jetzt werde ich ihn kaufen! hab Fragen:

eposes14

Fahrer
Registriert
25 Juni 2004
Hallo zusammen,
nach langer Suche habe ich hoffentlich jetzt die richtige Entscheidung gefällt:
2.8er Doppelvanos in bostongrün, Vor-Facelift, aber EZ erst Juli 2000, in der Individual-Ausstattung "British Traditional" mit, wie dort üblich, champagnerfarbenem Leder.
und meine Fragen:
a) Welche Farbe hat die zu dieser Ausstattung gehörende Persenning?
Die ist nämlich nicht mit dabei. Hatte die auch eine spezielle Farbe, oder "standard-beige"? Ich weiss, das Befestigen der Persenning ist etwas umständlich, ob ich sie verwenden würde, ist die Frage; aber ich will halt wissen, was Original wäre.
b) der Motor ist ja auf superplus ausgelegt, lässt sich aber auch mit super fahren. Ich hab nun nicht vor, permanent Vollast zu fahren; was für Erfahrungen habt ihr gemacht..ist super die preiswertere Alternative, oder steigt der Verbrauch?
c) beim Z1 gibt es ja sehr exakte Tabellen über Gesamtanzahl gebaute, Stück je Farbe etc. Gibt es solche Statistiken auch für den Z3 (insbesondere natürlich: Wieviele british traditional gab's denn?)
Vielen Dank und Grüsse
leider muss ich noch bis nächste Woche warten, bis der Brief da ist...mist, wo das Wetter grad gut werden soll.
 
AW: jetzt werde ich ihn kaufen! hab Fragen:

Zur Persenning: Ich meine, dass das von der Verdeckfarbe abhängig war.
Also wenn Verdeck beige, dann Persenning beige...
 
AW: Persenningfarbe

Hi,
das würde dann bedeuten: Grüne Persenning (Verdeck war bei diesem "Individual"-Paket grün). Würde mich wundern, aber vielleicht bestätigt es ja jemand.
Grüsse Ralf
 
AW: jetzt werde ich ihn kaufen! hab Fragen:

Hallo,

ich habe ein roten Zetti mit schwarzen Dach und erweiterten beigen Lederausstattung und meine Persenning ist Beige. Ich denke, es hat ehr was mit der Innenausstattung zu tun.


Gruß
Thorsten
 
AW: jetzt werde ich ihn kaufen! hab Fragen:

Hallo alle zusammen,

da ich auch einen Individual habe, habe ich eine ganze Weile nach Informationen im Netz gesucht. Das hier könnte eine ganz interessante Seite für Dich sein:

http://users.belgacom.net/bmw_z3/bmw_z3_individual_programs.htm

Man sieht zwar leider nicht allzu viel, aber die Persenning ist definitv beige, während das Verdeck (aufs Bild klicken) grün ist. Very british, mate! ;)

Gruß
Björn
 
AW: jetzt werde ich ihn kaufen! hab Fragen:

BjoernZ3 schrieb:
http://users.belgacom.net/bmw_z3/bmw_z3_individual_programs.htm
Man sieht zwar leider nicht allzu viel, aber die Persenning ist definitv beige, während das Verdeck (aufs Bild klicken) grün ist. Very british, mate! ;)
Hallo!

Ich würde sagen, die ist sogar champagner! Der orinoc(c?)o farbene links hat doch innen beige als Interieurfarbe, und dessen Persenning ist dunkler!
Ob man die aber bei BMW noch bekommt? - Denke, das wird schwierig, wenn man nicht einen sehr guten Teileverkäufer hat! :#

Mein Favorit wäre aber von denen:
KYALAMI (2000) : Saphire black or black II paint, Heated M-Roadster seats Arizona Sun , Gear shift, handbrake & M steering wheel with arizona sun soft leather, Floor mats, Individual doorsteps, White blinkers & Heated M-mirrors
Aber ich muss sagen: so eine (teure) individual Farbe schafft schon aufsehen! :t
 
AW: jetzt werde ich ihn kaufen! hab Fragen:

eposes14 schrieb:
Hallo zusammen,
b) der Motor ist ja auf superplus ausgelegt, lässt sich aber auch mit super fahren. Ich hab nun nicht vor, permanent Vollast zu fahren; was für Erfahrungen habt ihr gemacht..ist super die preiswertere Alternative, oder steigt der Verbrauch?
fahre auch nur super und der Verbrauch liegt immer im Schnitt knapp unter 10 ltr.
 
AW: jetzt werde ich ihn kaufen! hab Fragen:

Hi!

Fahre auch einen 2,8er mit SUPER.
Verbrauch liegt bei 9,7l bei gemischter Fahrweise, Leistungsunterschiede konnte ich nicht bemerken.
Super Plus wird ja immer seltener seitdem Shell und Aral völlig überteuerte 100 Oktan anbieten.

Gruß

Sven
 
AW: jetzt werde ich ihn kaufen! hab Fragen:

RALF schrieb:
fahre auch nur super und der Verbrauch liegt immer im Schnitt knapp unter 10 ltr.

Ich hab´s dir immer gesagt, Du hättest dir einen 2CV kaufen sollen, dann hättest du den Verkehr billiger behindern können.


:b :b :b :b :b
 
AW: jetzt werde ich ihn kaufen! hab Fragen:

Gerd 3.0 schrieb:
Ich hab´s dir immer gesagt, Du hättest dir einen 2CV kaufen sollen, dann hättest du den Verkehr billiger behindern können.


