Kaltstart iwas stimmt da nicht..

RAIDEN

macht Rennlizenz
Registriert
6 Januar 2019
Ort
Lauf an der Pegnitz / Nürnberg
Wagen
BMW Z4 e89 sDrive35is
Wie der Titel schon sagt, stimmt was beim Kaltstarten nicht..
Wenn ich den Motor Starte dan Stottert er so halbe Sekunde vor sich hin bzw er braucht kurz bis der Motor startet und erst dan läuft der Motor.. Passiert nicht jeden Tag, alle 2 Tage oder so...wenn der Motor warm ist passiert das nicht.. Nur im Kalt Modus
Als Öl verwende ich Castoil 0W40 LL01
 
Das hat mit dem Öl nix zu tun.
Ich tippe auf die Hochdruckleitung oder ein Injektor ist undicht......dann dauert es einen Moment bis der Druck wieder aufgebaut ist...
 
Hallo
Wenn du dein Fz etwas genauer beschreibst,(Alter, Km, was wurde wann erneuert? z.B, Zündkerzen usw) bekommst du vielleicht auch eine Antwort.
 
Hallo
Wenn du dein Fz etwas genauer beschreibst,(Alter, Km, was wurde wann erneuert? z.B, Zündkerzen usw) bekommst du vielleicht auch eine Antwort.

Bj 2012
Km 70tsd
Erneuert wurde so gut wie nix eigentlich bzw nichts wildes, nur Kleinigkeiten Bremsen hatten mal Unwucht usw..

Hab in der Werkstatt alles auslesen lassen und es ist kein einziger Fehler rausgekommen 🤔🤔
 
Bj 2012
Km 70tsd
Erneuert wurde so gut wie nix eigentlich bzw nichts wildes, nur Kleinigkeiten Bremsen hatten mal Unwucht usw..

Hab in der Werkstatt alles auslesen lassen und es ist kein einziger Fehler rausgekommen 🤔🤔


Also wenn er nur eine geringe Startverzögerung hat, aber sonst normal läuft,tippe ich auch auf die Druckleitung oder die Hochdruckpumpe. Was aber auch sein könnte, die Zündkerzen sind am Ende und bilden keine richtigen Funken. Wenn die noch nicht erneuert wurden, würde ich die sofort wechseln lassen und dann schauen, ob sich das Startverhalten bessert.
Ich hatte damals meine Zündkerzen bei 75000Km erneuert, aber das war höchste Zeit.
Was auch noch sein könnte, die Injektoren, haben kein optimales Strahlbild mehr, das in Verbindung mit verschlissenen Kerzen, kann auch zu solch verzögerten Anspringen beitragen
 
Also wenn er nur eine geringe Startverzögerung hat, aber sonst normal läuft,tippe ich auch auf die Druckleitung oder die Hochdruckpumpe. Was aber auch sein könnte, die Zündkerzen sind am Ende und bilden keine richtigen Funken. Wenn die noch nicht erneuert wurden, würde ich die sofort wechseln lassen und dann schauen, ob sich das Startverhalten bessert.
Ich hatte damals meine Zündkerzen bei 75000Km erneuert, aber das war höchste Zeit.
Was auch noch sein könnte, die Injektoren, haben kein optimales Strahlbild mehr, das in Verbindung mit verschlissenen Kerzen, kann auch zu solch verzögerten Anspringen beitragen

Vielen dank.. Hatte auch eher verdacht auf Zündkerzen.. Denke ich werde mal bei der Werkstatt vorbeischauen
 
Wenn die Werkstatt das Fahrzeug schon ausgelesen hat, sollten die Kerzen eig. OK sein. Sonst gäbe es doch eine Fehlermeldung, oder?
 
Ich würde auf HDP tippen, ich hatte ein ähnliches Verhalten. Mit ODB und entsprechender Software den Druckverlauf mal checken. Auf stark schwankenden Druck, vor allem beim Kaltstart, achten.
 
Die HDP halte ich für unwahrscheinlich. Er hat laut BJ schon die neue Generation, die nicht mehr auffällig ist.
Die Wahrscheinlichkeit, dass ein Injektor leckt und leer läuft ist deutlich höher. Wenn es ein Injektor ist, merkt man es daran, dass er insbesondere nach 30-60 Minuten Probleme beim Starten macht, weil das Benzin die Zündkerzen feucht macht. Es kann auch gut sein, dass noch die ersten Zündkerzen drin sind. Je nach BJ war der Wechselintervall bei 80TKM, was viel zu lange ist. Ich würde einfach eine Zündkerze rausschrauben und die mal ansehen, bzw. alle Zündkerzen mal rausschrauben und ansehen. Wenn eine deutlich dunkler als die anderen ist, hat man schon die Ursache (Injektor). Allgemein sagt das Zündkerzenbild (nach einer Fahrt mit Betriebstemperatur) viel über den Zustand der Injektoren aus. Man kann natürlich auch zu BMW fahren, damit die die Zündkerzen rausschrauben. Kostet halt und macht nicht schlauer.
 
