Ist es Xenon oder nicht? Alarmanlage oder nicht?

_bones

Testfahrer
Registriert
27 März 2005
Hallo, eine Freundin von mir hat sich einen Z4 Cabrio (4 Jahre alt) geholt. Ich bin mit ihr mitgefahren und durfte auch selbst eine Runde fahren. Tolles Auto!
Aber zwei Fragen warfen sich auf, wo auch die Ausstattungsunterlagen keine Antwort drauf geben konnten:

Zum einen waren wir uns unschlüssig, ob der Wagen Xenon Scheinwerfer besitzt. Die Unterlagen besagen nein. Doch ist mir die automatische Scheinwerferjustierung beim Anlassen des Wagens aufgefallen. Und die gibt es doch nur bei xenon - meines Wissens. Aber eins wundert mich: Neben dem Lichtschalter ist ein Schalter für die Justierung der Leuchthöhe, wie ich sie von den herkömmlichen Scheinwerfern kenne. &: Weiss hier jemand einen Rat?

Zum zweiten hat sie unter dem Rückspiegel im Innenraum einen roten rundlichen Knubbel. Ist das eine Alarmanlage oder die Beleuchtung des Schaltknaufs?

Ich weiss, das sind totale Newbie Fragen. Ihr würdet mir aber einen großen Gefallen tun, wenn Ihr mir helfen könntet.
 
AW: Ist es Xenon oder nicht? Alarmanlage oder nicht?

Wow, ging das schnell!
Die Prozedur mit der Alarmanlage wird ausprobiert!
Aber der Schalter rechts vom Lichtschalter war wirklich für das Licht. Ging von Wert eins bis drei, glaube ich. Und beim drehen sah ich auch, dass sich damit die Leuchthöhe verstellen ließ. Dachte, das gäbe es nicht bei xenon. Deswegen justiert der sich ja am Anfang ein.
 
AW: Ist es Xenon oder nicht? Alarmanlage oder nicht?

das ist kein Xenon wenn du einen Leuchtweitensteller hast.
das Regeln beim Einschalten machen auch die Zetties die Halogen haben.
bei Xenon ist neben dem Lichtschalter nur ein Regler

das blinken muss nicht von der Alarmanlage sein, das macht meiner auch und der hat keine Alarmanlage.

lg claus
 
AW: Ist es Xenon oder nicht? Alarmanlage oder nicht?

Ok , vielen Dank für die schnellen Antworten. Habt mir sehr geholfen. Viel Spass noch mit euren Zetties!

Gruß
Frederik
 
AW: Ist es Xenon oder nicht? Alarmanlage oder nicht?

Nein, es ist kein Xenon. Xenon gibt es vom Gesetz her nur mit automatischer Leuchtweitenregulierung, der Blendung wegen.

Ob Du eine Alarmanlage hast, siehst Du meiner Meinung nach am Einfachsten
- Durch Ausprobieren (Fenster auf, abschliessen, warten, drin rumfuchteln)
- Am Motorhaubensensor, der sich am dem Cockpit zugewendeten Ende der Motorhaube ziemlich in der Mitte befindet. Wenn der da ist, ist eine Alarmanlage drin, sonst nicht...
 
AW: Ist es Xenon oder nicht? Alarmanlage oder nicht?

wenn man das licht einschaltet beantwortet sich doch die frage von selbst ob man xenon hat oder nicht....
 
AW: Ist es Xenon oder nicht? Alarmanlage oder nicht?

wenn man das licht einschaltet beantwortet sich doch die frage von selbst ob man xenon hat oder nicht....

Naja. Im Zweifelsfall den Blindenhund fragen. Jaulen = Normal. Einmal Bellen = Xenon. Zweimal Bellen = Bi-Xenon. :d
 
AW: Ist es Xenon oder nicht? Alarmanlage oder nicht?

Nein, es ist kein Xenon. Xenon gibt es vom Gesetz her nur mit automatischer Leuchtweitenregulierung, der Blendung wegen.

Ob Du eine Alarmanlage hast, siehst Du meiner Meinung nach am Einfachsten
- Durch Ausprobieren (Fenster auf, abschliessen, warten, drin rumfuchteln)
- Am Motorhaubensensor, der sich am dem Cockpit zugewendeten Ende der Motorhaube ziemlich in der Mitte befindet. Wenn der da ist, ist eine Alarmanlage drin, sonst nicht...


"Drin rumfuchteln" wird bei einem 4 Jahre alten Fahrzeug nichts bringen selbst wenn er eine Alarmanlage hat.
Bj. 2003 hat keine Innenraum überwachung.
 
AW: Ist es Xenon oder nicht? Alarmanlage oder nicht?

Bei Xenon hast Du auch eine Scheinwerfer Reinugungsanlage. Die gibt es zwar auch für H-Licht wird aber wohl niemand so ordern. Am besten sieht man (bei den älteren Modellen) den Unterschied zwischen Lichthupe (Halogen) und Dauerfernlicht (Xenon). Leuchtet das Dauerfernlicht weißlich blau gegenüber der Lichthupe (gelblich) ist es Xenon. Die Ausstattungsdetails stehen aber eigentlich auch im Bordhandbuch auf der ersten Seite.
 
