ist der 2.0 zu langsam

ironrocky

Testfahrer
Registriert
6 Juni 2008
hallo.
ich habe mir den 2.0l benziner bestellt und bedenken, das er doch etwas träge ist...
ich wollte eigendlich eine größere maschine, aber mir war dann doch die farbe wichtiger - und da es in weiß nur noch wenig auswahl gab und je keine mehr gebaut werden ist es nun der 2.0 geworden... was denkt ihr - hat jemand vergleichserfahrung???
 
AW: ist der 2.0 zu langsam

Wie definierst Du "träge"????

Im Vergelich zu einem 60 PS Kleinwagen ist es eine Rakete. Im Vergleich zu einer Viper ein Verkehrshindernis. Du musst für Dich selbst entscheiden, ob Dir die Leistung ausreicht! Bist Du nicht zur Probe gefahren? Wenn ja, weisst Du ja, was auf Dich zukommt. Wenn nicht: Selber schuld! Wer soviel Geld investiert, sollte sich vorher schon etwas mit der Investition beschäftigen.

Sorry, ist evtl. etwas härter formuliert, als es gemeint ist. Aber Du verstehst sicher, worauf ich hinaus möchte??? :)
 
AW: ist der 2.0 zu langsam

ich hatte leider nur die möglichkeit den 177 ps zu fahren... und den fand ich klasse!!! den 2.0 gabs hier niergens als vorführwagen ... ich hoffe, das war kein fehler!
 
AW: ist der 2.0 zu langsam

Also ich würde niemalsnie ein Auto kaufen, ohne im Vorfeld ein vergleichbares Modell zur Probe gefahren zu sein. But just my 2 cents....
 
AW: ist der 2.0 zu langsam

hallo.
ich habe mir den 2.0l benziner bestellt und bedenken, das er doch etwas träge ist...

.. was denkt ihr - hat jemand vergleichserfahrung???

Da brauch ich keine Vergleichserfahrung. Von den Z4s isses der langsamste... :d Was willst du denn jetzt noch machen? Bestellt ist er doch eh. Meinste, die nehmen den zurück, weil dir alle hier im Forum sagen das ist ne lahme Kiste? Setz dich rein, fahr los und schon nach kurzer Zeit wirste merken, obs dir reicht oder nicht.
 
AW: ist der 2.0 zu langsam

wegen der farbe den motor ignorieren? &:
ahso. naja... ich hätte ihn vielleicht einfach folieren lassen :X

wie lang ist die bestellung denn schon her? kann bmw die bestellung noch ändern? ich würde bmw mal fragen...
falls ja --> 2.0 und größer probefahren und dann entscheiden.
falls nein --> in den sauren apfel beissen oder mit wertverlust verkaufen
 
AW: ist der 2.0 zu langsam

falls nein --> in den sauren apfel beissen oder mit wertverlust verkaufen

In diesem Zusammenhang sei auch noch angemerkt, dass im "Biete-Bereich" durchaus auch Fahrzeuge ohne EZ angeboten werden dürfen.....:X:s%:
 
AW: ist der 2.0 zu langsam

Hi!

Ich denke die Entscheidung war richtig.
Ein Mitstreiter aus dem gleichem Ort hat auch einen 2.0.
Mit ihm war ich schon einige Male unterwegs und der Fahrspaß hat nicht drunter gelitten. Von der Leistung her im Vergleich zu meinem Emmy ist da selbstverständlich ein deutlicher Unterschied zu merken, aber auch mit dem 2.0 kann man sehr flott unterwegs sein.
Es gibt sicher Momente, in denen ein paar PS nicht schaden könnten, aber es reicht zum ordentlichen fahren allemal.

Vor allem wenn dir mal anschaust, wie die Kostenunterschiede sind hinsichtlich Anschaffung, Unterhalt usw.

Leg dir da lieber noch ein gescheites Fahrwerk, paar tolle Felgen und sonstiges sinnvolles Zubehör zu und du wirst zufrieden sein können.

