IT Hilfe erbeten - Windows 10 Pro auf SSD installieren

drivesix

macht Rennlizenz
Registriert
4 November 2019
Ort
31226 Peine
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0si
Hallo zusammen,

benötige mal Hilfe beim Neuaufsetzen meines HTPC. Er ist nun schon betagt und soll ein frisches Windows 10 auf einer neu eingebauten SSD erhalten (liegt auf USB Stick bereit). Rechner hängt an Panasonic Plasma TV (TX-P46GW20) bzw. ww. Beamer. Bekanntes Problem: BIOS wird auf beiden Displays nicht angezeigt. Auch über PC Monitor bislang kein Erfolg.

Kumpel aus der Nachbarschaft, der sich bereiterklärt hatte das mit mir zu machen, musste heute dann das Handtuch werfen. Daher mal die Bitte in die Runde: kann mir jemand hier aus der Nähe helfen, das zu installieren? Wäre natürlich nicht für umme, ich habe halt kaum Ahnung von dem Kram und würde dafür auch was spendieren. SSD soll dann Startpartition werden.

Würde mich freuen, wenn sich jemand meldet, gern auch per PN.
Gruss Olli
 
Hast‘ nen normalen Bildschirm zum Anschließen? Ggf mal bei Ebay Kleinanzeigen schauen, was sich in der Nähe günstig abholen lässt.

Zumindest erstmal Zugriff auf BIOS wäre hilfreich. Geht oft über ENTF, F2, F10 oder F12 - Beamer/Pasma brauchen manachmal zu lange, dann ist der PC schon übers BIOS drüber.

>300km ist leider bissl weit…

Alternativ: welches Mainboard ist drin? Normal gibts eine spezielle Taste fürs Bootmenü (F8-F10), damit von USB gestartet werden kann
 
Alternativ falls es garnicht klappen sollte ( was ich mir eigentlich nicht vorstellen kann ): SSD in einem anderen Rechner mit W10 installieren und dann in den HTPC umziehen. Klappt mitlerweile recht gut.

Wichtig dabei wäre das man es im passenden Modus installiert, da der HTPC schon älter ist somit im BIOS Mode und nicht im UEFI Mode.
 
Ist der USB Stick Bootbar? Vielleicht bootet er deshalb nicht von USB. media creation tool verwendet um den Stick zu erstellen?
 
Alternativ falls es garnicht klappen sollte ( was ich mir eigentlich nicht vorstellen kann ): SSD in einem anderen Rechner mit W10 installieren und dann in den HTPC umziehen. Klappt mitlerweile recht gut.

Wichtig dabei wäre das man es im passenden Modus installiert, da der HTPC schon älter ist somit im BIOS Mode und nicht im UEFI Mode.
Würde ich auch vorschlagen. W10 sollte dann in deinem Rechner die neue/geänderte Hardware automatisch erkennen.

//Madcon
 
Sind die Monitore direkt am Mainboard angeschlossen oder evtl. an einer „gesteckten“ Grafikkarte?

Je nach Möglichkeit/Begebenheit mal an den Anschlüssen des Mainboards versuchen.

Evtl. die „gesteckte“ Karte auch mal entfernen.
 
Moin,

der HTPC ist über HDMI an meinen AV-Receiver angeschlossen, einen Pioneer SC-LX86. An dem hängen TV und Beamer wiederum ebenfalls über HDMI. Mit zwei verschiedenen PC-Monitoren haben wir gestern bereits direkt am Rechner angeschlossen getestet - ohne Erfolg.

Selbst möchte ich nicht dran fummeln, daher würde ich mir einen PC-Laden in der Nähe suchen und den Kram da installieren lassen. Ich wollte halt vorher über das Forum fragen, ob sich da eine Möglichkeit bietet. Wäre mir halt lieber wenn mir ein Forenmember hilft, als in einen Computerladen zu gehen. Nicht dass ich da belastbare Vorbehalte hätte, aber andersherum wäre es mir lieber.

Wenn es aber nicht klappt, gehe ich den anderen Weg.
Gruß Olli
 
Zurück
Oben Unten