Die HDP halte ich für unwahrscheinlich. Er hat laut BJ schon die neue Generation, die nicht mehr auffällig ist.
Die Wahrscheinlichkeit, dass ein Injektor leckt und leer läuft ist deutlich höher. Wenn es ein Injektor ist, merkt man es daran, dass er insbesondere nach 30-60 Minuten Probleme beim Starten macht, weil das Benzin die Zündkerzen feucht macht. Es kann auch gut sein, dass noch die ersten Zündkerzen drin sind. Je nach BJ war der Wechselintervall bei 80TKM, was viel zu lange ist. Ich würde einfach eine Zündkerze rausschrauben und die mal ansehen, bzw. alle Zündkerzen mal rausschrauben und ansehen. Wenn eine deutlich dunkler als die anderen ist, hat man schon die Ursache (Injektor). Allgemein sagt das Zündkerzenbild (nach einer Fahrt mit Betriebstemperatur) viel über den Zustand der Injektoren aus. Man kann natürlich auch zu BMW fahren, damit die die Zündkerzen rausschrauben. Kostet halt und macht nicht schlauer.

Bei meinem trat das auch sporadisch mal kurze Zeit auf, das er eine 1/2 Sek. länger braucht bis er ansprang. Nach dem Wechsel der Zündkerzen war es dann vorbei
 
Hatte auch etwas Probleme, ich würde erstmal den Fehlerspeicher auslesen!
Meiner hat 64tkm runter und bin letztes Jahr auf der Autobahn kurzzeitig liegen geblieben da er nur noch auf 5 Zylinder lief! Fehler war ein Zündaussetzer auf Zylinder drei!
Ich habe dann Zündspule 3 und 4 vertauscht und der Fehler wanderte mit!
Hab dann Zündkerzen und Zündspulen erneuert da anscheinend beides noch die ersten waren, seit dem läuft alles wieder perfekt!
Wechsle nun alle 4 JAhre die Kerzen was bei mir ca. 16tkm sind!
 
Also hab mal Die Abdeckung aufgemacht und mir ist aufgefallen das unter 2 injektoren in dem Loch /Kammer was auch immer das sein mag, Öil drinn ist.. Aber nur unter den ersten 2 injektoren.. Bei den anderen 3 ist alles trocken..

Ist das normal? Bzw könnten die ersten 2 injektoren kaputt sein?

387820387821
 
Ventildeckeldichtung oder der Ventildeckel selbst können das verusachen.
Hast du mal die entsprechenden Zündkerzen rausgeschraubt, vielleicht stehen die auch im Öl....
Hat mit Injektoren nix zu tun...
 
Wenn ich mir das Öl so anschaue, schaut das so sauber aus, das es wohl einfach Öl ist, das beim Einfüllen daneben gelaufen ist. Sobald du etwas daneben gießt, fließt das Öl dort runter.
 
Ventildeckeldichtung oder der Ventildeckel selbst können das verusachen.
Hast du mal die entsprechenden Zündkerzen rausgeschraubt, vielleicht stehen die auch im Öl....
Hat mit Injektoren nix zu tun...

Naja die komischen Starts bzw schlechten starts, dan ein eckliges geruch wenn die AGA blubbert dan kommt auch so ein hässlicher geruch raus, der schwarze rauch ausm Auspuff, mein hoher Benzin verbrauch der egal wie ich fahre bei 15,5L steht als wäre es so stehen geblieben, all das deutet irgentwie auf injektoren 🤔🤔
 
Ja, 15,5l ist viel, aber ich brauche immer 11l und fahre wie ein Opa...
Mache die Kerzen raus und poste die Bilder von den Kerzen hier.
Dann werden wir sehen. Am Kerzenbild kann man einiges erkennen..
 
Wie sieht es den mit neu Codieren aus.. Bei nem Diesel muss es ja nach Austausch der Injektoren neu Codiert werden, ist das beim Benziner auch der Fall?
Und was würden da für Kosten auf mich zu kommen?
 
Das muss beim Benziner genauso gemacht werden.
Such dir jemanden in deiner Nähe, der das kann.
Die Injektoren zu tauschen ist auch kein Hexenwerk. Anleitungen gibt’s auch als Video im Internet.
 
Also war bei BMW und sie konnten nix finden.. Der Serviceberater sagte er hat alles ausgelesen und es kam nix dabei raus, würde angeblich daran liegen das ich eine Leistungssteigerung habe 🤔🤔🤔
 
Zurück
Oben Unten