Juhu! Mein erster Zetti-Urlaub rückt näher

PFAndy

Fahrer
Registriert
13 März 2005
Juhuuuuuuuuu!!!

Semesterprüfungen sind um und bevor es zum schichteln als Werkstudent in die Fabrik geht hab ich dieses mal meinen ersten ZZZ Urlaub mit meiner :K vor mir.

2 Wochen Kroatien! Zelena Laguna um genau zu sein!
Hurra!!! - ich freu mich schon.

hoffentlich wird er nicht kaputtgemacht, oder geht kaputt?!?
Nein..... nur nix heraufbeschwören.

Auf was achtet ihr wenn ihr mit eurem Schatz (und eurer :K) :9 in den Urlaub fährt?

Öl, Flüssigkeiten, Reifen, Bremsen hab ich schon kontrolliert. Ist wie immer alles bestens. Sonst noch was?
 
AW: Juhu! Mein erster Zetti-Urlaub rückt näher

Ich hab immer ein Fläschchen Öl dabei. Ist Dein Reserverad noch ok? Und der Wagenheber samt Werkzeug ist dabei? Ein Hammer und Wasserpumpenzange wie Kleinwerkzeug ist auch nicht verkehrt.

... klar, man fährt keine Uraltmöhre, aber manchmal kommt es in südlcihen Ländern schonmal vor, dass irgendwas auf der Straße rumliegt.

Den Luftdruck würde ich etwas erhöhen, wenn der Wagen voll bepackt ist.

Scheibenreinigungswasser ok? Genug Mineralwasser an Bord für die Fahrt? Grüne Versicherungskarte? ADAC oder so?
 
AW: Juhu! Mein erster Zetti-Urlaub rückt näher

Hi Andy,

fahren am Sonntag auch Richtung Kroatien, allerdings nach Zadar ;)

Was Frank aufgeführt hat, sollte wohl reichen, naja, mehr Platz ist ja auch net.....
evtl noch reißfestes Klebeband, bzw Textilklebeband, dann kannste den einen oder anderen Riß zb im Kühlerschlauch kleben, ne Sicherheitsweste (haste bestimmt mit), und ist der Verbandskasten noch ok?
 
AW: Juhu! Mein erster Zetti-Urlaub rückt näher

Hi Andy,

fahren am Sonntag auch Richtung Kroatien, allerdings nach Zadar ;)

Was Frank aufgeführt hat, sollte wohl reichen, naja, mehr Platz ist ja auch net.....
evtl noch reißfestes Klebeband, bzw Textilklebeband, dann kannste den einen oder anderen Riß zb im Kühlerschlauch kleben, ne Sicherheitsweste (haste bestimmt mit), und ist der Verbandskasten noch ok?
 
AW: Juhu! Mein erster Zetti-Urlaub rückt näher

Oh ja, danke.

"Kleinwerkzeug" und Klebeband nehm ich noch mit. Würd mich ärgern wenn ich liegenbleib, weiß wie ich den Fehler reparieren könnte und mir nicht helfen könnte wegen felhlendem Werkzeug. Für was hab ich denn schon Schlosser gelernt :2builder2
Und wegen der Versicherungskarte muss ich auch noch kucken... Auf so was hab ich noch gar nie geachtet :embarasse

@Samsoon: Schön, dann fahren dieses Wochenende 2 kleine rote Zettis Richtung Kroatien :@
 
AW: Juhu! Mein erster Zetti-Urlaub rückt näher

ich hab mir in meinen z-urlauben in den südlichen gefilden (spanien, italien, griechenland) angewöhnt die scheiben runterzulassen sowie das handschuhfach aufzulassen wenn der wagen irgendwo steht. verdeck logischerweise offen.

im innenraum nix liegenlassen, radioteil weg.

hatte bis jetzt immer glück - macht eine bekannte, die in spanien lebt mit ihrem auto genauso.

wenn auf anhieb zu sehen ist das nix zu holen ist lassen sie wenigstens dein verdeck in ruhe und hebeln die tür nicht auf.
 
