Isofixhalterung in einen normalen Sitz einbauen / umbauen

S. Braun

Testfahrer
Registriert
24 Mai 2015
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 2,5i
Hallo liebes Forum,
da ich nun doch des öfteren mit meinen Kind unterwegs bin würde ich gern wissen ob die Möglichkeit besteht aus einem Sitz, welcher über Isofix Halterung verfügt, diese in meinen normalen Ledersitz einbauen, anschweisen oder ähnliches machen kann.
Über hilfreiche Tipps wäre ich froh, oder sogar über das ein oder andere Bild wie die Aufnahme überhaupt am Sitz angebracht ist.
 
Hallo,

die Isofixbügel sind geschraubt. Leider gibt es diese nicht als Einzelteil. In wie weit sich die Bügel zwischen dem Gestühl (Standard zu M) unterscheidet kann ich nicht sagen.

Gruß Tim
 
Das Thema gab es hier schon mal, da wurde auch geschrieben, dass die Bügel eben nicht geschraubt, sondern geschweißt waren......

@S. Braun , mal die Suche bemühen
 
Junior Nummer 1 fährt bei mir auch oft im Z mit, haben dafür seinen Sportsitz mit Fangkörper gekauft (Kiddy Guardianfix; gibt's mittlerweile ein aktuelleres Modell). Der Sitz kann mit Isofix und auch nur mit Gurt befestigt werden -- Isofix plus Gurt und Fangkörper in unserem 3er, "nur" Gurt und Fangkörper im Z4.

Den Knirps Nummer 2 hatte ich in der Babyschale auch schon dabei, dann wird natürlich der Airbag abgeschalten (hatte ich nachgerüstet; sie anderer Thread).

Meiner Meinung nach brauch's bei einem geeigneten Sitz und entsprechendem Alter des Kindes dann kein Isofix mehr. Glück gehabt. :)
 
Wir haben einen Kiddy Phönixfix Pro 2, welcher auch Isofix und Fangkörper hat. Im 5er hinten fährt der kleine mit Isofix, im Z4 vorne eben ohne...geht schon. Den Airbag kann ich leider nicht abschalten, daher kommt eine Babyschale nicht in Frage...stört mich aber nicht. Hat bei uns ganze 9Monate gedauert, bis der kleine nicht mehr in der Babyschale liegen wollte. Das konnte ich verkraften...
 
Wie es beim "normalen" Sportsitz aussieht weiß ich nicht.
Der M-Sitz mM für Isofix nicht wirklich geeignet. Ich habe einige Kindersitze ausprobiert und immer war der Autositz zu eng. Die Halterungen, die in den Autositz geclippt werden, haben dabei immer stark in die Sitzfläche gedrückt. Letztlich hab ich es dann mit Isofix sein lassen und herkömmliche Kindersitze genutzt, die ich mit einer Decke zum Schutz des M-Sitzes unterlegt hab.
 
Danke für die vielen Antworten, er Sitz ja im Moment auch mit nem cybex inkl. Fangkörper drin. Meine Frau wäre nur noch zufriedener wenn der Sitz selbst noch über Isofix gehalten werden würde anstatt "nur" mit dem Gurt.
Dann werde ich mich doch mal auf die Suche machen nach alten sitzen und selbst mal schauen ob da was zum schrauben oder geschweißt ist.
 
@pvd84 und @DonGustavo:

Nach allerlei Aufwand zur Nachrüstung der Airbagdeaktivierung und Kindersitzsuche haben wir uns eigentlich für den Kiddy Phönixfix Pro 2 entschieden (http://www.zroadster.com/forum/inde...hrerairbag-codierung-nachrüstung.97328/page-5).

Jetzt schau ich soeben spontan in die dazugehörige Fahrzeugtypenliste und was steht da:

index.php


Z4 offensichtlich nur mit Isofix!!!

@DonGustavo und @pvd84:

Habt ihr in die Kiddy-Fahrzeugtypenliste geschaut? Ggf muss ich doch auf deinen Sitz ausweichen...
 
@Zettvierer
Vielleicht hängt die Einschränkung auch damit zusammen, dass die Beifahrerairbag-Deaktivierung werkseitig an ISOFIX gekoppelt war und die Kinderbeförderung nur mit deaktivierten Aurbag lt. BMW zulässig ist.
 
Nein, ich hab nicht in die Liste geschaut. Die entscheidenden Autos beim Kauf waren ein 3er Touring mit Isofix und eine C-Klasse T-Modell ohne.
Da hatte ich den Z noch nicht. :)

Frag doch mal bei Kiddy nach, die müssen ja wissen, warum da extra Isofix mit drin steht.

