Jetzt habe ich ihn auch :)

olex-muc

Fahrer
Registriert
24 Februar 2009
Habe gestern mein QP in Berlin abgeholt.
BJ 2002, 81 Tsd. Km.
Mishbereifeung auf 17 + Satz 16-er Räder (auch Sommerreifen).
Ohne für mich erkennbare technische Probleme - bin also rundum zufrieden :-)






Hat eine kleine Macke - ein Loch im Cockpit - da hat der Vorbesitzer irgendwas befestigt. Hat jemand eine Idee, ob man das vernünftig reparieren kann? Oder weiß jemand, was der Austausch kosten dürfte?



Und der Wagen hat Parktronik - von BMW nachgerüstet. Eigentlich unnötig bei einem solchen Wagen. Aber für mich ganz praktisch, weil öfters mein Hund mitfährt und beim Parken unbedingt aufstehen und die Sicht verdecken muss :7
 
AW: Jetzt habe ich ihn auch :)

Die komplette Verkleidung kostet um 800€, Leder das doppelte.
Ich kann bei solchen Bohraktionen mancher Autobesitzer immer nur den Kopf schütteln...

Ach ja, viel Spaß mit deinem neuen Coupe!
 
AW: Jetzt habe ich ihn auch :)

Wenn du ein mobiles Navi hast - oder haben willst - könnte man dafür wahrscheinlich eine Halterung finden, die man davor setzen kann.
Sieht wahrscheinlich besser aus als jetzt. Ich gebe zu, dies ist nur eine "kleine" Lösung, aber sicher deutlich billiger, als einen Sattler dran zusetzen.

Schönes QP :t Viel SpaZZZ damit :M
 
AW: Jetzt habe ich ihn auch :)

Glückwunsch zum neuen QP!
Allzeit Knitterfreie Fahrt!

Hoffe du hast nen guten Preis bekommen, denn um das vernünftig zu reparieren, biste nochmal ne ganz schöne Stange Geld los!
 
AW: Jetzt habe ich ihn auch :)

Schönes Auto, außer die kleine Macke. Auch ich verstehe solche Leute nicht.
Allzeit knitterfreie Fahrt wünsche ich Dir ebenfalls.
 
AW: Jetzt habe ich ihn auch :)

congrats zum neuen Zetti! Wuensche Dir allzeit gute und sichere Fahrt! Moege es immer einer Handbreit Asphalt unter Deinen Reifen geben! :t
 
AW: Jetzt habe ich ihn auch :)

Vielleicht kann auch einer von diesen Auto-Doktoren helfen bei der Macke auf dem Amaturenbrett. Die Machen ja nicht nur Beulen, sondern auch Sitzpolster usw...
 
AW: Jetzt habe ich ihn auch :)

ich hab das mal im tv gesehen wie die z.b. löcher von handyhalterungen entfernen. sollte bei dir auch gehen, wenn das bei dir einfach nur aus plastik ist. die füllen das loch erst auf mit polyestern spachtel oder so. an deiner stelle würd ich das mal ausbauen und von hinten mit glasfaser zu machen. dann machen die von einer intakten stelle einen abdruck mit silikon damit die die struktur der oberfläche haben, spachtel mit irgendwas über die zu bearbeitene stelle und drücken dann den vorher gemachten abdruck da rein. dann wird das teil noch mit airbrush lackiert und man sieht nichts mehr davon. an deiner stelle würd ich das ganze teil lackieren. ist ja eigentlich dann auch kein aufwand mehr. in matt schwarz sieht das keiner mehr wenn du etwas geduld und können mit in die sache bringst. außer du hast 2 linke hände mit nur daumen dran ;)
blöd ist es, wenn es aus leder bei dir ist. dann wirst du es wohl nicht selber machen können. damit hab ich selber keinerlei erfahrung.
viel spass mit deinem zzz
 
AW: Jetzt habe ich ihn auch :)

Danke ab alle für die Glückwünsche. :)

Das Armaturenbrett ist bei mir aus Plastik, nicht mit Leder bezogen. Dürfte also doch nicht all zu teuer werden.
Da ich für den Wagen 13900 bezahlt habe, sollte Reparatur noch drin sein :)
 
AW: Jetzt habe ich ihn auch :)

Danke ab alle für die Glückwünsche. :)

Das Armaturenbrett ist bei mir aus Plastik, nicht mit Leder bezogen. Dürfte also doch nicht all zu teuer werden.
Da ich für den Wagen 13900 bezahlt habe, sollte Reparatur noch drin sein :)

Hört sich nach einem echten Schnäppchen an. :t
Frage mich langsam, ob ich nicht völlig falsche Vorstellungen hab, was die Preise für unsere QP´s angeht. Hätte trotz des Loches einen fairen Preis bei rund 17.000 Euro gesehen...&:

Wünsche Dir viel Spaß mit dem originellsten und aufregendsten QP auf deutschen Straßen.
 
