Katalysator ausbauen, spezielle Frage

Frtann

Testfahrer
Registriert
18 August 2018
Ort
Tiefes Emsland .-)
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0i
Moinsen zusammen,

der Austausch der Kats ist ja schon eine undankbare Aufgabe. Das ist derartig eng, dass die vergammelten Schrauben kaum zu sehen sind, geschweige denn ordentlich zu öffnen.
Nach dem TIS ist ja auch ein Motorhalter auszubauen, dazu muss ein Spezialheber ran (https://www.newtis.info/tisv2/a/de/...d-with-integrated-catalytic-converter/FgNvKAY).
Ist auch sinnig, den Halter auszubauen, sonst ist es noch enger...

Ich komme nun an eine Viersäulenhebebühne mit Achsfreiheber ran. Im TIS wird ja beschrieben, dass der Motor von oben etwas hochgezogen werden soll. Nach dem TIS müsste es dann ja möglich sein, alle Krümmerschrauben von oben zu lösen, sehe ich aber tatsächlich nicht so. Mit einem Motorkran von oben ist das Hochfahren der Bühne natürlich auch nicht mehr machbar, was aber absolut sinnvoll ist....Und mir noch eine Traverse wie aus dem TIS zusammenzuschweissen ist ein gutes Stück Arbeit...Mit dem Achsfreiheber könnte ich den Motor von unten an der Ölwanne etwas hochheben, habe aber Bedenken, dass die Wanne aus dem Aludruckguss dabei "zerbröselt".

Und das ist dann auch schon die Frage: hat jemand schon einmal den Motor auf der Ölwanne abgestellt? Natürlich vollflächig und nicht punktuell.

In dem Posting wird das Thema auch behandelt, also nicht wundern. ist aber auch kein Doppelposting...

Die Lamdasonden unten waren im Übrigen echt schwer rauszukriegen...

Bin dabei, ein HowTo zu schreiben, daher mache ich fleissig Bilder :) :-)


Danke und Gruß, Frank
 

Anhänge

  • 20201003_181811.jpg
    20201003_181811.jpg
    238,6 KB · Aufrufe: 60
Da Motoren ja auch einfach so auf ihrer Ölwanne abgestellt werden seh ich darin eigntl kein großes Problem so lange es eben großflächig passiert wie du geschrieben hast.
Beim anheben nur penibelst drauf achten dass der Motor nichts an Kabeln, Leitungen etc. zusammen drückt.
Mit den Lambdasonden hatte ich auch schon starke Windmühlen Kämpfe^^
ringschlüssel wie du, Rohrverlängerung drauf, Heißluftfön und dann Mü für mü rausdrehen... bei mir ist allerdings das Gewinde mit rausgekommen also musste das nochmal nachgeschnitten werden :D
 
Bei 210 000 ist ja schon einiges festgewachsen...Ich habe alle Schrauben schon Tage vorher (und immer wie mal zwischendurch) mit WD40 eingetränkt. Die Lambda von Kat 1 ging ganz gut, bei Kat 2 wars wie bei dir, ein Mü nach dem anderen ;-).
Sind auch nur zwei Gewindegänge mit rausgekommen...
 
Moinsen,

hat jemand Empfehlungen für einen Kat? BMW ruft knapp 900 EUR pro Kat auf, trotz inklusive Krümmer finde ich das schon ganz schön happig. Ist ja auch evtl ein Grund, auf einen 200 Zeller umzusteigen. Weniger lieb wäre mir eine Schweisslösung, also mit Krümmer lieber. Ich habe einige "normale" Kats aus dem Zubehör für knapp 1/3 des Preises gefunden, scheinen aber die normals Zellenanzahl zu haben. Tante Google hat mir dann nur noch die Selbstbaulösung angezeigt. Und bei dem engen Platz reicht ja schon ein minimaler Versatz beim Schweissen, um dann die böse Überraschung beim Einbau zu erleben...

Danke und Gruß,

Frank
 
Meines Wissens nach taugen da tatsächlich nur die originalen was auf Dauer.
Mit Rabatt und der Tatsache das da ja auch über 100€ Pfand drauf sind biste bei 1400€ für beide.
Das finde ich ist viel Geld aber es ist in Ordnung dafür das es mit Abstand die beste Lösung ist.
Mal abgesehen von Abgaswerten die vermutlich mit fast jedem Kat klar gehen ist es aber die Strömung die hier Probleme bereiten kann und bisher hab ich noch von keinem Kat gehört aus dem Zubehör der wirklich sauber sofort passt.

Ich bin auch schon in Kontakt mit HJS gewesen aber da kommt auch nix besseres bei rum
 
Vielen Dank für die Infos! Hat mal jemand die Anzugsmomente für die Krümmerschrauben zur Hand? Beim TIS heisst es jetzt gerade:

Diese Seite ist aufgrund von Anforderungen der BMW AG geschlossen.
BMW empfiehlt das offizielle und aktuelle BMW TIS, auf das unter bmwtis.com zugegriffen werden kann.

Und TisUI läuft sich zu Tode...
 
Zurück
Oben Unten