Kaminholz

PeschyMP3

Active Member
Active Member
Registriert
26 Juni 2022
Ort
Trier
Wagen
anderer Wagen
Hallo Zusammen,

es ist wohl mehr als die berühmte Suche der Nadel im Heuhaufen, aber hat wer ggf. noch etwas Kaminholz (Raum Trier) abzugeben.
Ist ein kleiner Kamin im Wohnzimmer, mit kleinen Scheiten zu füllen.
Danke und liebe Grüsse
 

Anhänge

  • Kamin.jpg
    Kamin.jpg
    25,2 KB · Aufrufe: 35
Das Beste für sowas sind lokale Kleinanzeigen und sowas. Und schauen ob man es hin bekommt es selbst abzuholen, das vereinfacht es für die Händler deutlich.
Zumindest war dies die Aussage des Händlers von Freunden, der sagte alle spinnen und hamstern jetzt schon unbedingt Unmengen an Holz und sie kommen mit den Ausfahren nicht hinterher.

Zusätzlicher Eigenaufwand wie auf die richtige Länge bringen und selbst spalten macht sich auch preislich gut bemerkbar. Soweit man die Möglichkeit hat hier selbst aktiv zu werden.
 
Derzeit explodieren die Preise, hier in unserer Gegend ist die Nachfrage X Mal höher als das Angebot. Baumärkte fragen sich für Mischholz bereits 180 €/Raummeter, unfassbar .... auch der Preis für Stammolz ist um ca. 50 % gestiegen (wenn man überhaupt was angeboten bekommt).
@Peschy67 lass dir nun keinen Mist unterjubeln, es wird viel Holz als trocken angeboten, was in Wirklichkeit noch gar nicht richtig trocken ist, ggf. bei der Lieferung mit einem Feuchte-Messgerät stichprobenartig kontrollieren (wichtig: im Kern von dem Scheit messen) !

An alle die Holz suchen: bitte Vorsicht vor solchen Fake Anzeigen, diese Mistböcke verlangen Vorkasse, Holz wird man aber nie sehen. Ähnliche Angebote kursieren aktuell mehrfach im Netz. Aus einem Chat Verlauf eines Bekannten:

das Brennholz ist verfügbar

Menge 16m3 für einen Preis von 400€. die Lieferung ist im Preis inbegriffen. also kostenlose Lieferung.

Restfeuchtigkeitsgehalt unter 20%, daher kann es sofort verbrannt werden.

wir liefern 16 Kisten à 1m3 oder 10 Kisten à 1.6m3.

anmerkung: wir nehmen nur zahlung per banküberweisung vor der lieferung an. sie zahlen 400€ und das holz wird geliefert.

bitte senden Sie Ihre vollständige Lieferadresse


Fake.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Derzeit explodieren die Preise, hier in unserer Gegend ist die Nachfrage X Mal höher als das Angebot. Baumärkte fragen sich für Mischholz bereits 180 €/Raummeter, unfassbar .... auch der Preis für Stammolz ist um ca. 50 % gestiegen (wenn man überhaupt was angeboten bekommt).
@Peschy67 lass dir nun keinen Mist unterjubeln, es wird viel Holz als trocken angeboten, was in Wirklichkeit noch gar nicht richtig trocken ist, ggf. bei der Lieferung mit einem Feuchte-Messgerät stichprobenartig kontrollieren (wichtig: im Kern von dem Scheit messen) !

An alle die Holz suchen: bitte Vorsicht vor solchen Fake Anzeigen, diese Mistböcke verlangen Vorkasse, Holz wird man aber nie sehen. Ähnliche Angebote kursieren aktuell mehrfach im Netz. Aus einem Chat Verlauf eines Bekannten:

das Brennholz ist verfügbar

Menge 16m3 für einen Preis von 400€. die Lieferung ist im Preis inbegriffen. also kostenlose Lieferung.

Restfeuchtigkeitsgehalt unter 20%, daher kann es sofort verbrannt werden.

wir liefern 16 Kisten à 1m3 oder 10 Kisten à 1.6m3.

anmerkung: wir nehmen nur zahlung per banküberweisung vor der lieferung an. sie zahlen 400€ und das holz wird geliefert.

bitte senden Sie Ihre vollständige Lieferadresse


Anhang anzeigen 557959
Ja, sowas ist mir auch schon untergekommen, danke Dir vielmals für Deinen Hinweis, mir wollte jemand für einen Raummeter Mischholz 550 EUR abknüpfen :mad:
 
Völliger Blödsinn mit den Holzpreisen. Künstlich aufgeblasen durch genau das Klopapiersyndrom....völlig bescheuert.
Käferholz wird verschenkt, war noch nie so billig...Pallets müssten bei dem Preis sogar billiger als letztes Jahr sein. Aber No no no...sind sie zwar, aber wer hindert die Hersteller an der Preispolitik.
Also schön Holz kaufen...wenn der der gestiegene Betriebskostenspiegel eingerechnet ist (Benzin,Diesel etc.) aber doch nicht für 700,- die Tonne Holzbrikett.
 
So wie mir zugetragen wurde, kann der Bedarf an Pellets schon lange nicht mehr nicht aus eigener Produktion abgedeckt werden, deshalb steigt der Preis und es werden immer mehr Pellets aus Kanada importiert (ökologisch sicherlich sehr sinnvoll) ....

4.jpg

Quelle: Holzpellets Preischart für Deutschland, Trend und Prognose

 
Und bei den Lastern immer genau die Ladeflächen anschauen .......

ABD0024.jpg
 
Zurück
Oben Unten