Wünsch dir viel Spaß damit!

Grüße Armin
 
AW: ist der 2.0 zu langsam

vergesst einfach die frage vom anfang -

ich gehe einfach mal davon aus, das er super läuft - und mir ist eine perfekte optik einfach deutlich wichtiger als ps - ich bin halt eine frau und muss nicht die anderen jungens von der straße pusten ;-))
 
AW: ist der 2.0 zu langsam

seh ich auch so! danke! und ein weißer z4 mit schwarzen 18" felgen wird einfach top aussehen. grüße kerstin
 
AW: ist der 2.0 zu langsam

hallo.
ich habe mir den 2.0l benziner bestellt und bedenken, das er doch etwas träge ist...
ich wollte eigendlich eine größere maschine, aber mir war dann doch die farbe wichtiger - und da es in weiß nur noch wenig auswahl gab und je keine mehr gebaut werden ist es nun der 2.0 geworden... was denkt ihr - hat jemand vergleichserfahrung???


Na ja, vom Hocker reißen wird er Dich nicht. Die Frage ist natürlich, ob er das im Alltag muss. Ich persönlich hätte mindestens den 2.5si genommen, damit mit die ganzen TDI`s nicht auf der AB weg fahren :b
 
AW: ist der 2.0 zu langsam

Oh, habe erst jetzt gesehen, dass Du ne Frau bist. Dann reicht die Maschine natürlich :b

Gute Fahrt schon mal und schau Dir hier nicht zu viele Threads an, sonst bist nach ein paar Wochen Zetti noch wesentlich mehr Kohle los:B
 
AW: ist der 2.0 zu langsam

Wenn Du einen Z4 fahren willst, weil er dir so gut gefällt, ist der 2 Liter vollkommen ausreichend. Mehr als genug Leistung für den heutigen Verkehr hat der allemal :M Unbedingt Bilder posten, von dem weiß-schwarzen, wäre eignetlich auch meine Traumkombination gewesen aber 2004 gab es GAR keine weißen Z4 zu kaufen...

Schönen Gruß, Hans
 
AW: ist der 2.0 zu langsam

...ein klares: JAAAAAA !!!!
Begründung: selbst der Z4M ist vieeeeeel zu langsam und behäbig (wenn man sich daran gewöhnt hat) :X :X :X :b








...also, nun mal ernsthaft - klar reicht auch der 2.0 völlig aus. Spaß kann man mit allen Zettis haben. Im Grunde kommt es in erster Linie darauf an, welche Erwartungshaltung man mit einem Spaßmobil hat. Will ich Pässe heizen und auf die Rennstrecke, kann der Kleine nicht genug Leistung (bzw. Leistungsgewicht) haben. Will ich dagegen cruisen und die Strecke genießen, brauche ich keine Höchstleistung...
 
AW: ist der 2.0 zu langsam

Hi,

ich wuerd mir wegen dem 2 Liter Aggregat keine Sorgen machen. Kenne das aus meinem T-Car (120i) und bin damit voll zufrieden, obwohl der Einer nochmal 80kg mehr auf den Rippen hat. Sicher: er ist kein Sprintmeister, aber zum souveränen bewegen im Strassenverkehr reicht er alle male.

Und bei dem Spritpreis: freu dich einfach ueber das gesparte Geld ;-)



Viele Grüße,

Sebastian
 
AW: ist der 2.0 zu langsam

Hi Ironrocky,
ich bn der Mitstreiter den Armin erwähnt hat,
und ich hab meine Entscheidung zum 2.0 Liter nicht bereut und hab einfach nur Spass mit dem Auto wobei ich viel mit Armin und seinem Emmy unterwegs bin.
Aber im Leben hat alles seine Vor und Nachteile und die muss man manchmal abwägen und dann entscheiden.
Auch wenn hier im Forum viele der Meinung sind das ein Vier Zylinder nichts im Z4 zu suchen hat, aber zu dem kann ich nur eins sagen, die die da immer so laut schreien sollten mal mit dem 2.0 Liter fahren dann würden sie eventuell anders über den knackigen Motor reden. Aber wie gesagt es ist jedem seine Entscheidung was er sich kauft.

