Megahagi
Fahrer
- Registriert
- 7 September 2002
Hallo liebe Forums-Kollegen,
seit geraumer Zeit habe ich in meinem Z3 Coupé einen K&N 57i Kit verbaut. Diesen wollte ich vor Kurzem reinigen und habe ihn daher ausgebaut. Dabei ist mir aufgefallen, daß der Filter (der 57i Kit ist der große, kegelförmige Luftfilter), wenn man ihn gegen eine starke Lichtquelle oder die Sonne hält und von hinten in ihn hereinschaut, einige hauchfeine Löcher im Filtergewebe aufweist, durch die das Licht ungehindert durchstrahlen kann. Die Löcher sind nicht sehr groß und mit bloßem Auge bzw. ohne die Hilfe einer starken Lichtquelle gar nicht auszumachen, aber sie sind vorhanden. Den Durchmesser würde ich auf jeweils etwa einen Zehntel Millimeter schätzen, Anzahl ungefähr 20-30 Stück.
Damit es nicht heißt, ich hätte das Filtergewebe bei der Reinigung zerstört, habe ich diese erstmal sein gelassen. Bevor ich nun aber zum Händler ziehe und mich über einen defekten Filter beschwere, wollte ich fragen, ob diese "Mikrolöcher" eventuell normal sind.
Könnte also bitte mal jemand seinen Filter gegen eine starke Lichtquelle halten und mir sagen, ob er das gleiche Phänomen feststellen kann? Vielen Dank im voraus!
Beste Grüße
seit geraumer Zeit habe ich in meinem Z3 Coupé einen K&N 57i Kit verbaut. Diesen wollte ich vor Kurzem reinigen und habe ihn daher ausgebaut. Dabei ist mir aufgefallen, daß der Filter (der 57i Kit ist der große, kegelförmige Luftfilter), wenn man ihn gegen eine starke Lichtquelle oder die Sonne hält und von hinten in ihn hereinschaut, einige hauchfeine Löcher im Filtergewebe aufweist, durch die das Licht ungehindert durchstrahlen kann. Die Löcher sind nicht sehr groß und mit bloßem Auge bzw. ohne die Hilfe einer starken Lichtquelle gar nicht auszumachen, aber sie sind vorhanden. Den Durchmesser würde ich auf jeweils etwa einen Zehntel Millimeter schätzen, Anzahl ungefähr 20-30 Stück.
Damit es nicht heißt, ich hätte das Filtergewebe bei der Reinigung zerstört, habe ich diese erstmal sein gelassen. Bevor ich nun aber zum Händler ziehe und mich über einen defekten Filter beschwere, wollte ich fragen, ob diese "Mikrolöcher" eventuell normal sind.
Könnte also bitte mal jemand seinen Filter gegen eine starke Lichtquelle halten und mir sagen, ob er das gleiche Phänomen feststellen kann? Vielen Dank im voraus!
Beste Grüße