Hallo zusammen,
letztes Wochenende hat so ein "Spaßvogel" gemeint, dass mein Auto mit Streifen besser aussehen würde und deswegen mit seinem Schlüssel meine Fahrerseite "verschönert". Zum Glück sah der Kratzer auf den ersten Blick nicht tief aus, also ich ab zum Lackdoktor.
Nun war ich gestern mit der Geschichte dort und der meinte, wenn das ein Audi oder ein VW wäre, könnte er das ganz leicht ausschleifen, aber da es sich hier um einen BMW handelt, geht das leider nicht.
Der BMW-Lack sei soooo dünn, dass man schon beim ersten Schleifen den ganzen Klarlack runter hätte und damit der Lack stumpf wäre. BMW spare da wohl irgendwie an der Lackierung. Daher würde nur eine Vollackierung von Tür und Kotflügel übrigbleiben, was mich ca. 1000,- Euronen kosten soll.
Ist da tatsächlich was dran, dass der Lack so dünn ist, oder will mir der nur dringend ne Lackierung aufschwatzen?
Viele Grüße,
draschi
letztes Wochenende hat so ein "Spaßvogel" gemeint, dass mein Auto mit Streifen besser aussehen würde und deswegen mit seinem Schlüssel meine Fahrerseite "verschönert". Zum Glück sah der Kratzer auf den ersten Blick nicht tief aus, also ich ab zum Lackdoktor.
Nun war ich gestern mit der Geschichte dort und der meinte, wenn das ein Audi oder ein VW wäre, könnte er das ganz leicht ausschleifen, aber da es sich hier um einen BMW handelt, geht das leider nicht.
Der BMW-Lack sei soooo dünn, dass man schon beim ersten Schleifen den ganzen Klarlack runter hätte und damit der Lack stumpf wäre. BMW spare da wohl irgendwie an der Lackierung. Daher würde nur eine Vollackierung von Tür und Kotflügel übrigbleiben, was mich ca. 1000,- Euronen kosten soll.
Ist da tatsächlich was dran, dass der Lack so dünn ist, oder will mir der nur dringend ne Lackierung aufschwatzen?
Viele Grüße,
draschi