Aber eines ist ganz sicher der Z4 egal mit welchem Motor macht einfach nur Spaß und Laune und zaubert einem immer wieder ein breites Grinsen ins Gesicht.

In diesem Sinne vile Spass mit deinem neuen Traumauto wenn du ihn hast.

 
AW: ist der 2.0 zu langsam

Irgendwie haben alle recht. Und das kommt so - wenn man immer den 2.0 fährt wird man glücklich sein. Wenn man immer den 3.0 fährt wird man auch glücklich sein. Aber wenn man mal so zum wechseln den 3.0 als 2.0 Fahrer bekommt merkt man natürlich die Differenz GAAAAAAANZ gewaltig. Jetzt hat man zwei Möglichkeiten. Erstens man ist eh zufrieden und denkt sich - geht zwar gut brauch ich aber nicht. Zweitens man ärgert sich weil man gerne die Fahrleistungen vom 3.0 hätte.

Hatte das alles mal selbst und zwar als ich 16 war - hmmmm - ja denn in der Fahrschule hatten wir 500er XTs (Silbertank !!!) zum Fahren lernen. Das war für einen Neuling ganz nett. Der Fahrlehrer war sehr schmerzbefreit und wurde später sogar entlassen weil er Ausfahrten mit den Schülern machte die weit jenseits irgendeines Geschwindigkeitslimits waren. Naja ich hatte damals ein "Möhrchen" und war den Bumms von der 500er gewöhnt. Subjektiv war das dann ein echter Reinfall - objektiv war es das schnellste "Möhrchen" der Runde.

Ich war mit dem 1.9 immer zufrieden. Obwohl bereits der 320d viel besser ging war es mir egal - ich war happy. Ich wußte das ich eben nicht überholen kann wo andere stärkere Autos locker mal vorbeischnappen.

Deswegen "Happyness is a state of mind". Schau mal wann dir der 2.0 wirklich zu schwach ist ohne aber ständig danach zu suchen. Du wirst sehen du wirst glücklich sein mit deiner Wahl.

LG

Vanos
 
AW: ist der 2.0 zu langsam

2,0 rulezzzz :t

...und immernoch besser als ein slk... :X :s
 
AW: ist der 2.0 zu langsam

stand damals vor der Wahl, einen 3.0 als Jahreswagen oder den 2 liter als neuen zu nehmen, habe die Entscheidung bis jetzt nur auf ein paar Steilstücken in den Alpen bereut, und bei >180 km/h auf der BAB (aber dafür nehm ich eh lieber den Audi).
Auf kurvigen Landstaßen, also dem eigentlichen Einsatzgebiet der Zetties, bist du mit < 1300 kg bestens dabei.

Außerdem hat der 2.0i mehr mit einem 911 gemein als ein 3.0. (In beide bekommst du vorne noch einen Koffer unter :d )

Ich würde zwecks akustischer Optimierung zu einem netten ESD raten, aber das gilt auch für die anderen Zettis.
 