AW: Juhu! Mein erster Zetti-Urlaub rückt näher

Handschuhfach auf und nix drin. OK. Lässt du die hinteren 2 Fächer auch auf?
Und warum die Scheiben unten? Damit man schnell rein und wieder rausspringen kann, oder? :d

Der Kofferraum ist ja ziemlich sicher wie ich letztes Jahr festgestellt hab...
Hab mir den kleinen Chromgriff für das Schloss am Kofferraum eingebaut und ein Gestänge nicht richtig eingeklickt. Des hat sich dann irgendwann rausgeschüttelt... Keine Chance den Kofferraum wieder auf zubekommen. Musste des Schloss rausbohren... :g

Jedenfalls seh ich den Kofferraum seitdem als kleinen Save %:
 
AW: Juhu! Mein erster Zetti-Urlaub rückt näher

Handschuhfach auf und nix drin. OK. Lässt du die hinteren 2 Fächer auch auf?
Und warum die Scheiben unten? Damit man schnell rein und wieder rausspringen kann, oder? :d

Der Kofferraum ist ja ziemlich sicher wie ich letztes Jahr festgestellt hab...
Hab mir den kleinen Chromgriff für das Schloss am Kofferraum eingebaut und ein Gestänge nicht richtig eingeklickt. Des hat sich dann irgendwann rausgeschüttelt... Keine Chance den Kofferraum wieder auf zubekommen. Musste des Schloss rausbohren... :g

Jedenfalls seh ich den Kofferraum seitdem als kleinen Save %:

hab da hinten keine fächer :s;)

ja, der kofferraum sollte relativ sicher sein - ein arbeitskollege hat mal seine s-klasse mit funkfernbedienung zugesperrt und noch was aus dem geöffneten kofferraum genommen - beim zuschlagen dann den schlüssel innen liegen lassen :d
das war ein spass bis die kiste wieder offen war (reserveschlüssel lag in den niederlanden :D)
 
AW: Juhu! Mein erster Zetti-Urlaub rückt näher

Érst mal allen einen schönen Urlaub und genießt die Fahrt mit dem Zetti:t:t:t
Fahre auch morgen Richtung Gardasee:9:9:9
 
AW: Juhu! Mein erster Zetti-Urlaub rückt näher

Dankeschön
eclipsee_Victoria.gif


Ich hoffe nur dass nix zu brennen anfängt... Wär echt schade um den Kleinen... ;(
 
AW: Juhu! Mein erster Zetti-Urlaub rückt näher

Auf was achtet ihr wenn ihr mit eurem Schatz (und eurer :K) :9 in den Urlaub fährt?



Kondome?
Gleitgel?
:d

Viel Spaß!!:wm
 
AW: Juhu! Mein erster Zetti-Urlaub rückt näher

Also ich bin wieder zurück!

War super Wetter (bis auf die letzten 2 Tage) und der ZZZ hat auch brav durchgehalten. Auf dem Rückweg bin ich dann auch ein paar Pässe gefahren, nur voll beladen, voll besetzt und voll betankt kann man mit nem 1.8er nicht wirklich viel reißen wenns steil und steiler wird... trotz vielem Schalten...

Aber er hat brav und ohne Probleme durchgehalten. Und wenn man die "Koffer" richtig packt passt ja auch viel rein in den Kofferraum. Man muss es halt nur zu nutzen wissen.

Hier is noch ein Bildchen. (Nein den Wohnwagen hab ich nicht runter gezogen. Den hat meine family da für mich stehn lassen :P)
 

Anhänge

  • DSC01521.JPG
    DSC01521.JPG
    146,6 KB · Aufrufe: 5
AW: Juhu! Mein erster Zetti-Urlaub rückt näher

Also ich bin wieder zurück!

War super Wetter (bis auf die letzten 2 Tage) und der ZZZ hat auch brav durchgehalten. Auf dem Rückweg bin ich dann auch ein paar Pässe gefahren, nur voll beladen, voll besetzt und voll betankt kann man mit nem 1.8er nicht wirklich viel reißen wenns steil und steiler wird... trotz vielem Schalten...

Aber er hat brav und ohne Probleme durchgehalten. Und wenn man die "Koffer" richtig packt passt ja auch viel rein in den Kofferraum. Man muss es halt nur zu nutzen wissen.

Hier is noch ein Bildchen. (Nein den Wohnwagen hab ich nicht runter gezogen. Den hat meine family da für mich stehn lassen :P)

Hi andy,

sind auch heile zurück von der D/A/SLO/HR/SLO/A/Südtirol/A/D -Tour....

hat mächtig Spaß gemacht, haben die Pässe (vor allem in Süd-Tirol) gar nicht mehr gezählt... eine MENGE... die ersten zwei Tage (bis Kroatien runter) nur """", dann Sonne pur.... werd mal nach dem einen oder anderen Foto sehen und es hier reinstellen...

Gruß

Andreas
 
Zurück
Oben Unten