Chris_1977
macht Rennlizenz
Hallo zusammen,
für mein Tracktool (siehe http://www.zroadster.com/forum/fahr...ckenauto_-_e46_328i_-_vorschl%E4ge_umbau.html) möchte ich demnächst einen Käfig verbauen (lassen).
Bei Wiechers gibt es hinsichtlich des Werkstoffs folgende Optionen dafür:
1) ST 52 mit 45 mm x 2,5 mm und 40 mm x 2 mm Rohren (Durchmesser x Wandstärke)
2) ST 52 mit 40 mm x 2 mm (ausschließlich)
3) 42CrMo4 mit 45 mm x 1,3 mm und 41,3 mm x 1,5 mm
4) Aluminium 45 mm x 3 mm und 40 mm x 3 mm
(siehe: http://www.wiechers-sport.de/index.php?option=com_content&view=article&id=19&Itemid=116)
Eigentlich würde ich mich für den Aluminiumrahmen entscheiden, der ist mit (lt. Aussage von Wiechers) mit ca. 22 kg der leichteste. In jedem Fall werde ich einen Flankenschutz dazu nehmen sowie eine Querstrebe.
Was meint ihr dazu? Muss ich noch was beachten? Git es Gründe den 42CrMo4 zu wählen (der wahrscheinlich das höchste Sicherheitspotential hat)?
Vielleicht hat ja jemand Erfahrungen damit. Wäre dankbar dafür!
für mein Tracktool (siehe http://www.zroadster.com/forum/fahr...ckenauto_-_e46_328i_-_vorschl%E4ge_umbau.html) möchte ich demnächst einen Käfig verbauen (lassen).
Bei Wiechers gibt es hinsichtlich des Werkstoffs folgende Optionen dafür:
1) ST 52 mit 45 mm x 2,5 mm und 40 mm x 2 mm Rohren (Durchmesser x Wandstärke)
2) ST 52 mit 40 mm x 2 mm (ausschließlich)
3) 42CrMo4 mit 45 mm x 1,3 mm und 41,3 mm x 1,5 mm
4) Aluminium 45 mm x 3 mm und 40 mm x 3 mm
(siehe: http://www.wiechers-sport.de/index.php?option=com_content&view=article&id=19&Itemid=116)
Eigentlich würde ich mich für den Aluminiumrahmen entscheiden, der ist mit (lt. Aussage von Wiechers) mit ca. 22 kg der leichteste. In jedem Fall werde ich einen Flankenschutz dazu nehmen sowie eine Querstrebe.
Was meint ihr dazu? Muss ich noch was beachten? Git es Gründe den 42CrMo4 zu wählen (der wahrscheinlich das höchste Sicherheitspotential hat)?
Vielleicht hat ja jemand Erfahrungen damit. Wäre dankbar dafür!