AW: ist der 2.0 zu langsam

Mach dir bitte nicht zu viel Gedanken.
Wenn dein Zetti kommt, du einsteigst, das Dach öffnest, los fährst,
wirst du glücklich und stolz sein.
Die Meister vom ;) werden dich auch nicht vom Hof schieben müßen, damit du von der Stelle kommst.
Mit deinem Z wirst du Spaß haben, ob 2,0 /2,5 / 3,0 oder 3,2.
Es wäre schlimm, von einem M auf einen 2,0 um zu steigen.
Ich habe mir nach einer längeren Bikepause ( Nachwuchs ) mal eine Kawasaki EN 5oo mit 27 PS gekauft. War vorher nur Bikes um die 100 PS gefahren.
Aber die EN sollte nur so zum cruisen neben dem PKW sein, da einem Biker
ohne Bike etwas fehlt. Es war die größte Enttäuschung für mich, nachdem ich den ersten Ausflug mit meiner :K hinter mir hatte.
2 Personen, 27 PS. Nah ja.
Auf einem Frühlingsfest beim Motoradhändler hat mich dann ein Biker ohne Bike angesprochen, wie toll die Maschine wohl sei und ob ich sie verkaufen würde. Ich war sowas von froh. Er fuhr mich kurz danach mit der EN 500 nach Hause, Vertrag, Geld, Maschine weg.
Also mach dir bitte keine Sorgen, da du dich mit dem Wechsel zu einem Z immer verbessern wirst, egal welcher Motor drin steckt.
Nur nicht von ganz groß nach ganz klein wechseln, das stößt dir dann auf.
Freu dich auf deinen Z.
Gruß Peter
 
AW: ist der 2.0 zu langsam

Mach dir bitte nicht zu viel Gedanken.
Wenn dein Zetti kommt, du einsteigst, das Dach öffnest, los fährst,
wirst du glücklich und stolz sein.
Die Meister vom ;) werden dich auch nicht vom Hof schieben müßen, damit du von der Stelle kommst.
Mit deinem Z wirst du Spaß haben, ob 2,0 /2,5 / 3,0 oder 3,2.
Es wäre schlimm, von einem M auf einen 2,0 um zu steigen.
Ich habe mir nach einer längeren Bikepause ( Nachwuchs ) mal eine Kawasaki EN 5oo mit 27 PS gekauft. War vorher nur Bikes um die 100 PS gefahren.
Aber die EN sollte nur so zum cruisen neben dem PKW sein, da einem Biker
ohne Bike etwas fehlt. Es war die größte Enttäuschung für mich, nachdem ich den ersten Ausflug mit meiner :K hinter mir hatte.
2 Personen, 27 PS. Nah ja.
Auf einem Frühlingsfest beim Motoradhändler hat mich dann ein Biker ohne Bike angesprochen, wie toll die Maschine wohl sei und ob ich sie verkaufen würde. Ich war sowas von froh. Er fuhr mich kurz danach mit der EN 500 nach Hause, Vertrag, Geld, Maschine weg.
Also mach dir bitte keine Sorgen, da du dich mit dem Wechsel zu einem Z immer verbessern wirst, egal welcher Motor drin steckt.
Nur nicht von ganz groß nach ganz klein wechseln, das stößt dir dann auf.
Freu dich auf deinen Z.
Gruß Peter


ja ganz genauso seh ich das auch! Ich hatte den 2.0 mal zum Probefahren, hatte damals noch nen Audi A3 mit 125 PS, das war schon ein gravierender Unterschied, allein soundmäßig. Letztendlich hab ich mich für einen 2.2l entschieden, die schenken sich leistungsmäßig meiner Erinnerungen nach nicht viel, allerdings war der 2.0 auch BJ '07 und mein 2.2 is BJ '04. Also evtl. wegen neurerer Technik oder so.
Herzlichen Glückwunsch zu deinem neuen Auo, wirst viel Freude damit haben, versprochen ;)!!!
 
AW: ist der 2.0 zu langsam

Es ist ja auch nichts von einer erhöhten Suizidrate der Z3 Fraktion überliefert, die ja mit ihren 1,8 und 1,9er Motoren noch weniger PS hatten. Auch die haben Spass! Also: Deine Entscheidung war sicher nicht falsch! - sofern das bei einem Z4 überhaupt möglich ist ;)

Gruss
z4Winni
 
AW: ist der 2.0 zu langsam

Es ist ja auch nichts von einer erhöhten Suizidrate der Z3 Fraktion überliefert, die ja mit ihren 1,8 und 1,9er Motoren noch weniger PS hatten. Auch die haben Spass! Also: Deine Entscheidung war sicher nicht falsch! - sofern das bei einem Z4 überhaupt möglich ist ;)

Gruss
z4Winni

:t
 
Zurück
Oben Unten