Liebe Kollegen,
Letzten Samstag hats unter der Motorhaube meines Z4 auf der Bundesstraße so richtig gekracht, sekundenbruchteile später ein Klonk unten an der Bodenplatte, danach mächtig stinkender Rauch aus dem Motorraum
Resultat: ein richtig schönes großes Loch ander Seitenwand des Motors.
Offensichtlich hat sich ein Teil des Motorinneren selbständig gemacht und
auch den Weg in Freie gefunden.
Eigentlich bin ich fassungslos! Das alles nach 1,5 Jahren bei 23.000km.
Was wird dann beim Tauschmotor sein?
Wie kann ich nur ungefähr erkennen, ob der Ersatz- (Tausch)motor für meinen Z4 vielleicht schon 500000km am Buckel hat?
.. ein BMW Fan, der sich wirklich Gedanken macht, die Marke zu wechseln...
LG
Letzten Samstag hats unter der Motorhaube meines Z4 auf der Bundesstraße so richtig gekracht, sekundenbruchteile später ein Klonk unten an der Bodenplatte, danach mächtig stinkender Rauch aus dem Motorraum
Resultat: ein richtig schönes großes Loch ander Seitenwand des Motors.
Offensichtlich hat sich ein Teil des Motorinneren selbständig gemacht und
auch den Weg in Freie gefunden.
Eigentlich bin ich fassungslos! Das alles nach 1,5 Jahren bei 23.000km.
Was wird dann beim Tauschmotor sein?
Wie kann ich nur ungefähr erkennen, ob der Ersatz- (Tausch)motor für meinen Z4 vielleicht schon 500000km am Buckel hat?
.. ein BMW Fan, der sich wirklich Gedanken macht, die Marke zu wechseln...
LG