Ist hier ein Motorenbauer / Ingenienur zufällig da (Verdichtungsfrage)

andre Z4

macht Rennlizenz
Registriert
2 Juni 2006
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 2,0i
kann man grob sagen wie sich der Wirkungsgrad vom Motor bei abnehmender Verdichtung verschlechtert ?

Es geht drum wenn man Normal fährt beim Benzinmotor mit max 2500U/min in Teillast.

beispiel man verändert die Verichtung von 10,5 auf 9,5 mit welchen Folgen muss man beim "normal fahren" rechnen?

weniger NM
Mehrverbrauch
......???


Oder kann man es irgendwo nachlesen? evtl. mit einen passenden Test
 
kann man grob sagen wie sich der Wirkungsgrad vom Motor bei abnehmender Verdichtung verschlechtert ?

Es geht drum wenn man Normal fährt beim Benzinmotor mit max 2500U/min in Teillast.

beispiel man verändert die Verichtung von 10,5 auf 9,5 mit welchen Folgen muss man beim "normal fahren" rechnen?

weniger NM
Mehrverbrauch
......???


Oder kann man es irgendwo nachlesen? evtl. mit einen passenden Test

Schau dir halt mal Mazda mit den Skyactive Motoren an. Die sind 1 zu 14 Verdichtet. Die haben dadurch einen höheren Wirkungsgrad. Wenn du die Verdichtung reduzierst sinkt der Wirkungsgrad. Dadurch weniger Drehmoment und dadurch Mehrverbrauch.
 
In der Theorie stimmt die Aussage, dass mit abnehmender Verdichtung auch der Wirkungsgrad abnimmt, aber wieso fragst du?
 
Umso höher die Verdichtung umso höher ist der indizierte Mitteldruck quasi die abgegebene Arbeit pro Verbrennung. Turbomotoren sind geringer verdichtet da mit steigendem Mitteldruck (pmi) auch der Verbrennungsspitzendruck steigt. Das erhöht die Gefahr von Schäden durch klopfende Verbrennung oder Vorentflammungen. Hier muss eine gute Balance gefunden werden.
 
Zurück
Oben Unten