iTunes, nicht alle Titel synchronisieren?

mauf

macht Rennlizenz
Registriert
25 Juli 2005
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 2,5i
Hallo und frohe Weihnachten!

Unter Baum lagen für meine :K mal wieder ein paar silberne Scheiben, die ich gleich erstmal auf meinen iPod geschoben habe. :b
Als ich da so mit iTunes am rumdaddeln war, habe ich mir überlegt, dass man ja eine Möglichkeit geben müsste, nicht alle Titel auf dem PC in iTunes enthaltenen Titel auf den iPod zu übertragen. Habe mal ein bißchen gesucht, bin aber nicht so richtig fündig geworden. Es gibt eine Einstellung, mit der anscheinend nur Playlisten synchronisiert werden. Da hilft mir aber auch nicht weiter, da ich so gut wie keine Playlisten nutze.
Gibt es eine andere Möglichkeit, die Titel so "dauerhaft" zu kennzeichnen, dass nur die gekennzeichneten synchronisiert werden bzw. nicht synchronisiert werden? Möchte die Titel aber auch nicht alle manuell per drag-and-drop rüberziehen?

Gibt es eine generelle Playlist, in der erstmal automatisch alle Titel drin sind? Oder lohnt es, sich so eine Playlist anzulegen?
 
AW: iTunes, nicht alle Titel synchronisieren?

das geht dann nur über die Playlisten, bzw. widerghabelisten soweit ich weiß. aber du kannst die, die du haben willst alle mackieren und dann kannst du ihm sagen (das steht da im menue wo auch neue wiedergabelisten steht), das er aus der auswahl eine wiedergabeliste erstellen soll. ansonsten ne intelligente wiedergabeliste machen und halt die künstler oder musikrichtungen eintragen die du drin haben willst, das hat den vorteil, das sich diese wiedergabelisten selbständig auf den aktuellen stand halten, z.B. sobald du eine neue cd von einem - der in der wiedergabeliste stehenden - künstlern in itunes importierst.
du kannst auch einstellen, das alle titel die in den letzten 2 monaten dazugekommen sind, in eine wiedergabeliste geschoben werden, oder die aMm häufigsten gehörten lieder....

also die wiedergabelisten sind echt schon toll, ich höre von elektronik über hip hop, rock.... wenn ich keinen bock auf elktro habe, höre ich halt die wiedergabeliste "alles außer elektro" oder ich hab kein bock auf einzel titel, dann kommt die wiedergabeliste "nur elektrosets" zum einsatz (bedeutet, genre ist elektro und tracklänge bzw. dauer ist größer 20 minuten).

wenn man sich mal die zeit nimmt alles sauber einzurichten, sind die wiedergabelisten, gerade die inteligenten, gold wert.

ansonsten: www.ifun.de
 
AW: iTunes, nicht alle Titel synchronisieren?

wenn man sich mal die zeit nimmt alles sauber einzurichten, sind die wiedergabelisten, gerade die inteligenten, gold wert.

stimmt :t mit der richtigen software, spielt dann sogar das autoradio die musik passend zum fahrstil (geschwindigkeits- und drehzahlabhängig) :M
ipod allein reicht da allerdings nicht.......
 
AW: iTunes, nicht alle Titel synchronisieren?

Wofür ist eigentlich das kleine Kästchen, das vor jedem Titel angekreuzt werden kann, oder auch leer bleibt?
Konnte dahinter bisher keinen Sinn erkennen, zumal ITunes scheinbar ab und an selbst die Kreuzchen verteilt.
 
AW: iTunes, nicht alle Titel synchronisieren?

Wofür ist eigentlich das kleine Kästchen, das vor jedem Titel angekreuzt werden kann, oder auch leer bleibt?
Konnte dahinter bisher keinen Sinn erkennen, zumal ITunes scheinbar ab und an selbst die Kreuzchen verteilt.

Den Sinn der Kreuzchen habe ich auch noch nicht geblickt... &:

Werde es morgen mal mit der generellen Playlist versuchen.
 
AW: iTunes, nicht alle Titel synchronisieren?

Wenn Du Deinen iPod an den Rechner angeschlossen hast, gibt es die Möglichkeit die vollautomatische Synchronisation abzuschalten (bei mir in Englisch unter "Music" das Kästchen "Sync Music" deaktivieren). Dann kannst Du einfach per Drag&Drop die Titel, Künstler, Playlists, etc. die Du haben willst auf den iPod ziehen.

Dann ist aber eben alles manuell - ich nutze das für meinen iPod Touch da der nur 16 GB hat, der alte große 60 GB iPod kriegt immer alles ab ...

Gruss,
H.
 
AW: iTunes, nicht alle Titel synchronisieren?

Nö, nö, das geit gaanz easy.

Gliggst Du in iTunes auf Deinen connecteten (ich hasse denglish) - also auf Deinen verbundenen iPod - öffnest dann den Reiter Musik, wählst "Ausgewählte Wiedergabelisten" (das bleibt Dir also nicht erspart), und kannst dann die WLs auswählen, welche Du auf Deinen iPod syncen möchtests.

Primär habe ich für jeden Interpreten eine WL - enthalten sind alle Alben des jeweiligen Interpreten, und dann zusätzlich WLs für Death Metal, Psycho, Autofaaahn, Autobahn faahn, ... :d
 
AW: iTunes, nicht alle Titel synchronisieren?

Ach ja, da ich sehr, sehr viel Musik habe (und auch viele FLACs - z. B. für Tracy Chapman:w), arbeite ich - seitdem ich den Nano 5G habe - mit zwei iTunes "Mediatheken". Dazu hält man beim Start die "Alt-Taste" gedrückt (zumindest auf dem Mac), und kann dann eine neue erstellen. Vorteil: flexiblere Sortierung - ganz nach dem eigenem Gusto - ohne Kopfschmerzen, die "begrenzte" Notebook Platte wird nicht gesprengt, und die Musik für die Mediathek "Alles" kann auf dem Server bleiben (nur die MD für den iPod synce ich auch auf das MBP).

So habe ich halt einmal eine MD mit meiner gesamten Musik, und eine nur für den iPod.

Vorgehensweise (Vorschlag):

Die gesamte Musik in iTunes importieren, und sortieren lassen ("Einstellungen - Erweitert - Allgemein iTunes-Musik-Ordner verwalten" > Ich habe hier via Windows und "TheGodfather" noch massiv manuell nachsortiert - einmalige Aktion!). Achtung der Schalter "Teil einer Compilation" in den Informationen eines Stückes kann hier die Sortierung verändern :M.

Dann eine zweite Mediathek erstellen und NICHT alles automatisch importieren lassen, sondern via ~/Username/Music/iTunes/iTunes Musik, die einzelnen Stücke / Alben / Interpreten... in die vorher anzulegenden WLs reinziehen. That's it.
%:
 
Zurück
Oben Unten