@ Kaffemacher

GT

Fahrer
Registriert
9 März 2003
Wagen
anderer Wagen
Hi Kaffee-Profis,

nachdem ihr alle so tolles Frühstück macht, würde mich mal interessieren, welchen Kaffeeautomat ihr im wirklichen Leben zu Hause stehen habt.
Ich würde mir gerne so eine Maschine zulegen, kenne mich aber noch nicht so gut aus. Vielleicht erzählt ihr mal so von eueren Erfahrungen.
Meine Ansprüche an so eine Maschine sind: eine gute Crema, zusätzliches Fach für Pulverkaffee, Reinigungs- und Entkalkungsfunktion.
Dann gibt es ja bei manchen noch so einen "Cappuccinatore", also so einen Schnörpsel, der direkt in die Milchtüte gehängt wird und dann tollen Milchschaum produzieren soll. Bringt es sowas? Wird da die Milch gut heiss, sie steht ja vorher im Kühlschrank und ich möchte keinen lauwarmen Capo !? Wie reinigt man sio ein Ding?

Viele Grüße
Norbert

Gruss Norbert
2041.jpg
 
Kommt erstmal auf dein Budget an, es gibt versch. Preisklassen.
Du kannst auch gern mal auf nen Probe Cappuchino vorbeikommen, oder wir verbinden das mit Michaels Anti-Wackel-Sitz Aktion.
Also mit dem Profi Auto Cappuchinatore kannst du mit jeder Milch nen Schaum zaubern der richtig lange hält und absolut lecker ist ! :t
Nimm ne Jura-Maschine, da kann ich dir auch eine verkaufen, ich bin Jura Fachhändler.
Ich Persönlich hab die S9, es gibt aber auch ne alternative unter 800,- Eur für super Cappuchino.
Das war das Jubiläumsmodel von Jura die S55, macht auch sehr guten Cappucchino :t

.....wolltest du nicht ne neue Digicam ? solch ich mal nachfragen ? sag mir den Typ ?

1468.jpg


bmwm1GT.gif
Gruss Timo
 
Ist ja interessant :s

Ich habe mal gehört, das Saeco den Vorteil haben, dass man das "Innenleben" komplett herausnehmen kann und zB in die Spülmschine stecken kann! Können die Jura das auch???

...ich überlege schon seit anderthalb Jahren, ob ich mir so ein Kaffemaschinchen holen soll, aber mehr als 500 Affen ist schon heftig...
 
...na ja das innenleben der Jura wird alle 150 Portionen mit ner Reinigungstablette erledigt und funktioniert super :t
Den Kaffe und das tropfwasser ist einfach in der Auffangschale, die einfach unten eingeschoben ist.
Zum Sauberhalten ist die Jura spitze.
Auch haben die Jura´s ein Kalkfiltersystem und somit hat ne Jura eigentlich nie Kalkprobleme, sofern man ca. alle 250 Port. den Filter wechselt (nur gesteckt). :t
1468.jpg


bmwm1GT.gif
Gruss Timo
 
>
>
>...na ja das innenleben der Jura wird alle 150 Portionen mit
>ner Reinigungstablette erledigt und funktioniert super :t
>Den Kaffe und das tropfwasser ist einfach in der
>Auffangschale, die einfach unten eingeschoben ist.
>Zum Sauberhalten ist die Jura spitze.
>Auch haben die Jura´s ein Kalkfiltersystem und somit hat ne
>Jura eigentlich nie Kalkprobleme, sofern man ca. alle 250
>Port. den Filter wechselt (nur gesteckt). :t
>
1468.jpg

>
>
bmwm1GT.gif
Gruss Timo

jura is the best !!! :t :t
unsere impressa E40 hat schon einige jahre am buckel und noch NIE ein problemchen gehabt - wird aber auch immer schön gewartet ...
das preis-, leistungsverhältnis stimmt unbedingt !! :M :t :t
 
Zurück
Oben Unten