Kabel am Innenspiegel.

olex-muc

Fahrer
Registriert
24 Februar 2009
Ich habe bei meinem QP einen Kabel entdeckt, der aus dem Dachhimmel kommt und an den Spiegel angeschlossen ist. Der Spiegel ist nicht automatisch abblendbar.
Weiß jemand, was das ist?

Habe übrigens entdeckt, dass bei meiner Größe (188) der Spiegel bem Abbiegen so richtig die Sicht nach Links verdeckt. Muss man ständig so richtig den Kopf drehen.
 
AW: Kabel am Innenspiegel.

Ich habe bei meinem QP einen Kabel entdeckt, der aus dem Dachhimmel kommt und an den Spiegel angeschlossen ist. Der Spiegel ist nicht automatisch abblendbar.
Weiß jemand, was das ist?

Habe übrigens entdeckt, dass bei meiner Größe (188) der Spiegel bem Abbiegen so richtig die Sicht nach Links verdeckt. Muss man ständig so richtig den Kopf drehen.

Im Spiegel sitzt die Empfangseinheit für die ZV. Und da Du einen autom. abblendbaren Spiegel hast den es eigentlich nie gab für das Auto, ist auch dort die Stromversorgung für Selbigen untergebracht
 
AW: Kabel am Innenspiegel.

Im Spiegel sitzt die Empfangseinheit für die ZV.

Genau!

Und da Du einen autom. abblendbaren Spiegel hast den es eigentlich nie gab für das Auto,...
+
Der Spiegel ist nicht automatisch abblendbar.

Ist das so ein was wäre wenn Spiel :b

Wenn er autom. abblendend wäre, wäre da der Strom, der aber nicht drin ist, weil es ihn nie gab, aber wenn er nachgerüstet wäre, würde da der Strom sein, wäre aber selten, ist ja aber auch nicht der Fall.
 
AW: Kabel am Innenspiegel.

Im Spiegel sitzt die Empfangseinheit für die ZV. Und da Du einen autom. abblendbaren Spiegel hast den es eigentlich nie gab für das Auto, ist auch dort die Stromversorgung für Selbigen untergebracht

Hi Klabautermann... ehm will nicht nen Klugscheisser sein :d aber er hat keinen abblendbaren Spiegel. ;)

Den wuerd ich mir aber gerne mal verbauen.... hat das hier einer schon mal gemacht? Hab gehoert, dass der automatische ablendbare Innenspiegel vom E36 auch passt und im Z3 funktioniert. Das waere echt einen Segen fuer die Nachtfahrten.
 
AW: Kabel am Innenspiegel.

Hi Klabautermann... ehm will nicht nen Klugscheisser sein :d aber er hat keinen abblendbaren Spiegel. ;)

Den wuerd ich mir aber gerne mal verbauen.... hat das hier einer schon mal gemacht? Hab gehoert, dass der automatische ablendbare Innenspiegel vom E36 auch passt und im Z3 funktioniert. Das waere echt einen Segen fuer die Nachtfahrten.

Hallo Cohiba,
*meld* Ich habe bei mir auch den automatisch abblendenden Innenspiegel aus dem E36 eingebaut. Ist aus meiner Sicht sehr empfehlenswert, das Spiegelgehäuse sieht fast genauso aus wie das Original (es fehlt der Abblendhebel unten und in Fahrtrichtung ist ein kleiner Sensor im Gehäuse). Die Montage ist kinderleicht, man muss anschließend nur die Schlüssel neu anlernen, da die Empfangseinheit ja getauscht wurde. Das geht aber ebenso leicht nach Beschreibung in der Bedienungsanleitung.

Ich hoffe, ich habe weiterhelfen können.

Viele Grüße!
 
AW: Kabel am Innenspiegel.

Hallo Cohiba,
*meld* Ich habe bei mir auch den automatisch abblendenden Innenspiegel aus dem E36 eingebaut. Ist aus meiner Sicht sehr empfehlenswert, das Spiegelgehäuse sieht fast genauso aus wie das Original (es fehlt der Abblendhebel unten und in Fahrtrichtung ist ein kleiner Sensor im Gehäuse). Die Montage ist kinderleicht, man muss anschließend nur die Schlüssel neu anlernen, da die Empfangseinheit ja getauscht wurde. Das geht aber ebenso leicht nach Beschreibung in der Bedienungsanleitung.

Ich hoffe, ich habe weiterhelfen können.

Viele Grüße!

Braucht der automat. abblendende Innenspiegel keinen Strom oder hängt der bei Dir an der Empfangseinheit? Oder musstest Du extra Strom hinlegen? &:
 
AW: Kabel am Innenspiegel.

Braucht der automat. abblendende Innenspiegel keinen Strom oder hängt der bei Dir an der Empfangseinheit? Oder musstest Du extra Strom hinlegen? &:

Doch, der Spiegel braucht Strom, jedoch ist der Anschluss vom Auto schon voll belegt (zumindest bei mir) und somit musste ich keinerlei Kabel verlegen.

Stecker vom alten Spiegel abziehen,
alten Spiegel am Fuß um 90° drehen und abnehmen,
neuen Spiegel ebenfalls um 90° verdreht anbringen und zurückdrehen,
Stecker anschließen,
Beide Funkschlüssel neu "anlernen",
fertig ;)

Viele Grüße!
 
Zurück
Oben Unten