AW: Ist es Xenon oder nicht? Alarmanlage oder nicht?

"Drin rumfuchteln" wird bei einem 4 Jahre alten Fahrzeug nichts bringen selbst wenn er eine Alarmanlage hat.
Bj. 2003 hat keine Innenraum überwachung.

Es sei denn, das bei der Montage vergessene Modul wurde nachgerüstet.
Gruß
Ale
 
AW: Ist es Xenon oder nicht? Alarmanlage oder nicht?

"Drin rumfuchteln" wird bei einem 4 Jahre alten Fahrzeug nichts bringen selbst wenn er eine Alarmanlage hat.
Bj. 2003 hat keine Innenraum überwachung.
Bist Du sicher? Meiner ist BJ 03 und hat Innenraumüberwachung. Stand sogar schon in der Werkstatt, wegen Fehlauslösungen des Innenraumsensors... &:
 
AW: Ist es Xenon oder nicht? Alarmanlage oder nicht?

Bist Du sicher? Meiner ist BJ 03 und hat Innenraumüberwachung. Stand sogar schon in der Werkstatt, wegen Fehlauslösungen des Innenraumsensors... &:


Nur mit einem nachträglich eingebauten Modul. 2003 gab es keine Innenraumüberwachung. ;)

Meiner war auch schon beim :) wegen Fehlalarm (war aber der Motorhaubensensor). ;)
 
AW: Ist es Xenon oder nicht? Alarmanlage oder nicht?

Jetzt klärt mich doch mal auf. Ich habe auch kein Xenon, habe aber beim Anlassen auch das Justieren der Scheinwerfer beobachtet. Wozu ist das gut - machen doch andere Fahrzeuge mit H4 oder H7 auch nicht ?

Gruß
Jörg
 
AW: Ist es Xenon oder nicht? Alarmanlage oder nicht?

2003 gab es keine Innenraumüberwachung. ;)

Es gibt sehr wohl für 2003 einen Innenraumsensor, sogar 2 Ausführungen. Die Gebrauchsanweisung für 2003 spricht auch von Innenraumüberwachung. Nur wurde anfänglich dieser Sensor schlicht und ergreifend vergessen zu verbauen. Ab wann dieser Fehler bemerkt wurde, weiss ich nicht. Wem der Fehler auffällt, dem wird BMW wohl helfen.
Gruß
Ale
 
AW: Ist es Xenon oder nicht? Alarmanlage oder nicht?

Es gibt sehr wohl für 2003 einen Innenraumsensor, sogar 2 Ausführungen. Die Gebrauchsanweisung für 2003 spricht auch von Innenraumüberwachung. Nur wurde anfänglich dieser Sensor schlicht und ergreifend vergessen zu verbauen. Ab wann dieser Fehler bemerkt wurde, weiss ich nicht. Wem der Fehler auffällt, dem wird BMW wohl helfen.
Gruß
Ale

Meiner hat Prod.jahr 10.2003 und hat es.
 
AW: Ist es Xenon oder nicht? Alarmanlage oder nicht?

in meiner Gebrauchsanweisung (03/03) steht auch eine drin ... :s:d
 
AW: Ist es Xenon oder nicht? Alarmanlage oder nicht?

in meiner Gebrauchsanweisung (03/03) steht auch eine drin ... :s:d
Es steht bei mir nicht nur in der Gebrauchsanweisung.... sie funktioniert auch tatsächlich :w

Edit: Ist auch ein Grund, weshalb ich meinen nie offen stehen lassen würde. Und kurzer Druck auf den Verdeck-Verschlußknopf überfordert mich nicht so sehr (hat auch den Vorzug, dass es nie Diskussionen mit einer Versicherung im entsprechenden Vers.fall aufkommen kann).
 
AW: Ist es Xenon oder nicht? Alarmanlage oder nicht?

Wer nicht hier im Forum? :s :t

Ich, weil ich schon einmal in einem Doppelparker den Kofferraum eines 5ers versehentlich per Fernbedienung geöffnet habe und mir nicht vorstellen will, wie das mit einem Verdeck ausgeht }(
 
AW: Ist es Xenon oder nicht? Alarmanlage oder nicht?

Fahrzeuge ohne Xenon haben definitiv keine automatische Leuchtweitenregulierung.

Das Rauf-Runter-Fahren beim Einschalten könnte dazu da sein um die Funktionstüchtigkeit der Stellmotoren zu prüfen und im Fehlerfall eine Fehlermeldung ausgeben zu lassen.
 
AW: Ist es Xenon oder nicht? Alarmanlage oder nicht?

Fahrzeuge ohne Xenon haben definitiv keine automatische Leuchtweitenregulierung.

Das Rauf-Runter-Fahren beim Einschalten könnte dazu da sein um die Funktionstüchtigkeit der Stellmotoren zu prüfen und im Fehlerfall eine Fehlermeldung ausgeben zu lassen.

Das klingt schon logischer. Eine automatische Leuchtweitenregulierung habe ich wirklich nicht, wir alles über das kleine Handrädchen eingestellt.

Gruß
Jörg
 
Zurück
Oben Unten