AW: Jetzt habe ich ihn auch :)

Schwer zu sagen, was den Preis angeht. Die QP's um 17 Tsd. stehen ja seit Wochen bei Mobile und werden nicht verkauft.
Meiner war auch Wochenlang bei Mobile inseriert. Nur - die Anzeige hat ein Däne aufgegeben, mit einer Anbieter-Adresse in Dänemark und ohne Angaben über den Standort des Fahrzeuges. Auf den (recht schlechten) Photos war aber ein Auto mit berliner Kennzeichen zu sehen. Wenig Angaben über das Fahrzeug. Angeblich Parktronik werkseitig eingebaut (war ja bei QP garnicht verfügbar).
Ganz komisch also das Ganze, fast unserios. Trotzdem habe ich an den Mann geschrieben und festgestellt, dass er wirklich ein Däne ist, der eine Weile in Berlin arbeitete und den Wagen dort stehen hatte. Deutsch sprach er nicht. Er hat den Wagen bei BMW in Berlin vor einem Jahr gekauft und selbst nur 3 Tsd. Km damit gefahren.

Bis ich den Wagen übernahm, hatte ich gedacht, da wäre was faul. Anscheinend doch nicht. Oder sage ich besser - hoffentlich :)
 
AW: Jetzt habe ich ihn auch :)

Manchmal muss man gewisse Risiken eingehen...;)
Wenn sich in der nächsten Zeit keine versteckten Mängel herausstellen (z.B. Unfall oder so), hast Du alles richtig gemacht. Ein schwarzes 2002 Modell mit 80Tkm für den Preis ist absolut Top.
Was hat er den Innen für eine Farbe?
 
AW: Jetzt habe ich ihn auch :)

Nappa schwarz. Keine erweiterte Lederausstatung, das Cockpit ist aus Plastik.

Unfall ist unwahrscheinlich, weil der Vorbesitzer das Auto bei BMW-Handler (Ehrl in Berlin) gekauft hat, mit Gebrauchtwagengarantie für einen Jahr. Ich habe die damalige Handler-Auslieferungsrechnung vom Vorbesitzer bekommen. Wenn ich es richtig verstehe, hätte BMW in der Auslieferungsrechnung den jeweiligen Schaden angeben sollen.
Spaltmaße sind alle in Ordnung. Und ich habe beim Fahren keine Unregelmäßigkeiten feststellen können.
Der Fahrersitz ist an der linken seite außen etwas abgerieben, dies könnte auf einen hohen Kilometerstand deuten, aber ich habe ja den Chekheft und in der BMW-Rechnung von vor einem Jahr ist der Kilimeterstand von 78 Tsd. bescheinigt.

Aber es kann ja alles sein. Deswegen würde ich mich freuen, wenn ein erfahrener QP-Fahrer aus münchner Gegend ein Blick auf das Auto werfen könnte. :)
 
AW: Jetzt habe ich ihn auch :)

Die Abschürfungen sind "normal" wenn denen nicht mal entgegen gewirkt wurde.
Habe ich auch, allerdings ist meine Laufleistung etwas höher.
Aber da der Einstieg sehr eng ist, rutscht man immer über die Wangen, desshalb ist die obere meistens etwas abgenutzt und die untere nahezu immer weich.
 
AW: Jetzt habe ich ihn auch :)

Anscheinend kann man die Abschürfungen mit "Lederdoktor" ganz gut reparieren - habe ich hier im Forum gelesen.
Werde demnächst das Zeug bestellen und versuchen.
 
AW: Jetzt habe ich ihn auch :)

Hey natürlich auch von mir nen :t für dein neues Wägelchen - schön wenn die Verrückten immer mehr werden und die Zettis in gute Hände kommen - liebe Grüße - Katrin
 
AW: Jetzt habe ich ihn auch :)

Super! Danke!

Kannst Du mir auch einen Tip geben, an welcher stelle ich mit dem Abbauen anfangen soll? Es ist ja das wichtigste - richtig anzufangen :)
 
AW: Jetzt habe ich ihn auch :)

Hey natürlich auch von mir nen :t für dein neues Wägelchen - schön wenn die Verrückten immer mehr werden und die Zettis in gute Hände kommen - liebe Grüße - Katrin
Danke Katrin :) Ich freue mich auch :)

Christian, ich werde es versuchen, sobald ich etwas mehr Zeit habe :)
 
Zurück
Oben Unten