Könnte sein, weil die Airbagabschaltung ab Werk nur in Kombination mit Isofix gewählt werden konnte?
 
@pvd84 und @DonGustavo:

Nach allerlei Aufwand zur Nachrüstung der Airbagdeaktivierung und Kindersitzsuche haben wir uns eigentlich für den Kiddy Phönixfix Pro 2 entschieden (http://www.zroadster.com/forum/inde...hrerairbag-codierung-nachrüstung.97328/page-5).

Jetzt schau ich soeben spontan in die dazugehörige Fahrzeugtypenliste und was steht da:

index.php


Z4 offensichtlich nur mit Isofix!!!

@DonGustavo und @pvd84:

Habt ihr in die Kiddy-Fahrzeugtypenliste geschaut? Ggf muss ich doch auf deinen Sitz ausweichen...
Da hab ich nicht geschaut, es ist klar, dass du normalerweise auch auf den vorderen Sitzen den Airbag abschalten musst bis ca. 20kg Körpergewicht auch vorwärtsgerichtet. Geht aber nunmal nicht bei mir. Der Sitz kommt sowieso nur auf kurzen Strecken vorne rein und das sehr selten. Habe den Phönixfix Pro 2 vorne bereits drin gehabt und nun den neuen Guardianfix 3. Geht beides, der Guardianfix auch ohne Fangkörper, aber eben ohne Isofix bei mir...
Da wird es keine andere saubere Lösung geben, außer du lässt die Abschaltung nachrüsten. Das könnte aber schwierig werden...
Das mit den 20kg kenne ich vom 991, dort steht es im Handbuch. Da muss man vorne eigentlich auch abschalten, kann aber auch nicht jeder 991... Beim Z4 wird es rechtlich wohl genauso sein nehm ich mal stark an.
 
also ich hab so eine ISOFIX POlatte am Wochenende von einem Untergestell demontiert.
Das Untergestell war von einem M-Sitz.

M.E. sollte es bei elektrischen Serien Sport-Sitzen auch vorhanden sein, da die elektrischen Untergestelle bei Serie/M identisch sind.

Ich werd heut abend mal in den Keller gehen. dort hab ich noch ein Seriensitzuntergestell manuell und werd schauen ob dort die Isofix-Platte angeschraubt werden kann.

Bisher war meine Erfahrung, dass die Sitze sehr modular aufgebaut sind und viele Teile einheitlich bzw. unterienander getauscht werden können.
Viele Teile vom E46 passen nämlich auch ;)
 
also ich hab so eine ISOFIX POlatte am Wochenende von einem Untergestell demontiert.
Das Untergestell war von einem M-Sitz.

M.E. sollte es bei elektrischen Serien Sport-Sitzen auch vorhanden sein, da die elektrischen Untergestelle bei Serie/M identisch sind.

Ich werd heut abend mal in den Keller gehen. dort hab ich noch ein Seriensitzuntergestell manuell und werd schauen ob dort die Isofix-Platte angeschraubt werden kann.

Bisher war meine Erfahrung, dass die Sitze sehr modular aufgebaut sind und viele Teile einheitlich bzw. unterienander getauscht werden können.
Viele Teile vom E46 passen nämlich auch ;)
Aber das Teil gibt es nicht als Einzelteil offiziell bestellbar, oder? Ich kann es zumindest nicht finden im ETK...
 
Nein, ich hab nicht in die Liste geschaut. Die entscheidenden Autos beim Kauf waren ein 3er Touring mit Isofix und eine C-Klasse T-Modell ohne.
Da hatte ich den Z noch nicht. :)

Frag doch mal bei Kiddy nach, die müssen ja wissen, warum da extra Isofix mit drin steht.

Könnte sein, weil die Airbagabschaltung ab Werk nur in Kombination mit Isofix gewählt werden konnte?


Habe bereits bei Kiddy angerufen: Laut Hotline trotz des irreführenden Eintrags in deren Fahrzeugtypenliste "Z4 ISOFIX" angeblich universell und somit auch ohne ISOFIX zugelassen. Wenn aber ISOFIX vorhanden ist, dann sei die Nutzung vorgegeben (was eigentich selbstverständlich sein dürfte). Ich habe um eine Bestätigung per E-Mail gebeten. Diese steht noch aus. Wenn ich die Stellungnahme erhalte, setze ich sie ebenfalls hier gerne rein...
 
Zurück
Oben Unten