Bevor ich jetzt hier auch noch anfange und versuche Flash zu erklären mal zurück zum Thema:
1. Willst Du es komplett machen lassen, oder hast Du selber Zeit und (etwas) Ahnung?
--> In ersterem Fall stell Dich darauf einen mind. 5-stelligen Betrag ein! So eine Webseite kostet wie bereits erwähnt viel Zeit und Arbeit! Selbermachen lohnt sich, schon aus Wartungs-, Änderungs- und Erweiterungsgründen!
2. Benötigst Du genaue Vorstellungen, welche Funktionen Du einbauen möchtest?! (z.B. WebShop?, Forum?, Datenbankzugriff?, direkte Benutzer-Interaktion? oder "nur" eine passive Präsentationsseite?, dann etwa mit E-Mail-Adressen-Spam-Schutz?, Fotodiebstahlschutz?, Animationen? Grafisch aufwändigen Gimmiks? 100% Kompatibilität zum IE und Firefox? usw...)
--> Dies treibt obige Summe in die Höhe und ist relevant für die Wahl der Infrastruktur: günstiger bis teurer Webhoster oder gleich eigener Server?
3. Wähle das Programm mit Bedacht!
--> Word ist so ziemlich die übelste Möglichkeit eine HTML-Seite zu erstellen (der generierte Code ist grauenhaft!) und eigentlich sofort für die Tonne!

Macht auch keinen Sinn, da in älteren Office Paketen wenigstens noch Frontpage beiliegt! (ist zwar auch eine grauenvolle da fehlerbehaftete Alternative - ich kenne aber viele, die damit eine ganz ansehnliche Page gebastelt haben

).
Top und Profitauglich wäre dann
Dreamweaver ist aber für einen Laien fast nicht zu gebrauchen (
549 €) - eine gute Alternative da sehr eingängig und daher Empfehlung meinerseits wäre dann noch der
Microsoft Expression Web Designer (
325€).
Fazit: alles in allem eine kostspielige Geschichte - es sei denn Du versuchst Dich erst einmal selber z.B. mit Frontpage...
Und nun viel Spaß beim "Basteln"!