K-Sport Bremse aus UK

chaos78

macht Rennlizenz
Registriert
29 Juli 2011
Ort
Cologne
Wagen
BMW Z4 G29 M40i
Hi Folks,

habe gerade in einem anderen Forum gelesen, wie sich jemand über die Preise aufgeregt hat, die K-Sport für Bremsenkits in Deutschland aufruft. Wie sieht es denn aus, wenn ich als Beispiel die
http://www.ksport.co.uk/order.asp?id=114&loc=2
356mm Anlage für 999 Pfund kaufen würde? Bei dem aktuellen Kurs wären das dann ca. 1170 Euro, was ja für ein komplettes Set ja schon günstig wäre. Wie sieht es mit dem TÜV-Dokumenten aus? Kann mir ja nicht vorstellen, dass das eine andere Bremse ist, als die, die in D verkauft wird. Wo ist der Haken? ;)

Grüße,
Hannes
 
Die Einfuhrsteuer (gibt's sowas in der EU noch?)?
 
Da das UK zur EU gehört,sollte die Steuer "vor Ort" berechnet werden,also bei der Bestellung sollte diese schon im Preis mit drin sein.
Nennt sich dort VAT und ist in den meisten Shops inklusive.Wenn nicht,wird darauf hingewiesen.
Ach,den Versand nicht vergessen,der kommt noch mal oben drauf. ,)
 
Steht ja über den Preisen (inc VAT@20%)

Sollten also nur noch Versandkosten dazu kommen

Bezüglich Papiere einfach mal Anschreiben. Klingt jedenfalls interessant
 
Warum gibts denn von denen keine Lösung für hinten? Bremst der Z hinten nur so schwach mit, dass sich das nicht lohnt?
 
20% Value Added Tax? Das ist echt ordentlich. Als ich noch im UK gewohnt hab (bis 2010) waren das noch 14,5%.

Hinten braucht's beim Zetti keine andere Bremse, außer man fährt viel in Hockenheim und Salzburg.
 
Wäre nur interessant, ob das Plug&Play oder Plug&Pray ist. Als Set müsste das ja einbaufertig geliefert werden. Es sind ja sogar Stahlflexleitungen mit dabei. Und für ca. 1250 Euro inkl. Versand echt ein gutes Angebot wie ich finde und damit fast nen 1000er billiger als in D. Aber wie kommt das? Ist das die identische Bremse, die in D für über 2k€ verkauft wird? Hier das Pendant:

http://racingshop-germany.com/K-Sport-BMW-Z4-E85-Z85-Bremsanlage-Vorn-356x32mm-8-Kolben

Grüße,
Hannes
 
Leider liest man nicht viel gutes über diese Bremsen :-(
Dann lieber ein paar € mehr und das Performance Brake Paket von RingTobi!
 
Einfach mal "K-Sport" und "Erfahrung" googlen..

Was ich bislang so gehört hab:
In den einschlägigen Foren liest man öfter negatives über K-Sport Bremsen. Dabei geht es meistens um verbogene Bremssättel (nach außen aufgebogen) und um festgebackene Beläge. Auch die Kolben gehen wohl häufiger mal über den Jordan. Das soll daran liegen, dass die K-Sport Sättel nur eine Staubschutzmamschette außen an der Lauffläge haben und nicht wie die PB, eine an jedem Kolben.

Für den Betrieb an einem Ringtool taugt die K-Sport wohl noch einiger Maßen, für die Straße würde ich lieber was anderes nehmen
 
Nicht nur den Einstands preis beachten ;) Was kosten Klötze und Scheiben :) :-) Passt der Verschleißsensor.....und so weiter.
 
Weil man da nur (vorwiegend) bei Trockenheit fährt und "richtig" Bremsen kann ;)

Edit: Das sich die Sättel wohl manchmal mit der Zeit aufbiegen ist natürlich trotzdem scheiße

Ich habe mich über diese Bremse nicht informiert und will keine Spekulation aufstellen. Wenn sie tatsächlich zu solchen Materialmängeln neigt, würde ich sie auf dem Track genausowenig einsetzen, wie auf der Straße. Es gibt ein paar Parts am Auto, die absolut keine Toleranz haben sollten. Reifen und Bremsen stehen da ganz vorne.
 
Ich habe mich über diese Bremse nicht informiert und will keine Spekulation aufstellen. Wenn sie tatsächlich zu solchen Materialmängeln neigt, würde ich sie auf dem Track genausowenig einsetzen, wie auf der Straße. Es gibt ein paar Parts am Auto, die absolut keine Toleranz haben sollten. Reifen und Bremsen stehen da ganz vorne.

Sehe ich ehrlich gesagt genau so
 
Kurze Zwischenfrage,wenn ich Scheiben und Beläge von EBC kaufe,muss ich die Verschleißsensoren mit bestellen?

Die Sensoren musst Du immer einzeln bestellen, egal was für Beläge und Scheiben Du kaufst.
Solange der Sensor nicht ausgelöst hat, kannst Du auch den alten Sensor weiter verwenden.

Gruß,

Björn

p.s. Sowas nennt man einen Thread kapern und ist nicht die feine Art.
 
Die Sensoren musst Du immer einzeln bestellen, egal was für Beläge und Scheiben Du kaufst.
Solange der Sensor nicht ausgelöst hat, kannst Du auch den alten Sensor weiter verwenden.

Gruß,

Björn

p.s. Sowas nennt man einen Thread kapern und ist nicht die feine Art.
Ich Danke Dir für diese Info!

Sensoren sind noch ok,daher brauche ich noch keine. :)

Und Endschuldigung an den TS !!
 
Zurück
Oben Unten