sicher an diesen Dichtungen.
Ob der Zapfen und seine Aufnahme auch zum Verursacher zählt, weiß ich noch nicht.
 
Benutze ich auch! Allerdings sieht mein Motorraum nicht annähernd so aus. :thumbsup:

Mein ZZZZ muss aber auch im Winter fahren.
 
Wie könnt ihr mit der Sprühflasche nur die Gummi erwischen? Bei mir spritzt das in alle Richtungen.
 
Eine App gibt es dafür wohl nicht. Aber wie wäre es mit einem kleinen Stück Schwamm? Das Pflegemittel draufsprühen und dann genau da auftragen, wo es hingehört.:D
 
Genau das habe ich schon gemacht, aber irgendwie kommt fast nichts auf das Gummi, bleibt irgendwie alles im Tuch hängen :confused:
 
AAAHHH :whistle:

Dachte ein Schwamm saugt das noch mehr auf. Ich werde es probieren, danke.
 
Das Behandeln der Dichtungen mit Gleitmittel hat nichts gebracht, es scheppert noch immer - blöderweise kann ich während der Fahrt nicht herausfinden, woran es liegt :wm
Zuerst hatte ich die hinteren Seitenscheiben im Verdacht, aber die kommen eher nicht in Frage, weil das Geräusch noch da ist, wenn die Scheiben unten sind.
 
Setz die Frau ans Steuer. Du krabbelst während der Fahrt mal in der Kabine (ist ja nicht so groß) herum und drückst mal an verschiedene Stellen herum, solange bis das Scheppern weg ist ;).

Hast du auch wirklich alle Gummis gepflegt? Z.B.: Dachmittelteil,Windschutzscheibe oben, wo das Mittelteil aufliegt.Positioniere das Dach mal in verschiedenen Öffnungsstellungen, Du wirst überrascht, wieviele Gummis da zum Vorschein kommen.
Ähhm: Gummis vom Fahrzeug...bevor es wieder losgeht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Frau und 340 PS? Nö, lieber nicht :b

Ich werde nochmal alles kontrollieren, glaube aber nicht, dass es von den seitlichen Dichtungen kommt.
 
Zurück
Oben Unten