:b :b :b :b :b
:K
 
AW: jetzt werde ich ihn kaufen! hab Fragen:

Andreas 325 Ci schrieb:
Aber ich muss sagen: so eine (teure) individual Farbe schafft schon aufsehen! :t
Öhhh.... kann mir einer von Euch sagen, was der Aufpreis für die Individual-Ausstattung war? Ich versuche, den damaligen Neupreis für meinen Rutscher nachzuvollziehen, hab aber keine Ahnung, wie ich den Individual-Kram bewerten soll.

Gruß
Björn
 
AW: jetzt werde ich ihn kaufen! hab Fragen:

Hallo,

eposes14 schrieb:
Hallo zusammen,
nach langer Suche habe ich hoffentlich jetzt die richtige Entscheidung gefällt:
2.8er Doppelvanos in bostongrün, Vor-Facelift, aber EZ erst Juli 2000, in der Individual-Ausstattung "British Traditional" mit, wie dort üblich, champagnerfarbenem Leder..

Glückwunsch zum Auto

eposes14 schrieb:
und meine Fragen:
a) Welche Farbe hat die zu dieser Ausstattung gehörende Persenning?
Die ist nämlich nicht mit dabei. Hatte die auch eine spezielle Farbe, oder "standard-beige"? Ich weiss, das Befestigen der Persenning ist etwas umständlich, ob ich sie verwenden würde, ist die Frage; aber ich will halt wissen, was Original wäre..

Kann dir leider nicht sagen, welche Persenning original dazu gehört. Wenn Du sie aber extra kaufen musst, dann wird es nicht billig. Selber eine "normale" schwarze kostet über 250 Euro bei BMW. Problematisch kann es sein, sofern es spezielle Farbe war, diese überhaupt noch bei BMW zu bekommen. Ich kann mich an ein Posting hier im Forum erinnern, dass BMW nicht mehr in der Lage war, Velourfussmatten für ein Sondermodell zu liefern. Im Notfall eine schwarze Persenning kaufen und umfärben lassen. Hat hier einer aus dem Forum schon gemacht (von schwarz in rot).


eposes14 schrieb:
b) der Motor ist ja auf superplus ausgelegt, lässt sich aber auch mit super fahren. Ich hab nun nicht vor, permanent Vollast zu fahren; was für Erfahrungen habt ihr gemacht..ist super die preiswertere Alternative, oder steigt der Verbrauch?

Also den Motor kannst Du sogar mit Normal fahren. Ok ok macht niemand auf Dauer. Also ich denke, dass die überwiegende Mehrheit dauerhaft "nur" Super tankt.


eposes14 schrieb:
c) beim Z1 gibt es ja sehr exakte Tabellen über Gesamtanzahl gebaute, Stück je Farbe etc. Gibt es solche Statistiken auch für den Z3 (insbesondere natürlich: Wieviele british traditional gab's denn?).

Diese Angaben kann jeder für jedes Auto seiner Begehrlichkeit bekommen. Dazu muss eine Anfrage beim KBA gestellt werden. Die neuen Zahlen kommen 1x jährlich im Frühjahr. Beim Z1 ist es relativ einfach, da es nur einen Typ gab - also eine Motorisierung, kein Facelift etc. Beim ZZZ ist es sehr viel detaillierter, da es ja doch einige Motorisierungen gab. Inwieweit welche Auskünfte kostenfrei bzw. kostenpflichtig sind, ist mir nicht bekannt.

eposes14 schrieb:
Vielen Dank und Grüsse
leider muss ich noch bis nächste Woche warten, bis der Brief da ist...mist, wo das Wetter grad gut werden soll.

Grüsse zurück und ich hoffe mal stark, dass das kommende Wochenende nicht die einzige 2 schönen Tage in diesem Sommer sind.

Nico
 
AW: jetzt werde ich ihn kaufen! hab Fragen:

Rubi69 schrieb:
Hallo,
Im Notfall eine schwarze Persenning kaufen und umfärben lassen. Hat hier einer aus dem Forum schon gemacht (von schwarz in rot).
Nico
...das war Oli (obreitfelder) und er war recht begeistert von dem Ergebnis...

Grüße, auch an Oli (was macht die Tür?)
Sven
 
AW: jetzt werde ich ihn kaufen! hab Fragen:

Hallo Björn Z3,
also auf
http://users.belgacom.net/bmw_z3/bmw_z3_individual_programs.htm
steht was von 5000$ Aufpreis gegenüber Normalpreis;
auf
http://www.suntimes.co.za/1999/04/25/sport/sport16.htm
steht
All three are based on the 2,8-litre Z3 Roadster, the additional goodies (custom trim, wheels and so on) adding R10 000 to the base price and R15 000 in the case of the American version.
Müsste man jetzt also noch schauen, wie damals der südafrikanische Rand-Kurs stand
Zur deutschen Preisliste habe ich leider nichts finden können.
Allen anderen schon mal vielen Dank - die empfohlenen Seiten kannte ich schon, aber leider lässt sich auf den ansonsten schönen Fotos auch nicht zweifelsfrei abgreifen, was für eine Persenning-Farbe das ist. Naja, wird sich finden.
Ciao Ralf
 
Zurück
Oben Unten